Asus reagiert auf Gigabytes Vorwürfe

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Asus-Bilder
Videos von Asus-Geräten
- ROG Intelligent Cooling: Asus-Laptops kühlen auch die WASD-Tasten
- Asus StudioBook One: Mobile Grafik-Workstation mit Desktop-Grafik
- ASUS ROG Phone 2 im Hands-On: Echt extremes Gaming-Smartphone
- ASUS ProArt Station D940MX - Ultrakompakte Desktop-Workstation
- Asus ROG auf der Gamescom - Neue Gaming-Hardware vorgestellt
ROG Swift PG27UQ im Preisvergleich:
Neue Asus-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Notebooks:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Anker Soundcore Bluetooth Lautsprecher

Original Amazon-Preis
42,99 €
Blitzangebot-Preis
30,09 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 12,90 €
Neue Nachrichten
- Amazon Last-Minute-Angebote: Blitzangebote im Überblick
- Gnadenfrist: Support für Windows 10 Mobile bis Januar 2020 verlängert
- Windows 10: Microsoft veröffentlicht eindrucksvolle Wallpaper-Sets
- Trojaner-Anhang: Microsoft warnt vor Weihnachts-Grüßen von Emotet
- Bundesrechnungshof kritisiert App-Ausgaben in Millionenhöhe
- CES 2020: OnePlus hat ein 'spezielles Event' für Januar angekündigt
- Gaming-Spezial bei NBB: Günstige Artikel nochmals reduziert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
beide firmen haben gute und schlechte mobos auf den markt gebracht keine frage aber hier über eine firma herzuziehen wir der letzte dreck ist sehr unfair vorallem weil wir hie rüber ein paar fps mehr reden ... mal ehrlich spührt ihr den unterschied von 30 zu 32 fps !? (ohne fps anzeige !? bei 5 stunden betriebs zeit unter volllast !?)
wie schon gesagt beide haben stärken und schwächen dem einen ist der support bei gigabyte lieber (firmenkunden) dem einen anderen freak der seine kiste zum glühen bringen will - das asus mobo mit lauter gimiks um das lahme menschliche auge mit noch mehr speed vollzupumpen :P
ironie darf jeder selbst finden und behalten ...
Sry Blaex hab ich vergessen..... Hab das ASUS P4C800 Deluxe mit dem Intel 875P Chipsatz......
wobei du hier auch nicht angibst was fürn chispsatz das ist .... asus mobo mit intel chipsatz sind idr sehr gut keine frage aber mit via chipsatz so lala am anfang hatte asus recht viele macken damit sowie andere auch aber wieder andere haben es hinbekommen :)
Ich erwähne da nur mal Temperaturfühler, Biosbausteine etc. etc. etc..
Die sollen, mit Verlaub, die Backen halten und dem User, für das teuer bezahlte Geld, auch vernünftige Technologie liefern.
Wäre es um Ihre Käufergemeinschaft nicht so schlecht bestellt, würden Sie wahrscheinlich kein Wort verlieren.
wenn das Zeug besser und schneller läuft is doch gut.
JA, OK sie hätten es öffentlich machen sollen aber nuja...
kann mir das einer mal erklären ?
ob das dann aber so clever ist für den board hersteller?
nur so ne theoretische überlegung.
hauptsache das system läuft.
Jedes Board, egal ob von ASUS oder Gigabyte, hat irgendwo seine Stärken (und Schwächen) und ist nur eine der Komponenten, die die Geschwindigkeit ausmacht. Da spielen immer noch der Speicher, die Festplatte oder die Grafikkarte eine Rolle.
Weiterhin nützt der schnellste Rechner nichts, wenn die Software die Hardware nicht ausreizt oder gar schlecht konfiguriert ist.
Die Möglichkeit mittels einer Einstellung "PEG" seinen Rechner zu tunen ist doch o.k., allerdings aus meiner Sicht eher was für Benchmark-Freaks.
ASUS und einen miesen Support? Na das hab ich ja auch noch nie gehört..... Meiner Meinung nach: Völliger Schwachsinn!!!
mmh...
wird wohl immer eine Marketing strategie bleiben...
zum streit zwischen asus und gb: als endkunde kann ich darüber nur lachen. zu einem hohen prozentsatz profitiert von solchen geplänkeln im endeffekt immer der kunde. sei es vom preis alleine oder vom preis/leistungs-verhältnis her. schöner nebeneffekt von solchen urheberrechtsverletzungen is auch, dass man, egal wo man kauft, die (gleichen) guten features bekommt :) soll´n sie sich fetzen bis sie schwarz werden *g*
Ich finde den Vergleich nicht ganz passend von wegen Asus hätte sich durch neue Technologie einen Vorteil verschafft...
Wie zum Teufel sollen die es denn sonst machen??? Käse aufs Board legen damit es besser flutscht? Naja gut die haben nicht gesagt, dass sie was neues benutzen... aber das wird ferrari auch nicht unbedingt machen oder glaubt ihr nur weil evtl. BMW sagt: "Ferrari benutzt eine neue Technik und die gewinnen deshalb jedes Rennen... das müsst ihr verbieten ! Die betrügen!" rückten die dann mit den geheimnissen raus? Ist doch ihr gutes Recht ihre neuentwickelten Technologien dann Preiszugeben wenn sie es für richtig halten.
Ich würde das genauso machen. Schafft mir immerhein nen Wettberwerbsvorteil und darum geht es in der freien Marktwirtschafft!
Asus und MSI die Ersten waren die PAT beim 865 PE freigeschaltet haben.
Wo war da eigendlich Gigabyte?
"""Ich bin selbst Besitzer eines Asus Boards und möchte mal daran erinnern das Asus und MSI die Ersten waren die PAT beim 865 PE freigeschaltet haben. Wo war da eigendlich Gigabyte?""".......
GB hat sich halt an den Vorgalben von Intel gehalten. Was ist daran verkert?