Centrino Notebook ab 24.02. bei Aldi-Süd

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Intel sagt Apple den Kampf an: "I'm a Mac" Justin Long wirbt für PCs
- Schnelles Gaming-Notebook: MSI GE76 Raider Dragon Edition Tiamat
- Bleujour Kubb: Vielseitiger Mini-PC aus der Intel NUC-Klasse
- Neues Marketing: Intel stellt seinen neuen Look vor
- AMD statt Intel: Neue Corsair Gaming-PCs mit Ryzen 7 & RX 5700 XT
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
INTEL - System - 10.1.2.80
JollyRoger2408 - 10.04. 19:15 Uhr -
Welcher RAM wäre für mein Mainboard sinnvoll?
bigfraggle - 17.03. 15:16 Uhr -
USB-C Anschluss geht nicht
JollyRoger2408 - 14.03. 20:00 Uhr -
Eine Frage zum Mainboard MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI
JollyRoger2408 - 04.03. 09:36 Uhr -
Arbeitsspeicher halbiert
Johann1976 - 28.02. 08:39 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Pthtechus GPS Kinder Smartwatch Wasserdicht IPX7

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
41,79 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 8,20 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Freigabe verzögert sich: Weiteres Labor-Update für die FritzBox 7490
- Bugfix für Windows 10 Vorschau, Installations- und Druckproblem bleibt
- Jobangebot: VW-Chef Herbert Diess sollte Tesla-Chef werden
- Microsoft startet verbesserte Kommentarfunktion in Word für Windows
- WinFuture Update Pack: Aktualisierte Versionen jetzt verfügbar
- Amazon kündigt neue Echo Buds an - mit besserem ANC und Kampfpreis
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Sebastian Kuhbach
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
ahhh ja, das sehe ich aber anders, schau Dich mal bei Laptops von Markenherstellern um, da findet man soetwas ohne Ende.
CU
redjack
ich weiss zwar nicht woher du deine informationen beziehst aber mein 14,1" display läuft mit 1400x1050, wiegt inklusive akku nur 2 kilo und hat dank centrino eine super akkulaufzeit.
wie kommst du drauf das man 1400x1050 nich mal mit 17" displays zu machen ist, das die deutlich geringere akkulaufzeiten haben und das die schwerer sind?!
Abgesehen davon frag ich mich was man beim 14 oder 15" mit ner Auflöung größer 1024x768 will. Ist doch im Prinzip die selbe Technologie wie bei den TFTs und da hat selbst ein 19" nur max. 1280x1024.
Naja und mehr Umdrehungen bedeutet nicht unbedingt schneller, die Angaben vom Hersteller sind eh meist Schwachsinn und was nutzt einem eine Platte die Innherhalb der ersten 100MB einen Topwert hat, aber dann so nachlässt, das sie beim viel wichtigeren Durchschnittswert dann doch schlechter abschneidet.
Wie will man da mehrere Fenster nebeneinander darstellen? Da bringt das Widescreenformat doch gar nichts. Und für das volle HDTV-Format ist das auch zu wenig. Schade da doch 1400x1050 bei 15" heutzutage Standart ist.
Da hätte ich lieber 40GB und 200Mhz weniger in der Kiste. Das kann man hinterher bei Bedarf nachrüsten. Den Bildschirm auswechseln wird wohl nicht gehen (zumindest nicht zu einem vernünftigen Preis)
Festplattel ist groß aber lahm!
TFT ist nicht so gut, zu gernige auflösung! Was ist mir der Reaktionzeit von Aldi Gurgen bin ich Zeiten über 60ms gewohnt. um so höher die auflösung um so besser (finde ich).
