"Domainraub" bei SnakeCity.de - neue Informationen
Gestern berichteten wir über den angeblichen Domain- raub beim Verbraucherschutzforum SnakeCity.de. Trotz ausführlicher Recherche waren noch immer einige Fragen offen. Inzwischen haben alle drei beteiligten Parteien eine Stellungnahme abgegeben. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Gesperrte Dateien wieder freigeben ?
Doodle - vor 1 Stunde -
Windows 10 Pro 1909 Updateprobleme
Hoegel - vor 1 Stunde -
Bitlocker fehlt im Kontextmenü
ab4582 - Gestern 21:56 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Stef4n - Gestern 21:44 Uhr -
Werbewahnsinn per RSS
kallinski - Gestern 20:33 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Weiss XYLEN noch was er schreibt?
Pass bloß auf, sonst brechen dir die Jungs von Snakecity die Finger.
www.snakecity.net
www.snakecity.org
www.snakecity.ch
www.snakecity.at
www.snakecity.info
www.snakecity.us
www.snakecity.biz
Habe noch nie bei denen was gekauft.....werd ich jetzt auch nie....
*und_gut_is*
PS: wie wäre es wenn interssierte hier selber so ein forum machen würden.....dl.am oder de.vu domains sollte es ja noch genug geben !
Wo steht denn, dass jemand die vorbestellt hat?
So wie beide Firmen mit seinen Kunden umgesprungen ist oder umspringen wird, klingt ja auch nicht nach Service. Mit der Domain usw. ist doch nur ein simpler Trick um von den eigenen Problemen abzulenken. Habe mal was bei e-bug gekauft und die Gewährleistungsabwicklung war echt schleppend. Na was solls. Nicht mit Steinen schmeißen wenn man selber im Glashaus sitzt.
thx.
Der Zweite Skandal ist Snakeci(r)tys versteckspiel. Firmen wie Norsik-it verstecken sich hinter (sprichwörtlich) 10 Briefkästen, 5 falschen Adressen, falschen telefonnummern, Postfächern ... und zuletzt ... im Ausland. Das Snakeci(r)ty-Forum hat hier recherchiert wie blöde um rauszufinden wo denn genau die Firmen und ihre Verantwortlichen stecken damit die User ihr Recht einklagen können. Was da alles im bezug auf Norisk-it und Unter/Nebenfirmen herrausgekommen ist, ist atemberaubend (wie gesagt, Gerichtstsand einer deutschen Firma in skandinavien) und dann aber betreibt Snakeci(r)ty genau das gleiche dumme versteckspiel selber? Man kann nicht mit erhobenem Zeigefinger rumlaufen und sich den gleichen Methoden bedienen. Snakci(r)ty und die verantwortlichen hatten NIE wirklich etwas zu beführchten was Klagen gegen sie betrifft, es war also absolut unnötig. Statt den Kampf "offen und ehrlich" zu führen versteckte man sich also lieber und machte fleissig für Sat1 reisserische Fernsehbeiträge über Firmen die in ihrer Praxis anscheinend ganz ähnlich agieren wie Snacirty selbst. Peinlich. Alle zusammen (Snakeci(r)ty und Norisk) in einen Sack und kräftig draufhauen. Vieleicht lernen sie dann was ...
Mag sein dass es daran liegt dass ich grundsätzlich nicht per Vorkasse bestelle oder aber daran dass ich als Händler bei NORSIT bestelle.
Ich denke dass nach all den negativen Darstellungen auch mal was positives gesagt werden muss.
Auch der geprellte Kunde steht gegen ganze Rechtabteilungen in diesen Firmen.
Dem Kleinen droht das Inkasso-Büro, der Eintrag in der Schufa...
So ein Internetforum wie Snakecity gibt zumindest die Möglichkeit, sich zu äußern, wenn man übers Ohr gehaun wurde. Auch wenn man fürchten muß, daß so eine Firma mit Verleumdungsklage droht.
Ich hoffe, daß Snakecity unter welcher Domain auch immer in Zukunft weitermacht und dass auch die bisher angesammelten Daten erhalten bleiben und weiter öffentlich sind.
Und daß es irgendeine Rechts- und Vereinsform und eine Form der Haftung gibt, die ein Weitermachen bei Snakecity überhaupt möglich macht.
Wenn eine Firma sich zu Unrecht angegriffen fühlt, hatte diese Firma die Möglichkeit, eine Gegendarstellung im Internet zu bringen oder Snakecity per Email zu erreichen.
Snakecity ist keine unerreichbare Briefkastenfirma wie manche der Firmen auf ihrer schwarzen Liste. Selbst wenn sie bei Snakecity wohl juristische und handwerkliche Fehler gemacht haben, die dann von den "Richtigen" ausgenützt wurden....
Zurzeit wird von den Snakecity-Machern auf der Homepage von www.snakecirty.de eine umfangreiche Stellungnahme bezüglich der unsäglichen Geschichte der letzten Zeit abgegeben!