Ihre Meinung: Zensur in Videospielen *Update*

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
WinFuture Feedback-Forum
-
Suche auf winfuture.de
bLaCkRaBbIt -
Kann mich nicht mehr einloggen auf Winfuture
Scoty30 -
Winfuture unsafe
RalphS -
Politische Themen auf Winfuture
Urne -
Winfuture speichert Login Daten im Cookie?!
My1 -
WinFuture.de nicht sicher?
RalphS -
Störung auf winfuture.de 3.12.2016
ullibaer -
HTTPS für WinFuture
Ludacris -
Was ist mit euch los, Winfuture?
Holger_N -
Winfuture down?
Whizzer
Neue Bilder zum Thema
Beliebte WinFuture Downloads
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Everenty Webcam mit Microfon 2K 1440p Full HD,mit Abdeckung und Stativ,Duale Stereo Mikrofon, Laptop PC Webkamera für Video-Streaming, Konferenz, Spiele, Kompatibel mit Windows/Linux/Mac OS/Android

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
21,24 €
Ersparnis zu Amazon 29% oder 8,75 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Vermehrt Zugriffsversuche auf Fritzboxen: AVM bestätigt und beruhigt
- Elden Ring: Weitere Leaks lassen auf baldige Ankündigung hoffen
- Kurioser Streit: Publisher verkauft alte Version, Entwickler warnt
- Windows 10: Käufer von Billig-Keys werden zur Polizei vorgeladen
- Peinlich: Alle Fachleute zerreißen Entwurf für IT-Sicherheitsgesetz
- Diese CPUs sollen AMD schlagen: Intel Rocket Lake Line-up zeigt sich
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Doodle - vor 2 Stunden -
Audio-CD
Doodle - Gestern 21:16 Uhr -
Windows Embedded 8.1 Industry Pro - das beste Windows?
Stef4n - Gestern 21:13 Uhr -
Umzug von Windows 10 auf ein neues Mainboard
Stefan_der_held - Gestern 15:40 Uhr -
Bootlader eines mit Veracrypt verschlüsseltem Win10 reparieren
BlackBoy - Vorgestern 20:44 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
wer ein spiel haben will, der kommt auch dran, indiziert oder nicht.
ebay, ausland, ect.
zwar was umständlicher, als in den laden zu gehen, aber schwer ist es nicht!
ich bin ein mündiger bürger und kann selbst entscheiden was ich an medien konsumiere und was sie für inhalt haben. das thema gewaltverherrlichung und der histroisch fade beigeschmack den man uns bei mancher produktion (ob film, spiel, audio cd, what ever) einreden will, kann ich absolut nicht nachvollziehen. natürlich war das schlimm was da damals passiert ist, aber muss ich durch zensur vor meine eigenen vergangenheit weglaufen? wieso kann man sich nicht damit konfrontieren und sich damit auseinandersetzen?
natürlich altersgerecht aufbereitet damit es dem jugendschutz-gedanken der im ansatz nicht schlecht ist, nicht im wege steht.
eine instanz die aber selbst dem mündigen volljährigen bürger einen auf moral und rosa malerei macht, kann doch für eine gesellschaft nicht gut sein. natürlich bin ich mir im klaren das sich ein bruchteil der gesellschaft in solche medien derart reinsteigert und es zu amokläufen, realitätsverlust usw. kommen KANN: aber muss man deshalb allen anderen gleich alles madig machen?
schließlich lässt sich jede technische errungenschaft des menschen als waffe nutzen um schaden zuzufügen. aber auch aus jeder sache kann positiver nutzen gezogen werden.
aber unterm strich kommt es immer noch aufs gleiche raus. wir deutsche sind in 100 000 jahren noch die dummen sündenbock-hampelmänner die gar nichts dafür können was beim ww2 passiert is, aber wir büßen immer noch dafür.
da seh ich das mit den usa ziemlich angehehm - die nehmen ihre historische vergangenheit mit humor. ständig den gemachten fehlern nachzujammern ändert auch nichts an den tatsachen.
ein umdenken wird wohl erst funktionieren wenn leute unserer jungen generation in den regierungspositionen sitzen.
um wieder den haken zur zensur-thematik in deutschland zu kriegen.
sie kostet den firmen geld, bringt nix weil es freien warenverkehr innerhalb der eu gibt - und ausserdem tauschbörsen.
wozu dann also der aufriss?