Also die Austattung ist für den Preis Top. Aber was ist mit der Qualität. ALso ich hatte schon viele NB in der Hand und die meisten "No-name" NBs hatten ein Miserables Gehäuse, z.b. Gericom, aldi, lidl, und yakumo NBs... wenn ich mir da ein NB von Compaq, IBM, DELL, oder Samsung anschaue, welche nicht annehernd eine solche ausstattung zu einen solchen Preis bieten, dann sind die Performance oft mäßig überlegen und haben eher ausgewählte qualitativ hochwertige komponenten. Wie HDD, Display, Laufwerke, Tastatur, etc. ich könnte noch einige Nachteile aufzählen, doch das Sprengt den rahmen. Aber wie schon geagt wurde man muss kompromisse eingehen, und für 1200€ bekommt man das was man bezahlt :-). Ich persönlich bin für Qualität vor Quantität...(wer Reschtreibfehler findet darf sie behalten!!!)
1. Festplatte: Es stimmt zwar, dass die recht langsam ist, aber heutzutage gibt es bei NB's meist ein schubfach in dem sich die Festplatte befindet, d.h. eine schraube lösen und schon kann man die platte wechseln. Die 100GB-Platte lässt sich dann sehr gut als wechselplatte in nem USB- bzw Firewire-Gehäuse nutzen (sprech aus Erfahrung)
2. Der Proz ist top. Zwar im vergleich zu desktopprozies etwas mickrig (1,7GHz) aber für Notebooks optimal
3.Widescreen-Displays sind ein absolutes muss. wobei hier eine Auflösung von 1400x1050 für ALLES vollkommen ausreicht. 1280x800 ist auch schon ok.
4.Das Gehäuse sollte wohl weniger die Primärvoraussetzung für den Kauf eines NB's sein@havadag
5.Nicht alle bekannten Marken liefernb automatisch ein Topgerät. Das letzte Notebook von SONY, das ich in der Hand hatte, war totaler Bulls... . Auch Aldi oder Medion landen gelegentlich mal nen Treffer.
6.Das Laufwerk ist auch nicht schlecht (Multinorm, Dual-Layer & 8x !!!). Vorteilhaft ist auch, dass es kein otisches ist, sondern eins mmit schublade. die sind im Ernstfall leichter auszubauen.
7.Wen interessiert die Tastatur ?! Entweder sie funzt oder nicht. Wenn nicht, dann liegt das nicht an Aldi oder DELL oder sonst was. Ich denke soweit denkt jeder.
8."für 1200€ bekommt man das was man bezahlt" wieder so ein Pauschalsatz. Ein Beispiel: Mein NB ist jetzt 2 Jahre alt, das meiner Freundin ein 1/2 Jahr. Ich habe damals 1500€ bezahlt, sie 1300€. Wenn da jetzt pi-mal-daumen zeitlich bedingten wertverlust abziehen würde. Käme man auf ca. 500€ (meins) zu 1100€ (ihrs), dennoch ist die performance (bei gleicher Softwarevoraussetzungen) meines NB's weit besser.
9. die zusatzfeatures (Tv tuner, etc.) sind auch nicht von schlechten Eltern.
10. der einzige tragende nachteil ist der Grafikchip. ATI stellt zwar recht gute Grafikk. für desktoppc's her aber bei Notebooks ist der Performance unterschied zu NVidia gigantisch. bei ATI muss man alles raustweaken um mit guter Grafik spielen zu können.
Ergo: für den Preis ist das NB top. Aber mit einem stimme ich havadag zu: Man muss kompromisse eingehen.
Danke schon mal für die vielen Antworten! :)
Vorab schon mal danke für die Antworten. Und da ich knapp bei Kasse bin (Student :-)) ) und ich Fehlkäufe hasse, bitte ich auch wirklich um kompetente und souveräne Antworten. Falls ihr bei meinen Ansprüchen nichts von dem Aldi-NB haltet, dann bitte ich um Alternativen. Beseitigt bitte meine Zweifel ...aber man könnte ihn ja testen und innerhalb von zwei Wochen wieder zurück geben oder?
Die Karte um mit dem Notebook fernzusehn ist auch für jeden anderen Notebook zu haben, kostet halt nur so 90€.
