Erste Beta des AOL-Browsers - Erfahrungsbericht

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Edge Favoritenleiste verschwindet nach Neustart von Edge
moinmoin - Heute 09:34 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Heute 06:54 Uhr -
Vega 64 Probleme
MiezMau - Gestern 17:44 Uhr -
Xboxgamebar
thielemann03 - Gestern 15:23 Uhr -
Smartbook N13 Win 8.1 Sound und Wlan funktioniert nicht.
Tamer - Gestern 12:55 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
@SOKILL: Glaube nicht das er diese Lücken auch hat wird man aber testen und abwarten müssen.
Wenn es ein Aufsatz ist, nimmt er die ganzen Fehler (Features)
mit!
Winamp ist auch aus dem Hause AOL und gut.
Da gab es doch in letzter Zeit Meldungen wegen Spam und AOL....
Da wird es schon seinen Grund haben,warum man sich für Müll registrieren muß.
1. Das ist kein "BROWSER". So ein Frontend kann sich jeder zusammenbasteln
2. Natürlich betrifft dieses Frontend jede Sicherheitslücke des IE ebenso
3. Der Download ist gewaltig fett für ein "Frontend"
4. Es besteht die Möglichkeit, dass wegen dieses "Geraffels" der neue Netscape, der ein Firefox mit IE-Anzeigemöglichkeit ist, eingestellt wird
Erbärmlich, was hier für Gestalten rumturnen.
Bin positiv überrascht! Mal hoffen, das auch bal eine deutsche Version auf den Markt kommt!
Die Sicherheitslücken werden Sie kaum in den Griff bekommen haben sonst hätte MS da ja schon längst ne Möglickeit gefunden :)
Also sehe ich jetzt absolut keinen grund warum ich diesen Browser antesten solle und verstehe auch den Satz "Liebe Firefox-User, klickt jetzt bitte nicht die nächste News an, sondern lest weiter - es könnte sich lohnen" nicht, da Firefox seine User letztendlich nur wegen der klar verbesserten Sicherheit gegenüber dem IE bekomen hat - ansonsten würde es nämlich wie erwähnt ein einfacher Aufsatz tuen!
ich denke, jeder sollte den Browser benutzen,, mit dem er am Besten zurecht kommt und der ihm selbst am sichersten erscheint. Ich selbst tendiere auch eher zu Mozilla Firefox 1.0, da die meiste Ad-Aware, etc eher den Internet Explorer angreift, da dieser am meisten verbreitet ist. Außerdem werden manche Lücken auch nach geraumer Zeit von MS immernoch nicht geschlossen. Ich weiss, keine Software ist fehlerfrei, jedoch sollte MS seinen Kunden ein wenig mehr bieten.
Mozilla bzw. Netscape sind denke ich eher der Leitfaden in Sachen Browser.
Was mich dennoch zu diesem AOL Browser interessieren würde wäre, wo der komplette Installer nach dem Download hingespeichert wird.
Wäre schon, wenn mir das jemand mitteilen könnte. Vielen Dank schon mal im Voraus.
MfG
sP!Ke
das einzig witzige ist die Vorschau bei den Tabs !
Gruss hOppeL