Naja ich würde sagen kann das mit den indizieren gleich lassen1
MFG Stone
ich bin 1984 schon rennen auf der straße gefahren, ich habe mir nie irgendwelche spiele als vorbild genommen, wer das tut, der sollte vielleicht mal zum arzt gehen. es kann doch nicht sein das mir und vielen anderen vorgeschrieben wird was ich zu spielen oder was ich zu schauen habe. also irgendwann gehört es doch auf mit einer solchen bevormundung. wo hört die zensur auf??? blut, symbole, bots???
irgendwann ist schluss. ich spiele fast nur noch englische versionen
der games. warum müssen diese bestimmten symbole abgewandelt werden, wenn jeder der in der schule war oder ist diese auch kennt.
dies ist nunmal ein teil unserer geschichte, deutschland zieht da immer den schwanz ein, in anderen ländern (italien, frankreich, spanien, usa, gb und vielen mehr) die ebenfalls durch diese zeit betroffen worden war, dort werden diese symbole nicht durch irgendwelche fantasiesymbole ersetzt. leute versteht das bitte nicht falsch, ich bin kein brauner!! ich habe in diese zeit nicht gelebt, habe mit diese zeit nichts am hut, bin aber der meinung das es ein teil unserer deutschen geschichte ist und sollte nicht verdrängt werden, auch wenn es ein sehr schlechter teil der deutschen geschichte war.
Es müssen doch nicht immer gleich Gesetze geschaffen werden. Letztendlich sind die Eltern dafür verantwortlich, was ihre Kinder tun. Braucht ein Kind mit 12 od. 13 Jahren denn unbedingt einen PC mit Internetanschluß? Gibt es keine Alternativen dazu, oder sind die Eltern froh, wenn die Kids am PC sitzen und die Eltern ihre Ruhe haben. Thema ist unerschöpflich....
1. Die "Entwickler" (egal welche Branche (Film, Musik, Spiele etc.)) haben sich etwas gedacht und niemand hat das recht sie zu Sachen zu zwingen, die nicht auch gedacht waren.
2. Es wird fast nur auf der Spieleindustrie so herumgehackt. Bestes Beispiel derzeit für mich ist der Film "Saw". Er ist so wie er gedacht war in den Kinos. Einfach FSK18+. Warum sollte das nicht bei Spielen gehen? - Es gibt keinen Grund!
3. Es ist lächerlich Spiele für irgendwelche Amokläufe verantwortlich zu machen. Es gab sie früher auch schon und meint ihr der Mann, der das Oklahoma-Attentat begangen hat, hat Inspiration bei Computerspielen gesammelt? - Blödsinn.
Der Grund, warum es heute mehr solcher Attentäter gibt, liegt schlicht in der Entwicklung der sozialen Verhältnisse. Werden die gebessert, gibt es weniger solche Taten.
Fazit: Es ist mal wieder das gleiche Problem mit den Politikern und Funktionären. Sie suchen nicht nach den Ursachen, sondern versuchen das Ergebnis wegzureden.
Bestes Beispiel unser lieber Herr Müntefähring. "Das Volk ist schuldig an dem großen Wahlerfolg der NPD."
Nehm wir doch gleich das Jugendschutzgesetz: Hält sich einer an das Rauchverbot ( Rauchen ab 16) oder Alkoholverb. (erst ab 18) wenn man die Jugend darauf anspricht bekommt man blöde Antworten und muß noch aufpassen daß man keine in die "Schnauze" bekommt.
Wo greift den hier der Gesetzgeber- gar nicht, er schaut einfach weg- wie (fast) jeder in unserer Gesellschaft.
Eins kann ich mir ruhigem Gewissen sagen: In der ehem. DDR gab es sowas nicht, vonwegen öffentlich als minderjä. Rauchen oder gar Alkohol, da warns schneller weg als sie Denken konnten.
Und eins muß ich hier noch Anführen, in der DDR hatten wir auch Gesetze, aber das Buch war nur ein drittel so Stark wie das der BRD- aber effektiver. Wir haben doch jetzt im BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) so viele Gesetze das selbst die Richter und Anwälte nicht mehr Wssen was "Gehauen und Gestochen" ist. Wenn die Herren Gesetzgeber was ändern wollen sollten sie erstmal dem Gestzbuch eine "Diät" verpassen bevor sie selbige für sich Erhöhen.
Alle "bösen Taten" der gewaltätigen Jugendlichen werden auf Videospiele geschoben, nur um nicht das wahre Problem finden zu müssen!
webmaster_sod muss ich voll Recht geben was er über Maik sagt den seht was aus unserer Wirtschaft wird LKW Maut , Harz4 ..... bald keine Spieleumsatz mehr und bald von ballerspielen die die sich am besten verkaufen ... tija tija bald wird es luxus sein ein Stahlmesser im Küchenschrank zu haben
Speziell bei Videospielen sollte es doch möglich sein eine Version ab 16 und eine ab 18 anzubieten. (natürlich in Deutschland).