Zur Frage mit deinen Echtzeit-Strategie / Action Spielen:
Wenn du auch in 2-3 Jahren sowas ähnliches wie HL² oder Stalker spielen willst, lass die Finger von diesem Notebook. Die Graka ist nur eine ATI 9700 SE (inoffiziell SE= Slow Edition).
Diese Karte ist mit aktuelleren Spielen (z.b. Rome - Total War oder Need for Speed U2) gut beschäftigt (d.h. spielbar auf mittleren Details). Für mehr reichts kaum.
Falls du wirklich auch in 2-3 Jahren noch halbwegs mithalten willst, muss dein Laptop eigentlich eine von den neuen PCI-Express Karten drin haben (ATI X600/ X700 oder Nvidia Geforce Go 6200/6800). Aber mit einer von denen kosten die im Moment halt noch >1700€.
Ich würd im Moment noch ein bissel warten, bis die Hersteller ihr komplettes Sortiment erweitert haben, dann werden die auch noch billiger.
Für dich, wenn du bei deinen Ansprüchen bleibst, auch noch interessant wären vielleicht: (wie gesagt alle im Bereich >1600€)
ASUS V6800V
Samsung X25 1600
Dell Inspiron 6000 (bissel billiger, aber die bessere Grafikkarte gibts bei Dell wohl erst Anfang März)
Wenn du dich mit den momentanten Spielen zufrieden gibts und auf die 2-3 JAhre verzichtest, kannst dir natürlich den ALDI Laptop holen, oder einen von diesen hier:
Dell Inspiron 8600c
Benq Joybook 7000
Asus M6700Ne
aber im Prinzip hat jeder namenhafte Hersteller ein oder zwei Modelle im Angebot die das bieten (also Pentium M, ATI 9700 und eine gute Akkulaufzeit)
Übrigens: Bei Samsung gibts einen speziellen Rabatt für Studenten (gut 10%-15%). Schau mal auf der Samsung Seite bei Notebooks auf der linken Seite gibts nen Button.
Und trotzdem habe ich habe mir das Aldi Notebook gekauft, bin noch damit beschäftigt alles einzurichten und bin von der Verarbeitungsqualität und Leistung echt beeindruckt. Es macht nicht nur einen wertigen Eindruck, es ist richtig gut verarbeitet.
Meine Motivation war: Ich brauche es um mobil online gehen zu können, um es drahtlos oder mit Kabel mit meinem PC zu vernetzen und um mal mobil fernsehen zu können (Fußballspiel auf Terasse). Außerdem sprach mich der Panasonic DVD Brenner (DVD RAM) an. Im Übrigen möchte ich darauf mal eine DVD sehen (Widescreen) und meine Digitalbilder möchte ich im Urlaub auch in vernünftiger Qualität sehen. Eine Woche nach dem Kauf kann ich sagen: Also meine Ansprüche werden 100 % erfüllt.
Vor fast 5 Jahren habe ich mir ein HP Omnibook gekauft das jetzt so sehr in die Jahre kommt daß ich mal was Neues brauchte.
Für mich liegen die Nachteile nur in der vorinstallierten Software. Man muß eben mit den OEM Versionen und XP Home auskommen.
Ich habe mir zwar schon einen Aldi PC (MD 8383, den von Nov04) komplett mit XP Pro neu aufgebaut, aber die Arbeit tue ich mir nicht nochmal an. Den PC habe ich übrigens um 1024 MB Ram erweitert (jetzt 1536 MB) und den Prozessorlüfter habe ich auch erneuert. Mit dem Rechner kann ich in guter Qualität und Geschwindigkeit unter Zuhilfenahme eines Dazzle 90 Analogvideos bearbeiten und brennen oder auch ruckelfrei in höchster Auflösung Doom3 & Co spielen....
Jetzt halten mich alle pseudo-Experten für verrückt, aber damit kann ich leben :-)