Klagewelle der Musikindustrie in Europa
In Europa hat die Musikindustrie eine neue Klagewelle gegen die Nutzer von Tauschbörsen gestartet. Dabei wurden 459 Personen aus Europa, darunter auch Deutschland, angeklagt. Es wurden aber nur die User angeschrieben, die massenhaft Dateien zur ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Untertitel auf deutsch in YouTube
wuehler - vor 1 Stunde -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - vor 2 Stunden -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
Scour - Heute 10:04 Uhr -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
Ruby3PacFreiwald - Heute 09:04 Uhr -
Tonstörung 3,5 mm Klinke hinten, Kopfhörer funktioniert - Subwoofer ni
JollyRoger2408 - Gestern 14:20 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
-> ...payments of up to 13,000 euros...
Dazu sind es nicht die Nutzer, sondern die "Massenanbieter" die verklagt wurden...
-> ...459 legal actions against music "uploaders"...
Oh Gott was sind das für Gesetze.
Da erwerb ich mir mit dem Kauf z.B einer Musik CD einen Artikel den ich unter Umständen garnicht nutzen kann. Schlimmer sieht es gar bei den Spielen aus. Da wird vorgeschrieben welche Programme ich nicht auf dem Rechner haben darf bevor ich das Spiel installieren kann, andere wiederum benennen die Daemon.dll um, so das sich ein unerfahrener User wundert warum das Programm nicht mehr funktioniert.
(siehe Karstadt)
yahoo.de, web.de
alle portale nur noch getarnte abzock-link-listen
ich find tauschbörsen klasse , basta. Soweit kommt es noch, dass ich mit DRM rumhampel (die Technik ist quasi ein trojaner).
Und runterladen is so mies, fies und gemein, wie bei rot über die Ampel gehen.
Die Typen, die schon in der Schule keine abgekriegt haben, wissen natürlich 1000 Argumente, warum man bei rot stehen bleiben MUSS, so von wegen andere Leben gefährden und so... Macht Ihr mal.
Wenn die Straße frei ist, geh ich rüber.
Wenn die Tauschbörse voll ist, lad ich runter.
Simplify your live :-) Have fun, the french way
Das ist echt nicht zu ertragen. *kotz*
Wenn sich die Künstler aufregen würden, könnte ich das vielleicht noch verstehen. Aber die ganzen Plattenfirmen und Produzenten haben immer das Maul offen! "OCH, UNS GEHTS SOOOO SCHLECHT" Haben dicke Autos große Villen, leben im Ausland (z.B. Dieter Bohlen). Dabei ist es doch so einfach. Die sollten einfach nur mal umdenken!
PS. Ich dachte die Verkaufszahlen gingen dank Musicload und co nach oben!
Man sollte mal ne Montagsdemo für Gesetzte und nicht für Hartz 4 machen
also ich finde die Industrie übertreibt...
nach einer Stzudie werden doch trotz der Tauschbörsen immer mehr DVDs und CDs gekauft...
Aussedem sind z.b. 15 € pro CD ziemlich viel für z.B. Schüler ( deren eltern jetzt vieleicht noch weniger haben werden )
Früher wurde genausoviel kopiert und getauscht...
da hieß es zwar : kannste mir mal das Band leihen oder man hat sich das zeug im Radio aufgenommen...
Die sehen doch nur kohlemacherei darin.
Ich hab jetzt geld ( bin jetzt verdiener )
und kaufe mir viele Alben.
was ist wenn mir nur ein Lied auf dem Album gefällt ?
und es gibbet net auf single....
nuja... das sind nur mal so ein paar gedanken von mir...
sieht das jemand anders, vieleicht bin ich etwas engstirnig in der hinsicht...
Schönen Tag noch !
Brauchen die GVU/Phono/IFPI-Bimbos eigentlich Polizeischutz? Und wenn nicht, warum nicht?
Edit: Ich bin ein Rechtschrei-Punk...
Preise runter macht Käufer munter...
Vergewaltigung : lebenslange haft ohne chance auf bewerung
raubkopierer: Geldstrafe in Höhe der Summe, der nicht gekaufen lieder.. sollen sie halt was weiß ich 1€ für ein lied das wer gesaugt hat, verlangen und fertig .. meine güte wie schnell würde so jemand gewählt werden .. is wie bei der npd .. die haben gewartet und hartz 4 ausgenutzt und sind drin ..