Die Zensur in Deutschland ( bei Videospielen) finde ich auch wirtschaftlich gesehen problematisch. Dem Staat gehen einige Steuergelder verloren denn tausende Fans besorgen sich die Spiele aus Übersee oder aus den Nachbarländern.
MfG
MfG DJ
zensur: hin oder her - explizite inhalte entstehen digital doch eher auf nachfrage der konsumenten. der konsument, getrieben von geschehen, die ihm ohne rücksicht medial via tv oder lyrik indoktriniert werden. das resultat: der konsument setzt sich mit seinen medialen erfahrungen auseinander und versucht sich den situationen in form von z.b. simulationen zu stellen oder sich schlicht den kick abzuholen, um diesen eventuell auszuleben zu können, ohne einem lebendigen individuum schaden zuzufügen. ferner gab' es schon immer bücher oder bildmaterial, die den schrecken des lebens in einer realität darstellten, die auch ohne visuelle unterstützung ein bild im gehirn hinterliess, das jeden von uns geistig beeinflusst hätte.
müsste ein bericht vom zweiten weltkrieg wegen unmenschlichen bedingungen deswegen nicht auch zensiert werden? ein schlauer mann hat einmal behauptet, das der mensch das grausamste aller wesen in sich trägt. also, stellt euch euren dämonen und lasst sie hinter euch! zensur weg, reiz weg: menschen lernen.
im mittelalter haetten solche zensuren bestimmt ihre wirkung gehabt - aber heute in der vernetzten welt der zukunft?
weder tragen games zu brutalität,noch zu sonst irgendwas bei...
wer das als elternteil glaubt warum sich sein kind so verhält,dem kann ich net helfen...
mfg
Aber jeder Erwachsene sollte das recht haben sich solche oder ähnliche Medien kaufen zu können. Indezierung finde ich völlig falsch. Warum sollen manche Games nicht öffentlich beworben werden ?? Wenn sie denn nur an Erwachsene verkauft werden ist es doch völlig O.K.
Zitat:"Die Erziehung der Kinder, denn darauf läuft es doch eigentlich hinaus, liegt doch wohl zunächst einmal bei den Eltern."
Und genau hier liegt das Problem. Was bringt jegliche Zensur wenn der Papa seinem 9 jährigen Sohn Doom3 oder HL2 auf dem Rechner installiert. Hier liegt es allein am gesunden Menschenverstand. Wenn Eltern nicht wie so oft ihre Erziehungsaufgabe und Verantwortung gegenüber ihren Kindern auf Bildungsinstitute abschieben würden wäre es nicht nötig zu Zensieren. Ein bisschen mehr Eigenverantwortung und sorgfalt bei der Erziehung sollte vom Staat stattdessen gefordert und gefördert werden. Wie sieht denn die Realität aus? In wie vielen Familien wird denn noch ein Brettspiel ausgepackt und zusammen etwas erlebt, Werte vermittelt? Hier liegt doch das eigentlich Problem! Die Kinder werden mit 2 1/2 Jahren vor die Glotze gesetzt, weil sie dann beschäftigt sind und die Eltern ihre Ruhe haben. Nur leider ist das TV Programm das Kindern Heute zugänglich ist alles andere als Kinderfreundlich. Hier sollte zuerst Zensiert werden. Egal welche Comicserie im TV läuft, überall Gewalt.
Das die Bildungsinstitute nicht mit den Heranwachsenden zurecht kommen ist doch keine Wunder. Wie denn auch, wenn die Kinder von Haus aus kaum Werte vermittelt bekommen und von Lehr- und Erziehungskräften erartet wird, dass sie zusätzlich zur Lehraufgabe auch noch die Erziehung der Kinder übernehmen.
Abschließend möchte ich sagen dass Zensur in meinen Augen sinnlos ist, denn wenn ein 16 Jähriger ein Game ab 18 haben will, besorgt er es sich! Wenn nicht im Laden dann im Ausland, bei Auktionsplattformen oder über irgendwelche Filesharingportale. Dennoch bin ich für eine gesunde und durchdachte Altersbegrenzung und -kontrolle an den Ladentheken aber gegen Zenzur der Spiele und des Spielinhaltes.
LG DaCapo
ich schliesse mich voll und ganz deiner meinung an was bringen zensuren ausser ärger und stress ??
keiner kann garrantiren das ein spiel ab 18 auch ein 18 Jähriger spielt.
heut zutage krigste doch überal her Englische versonen aus dem net gezogen das krigt sogar ein 10 jähriger hin.