Nintendo-Hacker Bowser: Frei, aber lebenslang verschuldet
Nintendo kämpfte viele Jahre gegen die Hacking/Modding-Gruppe Team Xecuter, diese machte es möglich, illegal kopierte Switch-Games zu spielen. Letztlich war man auch erfolgreich, der vielleicht bekannteste, Gary Bowser, landete im Gefängnis - ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Nintendo Switch:
Nintendo-Switch-Bilder
Nintendo-Switch-Videos
- Zelda: Tears of the Kingdom - Neues Video zum heutigen Switch-Launch
- Zelda: Tears of the Kingdom - Finaler Trailer vor der Veröffentlichung
- Zelda: Tears of the Kingdom: Nintendo erklärt Links neue Fähigkeiten
- Der Super Mario Bros. Film - Nintendo zeigt den finalen Trailer
- Mario Kart 8 Deluxe: Neue Strecken, Birdo & Co. ab 9. März spielbar
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:35 Uhr
8K USB C Hub 7-in-1, Rshtech Aluminum USB C Dock Adapter mit 8K HDMI, 10Gbps USB-C & 2 USB-A-Datenport, 100W PD und SD/TF Kartenleser, USB C 3.2 Gen2 Hub für MacBook M1, iPad Pro und mehr, RSH-T02

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
- Zwei Wärmepumpen von MAN werden bald 27.000 Haushalte heizen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
ichliebecomputer - vor 28 Minuten -
WIN 11: Nach neuinstallation kein Audiogerätetreiber installiert
Stefan_der_held - Heute 19:20 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Gispelmob - Heute 16:09 Uhr -
Treiber Problem AMD MasterDriver.sys
Gispelmob - Heute 15:56 Uhr -
merkwürdige "Downloader" stören
joe13 - Gestern 10:17 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Und gibt es keinen monatlichen/wöchentlichen Freibetrag, der nicht gepfändet werden kann?
Fakt ist: Selbst wenn er "nur" eine Million Strafe zahlen müsste, was mehr als angemessen ist, würde er daran sein Leben lang zu knabbern haben.
Nintendo juckts wahrscheinlich eher weniger, dass du dir jetzt immer noch kein Gerät von denen holen möchtest, die fadenscheinige Begründung dafür ist aber auch weit hergeholt.
Je nach Verdienst ist er im Übrigen mit einer prozentualen Abgabe sogar besser dran als mit einem festen Freibetrag.
Ich verstehe den Satz "As part of a consent judgment, he agreed to pay $10 million to Nintendo, which is the main restitution priority."* aber schon so, dass das Teil der Strafsache ist, und damit eben nicht unter das Zivil- bzw. Insolvenzrecht fällt.
*Ich würde das übersetzen mit:
"Im Rahmen des Gerichtsurteils hat er zugestimmt, 10 Millionen Dollar an Nintendo zu zahlen, was die wichtigste Entschädigung darstellt."
Kann man so oder so verstehen.
Nichts Genaues weiß man nicht.
"The agreement with them is that the maximum they can take is 25 to 30 percent of your gross monthly income. And I have up to six months before I have to start making payments"
Eine Privatinsolvenz hilft in diesem Fall also nicht.
Auch in den USA hilft eine Insolvenz nicht bei Strafsachen, und in Kanada wird es mit Sicherheit nicht viel anders aussehen.
Diese Argumentation mit geschätztem Schaden finde ich sowieso albern. Der Großteil derer, die sich die Spiele jetzt ggf. kopiert haben, hätten die ohne halt einfach nicht gekauft, daher ist der Schaden wohl eher imaginärer Natur.
Zumal ich Entwicklung und Vertrieb eines Mod-Chips auch nicht als illegal ansehe. Mit dem Vertrieb von gepatchter Firmware haben sie allerdings zwangsläufig Urheberrechte verletzt, sofern diese nicht nur als Patch ausgeliefert wurden.
Es stimmt, die Arbeit lohnt nicht mehr wenn man dem verdientes Geld dann 25-30% abgezogen wird und an Nintendo zahlen muss. Dann hat man soviel Geld im Monat zum Leben wie ein Arbeitsloser. Jeder Mensch der denken und rechnen kann würde lieber lebenslang arbeitslos bleiben als das malochen damit man 25-30% des Gehalts abgibt. So blödd ist keiner.
Du musst bedenken, dass der Durchschnitts-Ami auch 5898€ (ja, wirklich Euro) verdient, der Durchschnitts-Deutsche "nur" 4100€ und zusätzlich Waren und Dienstleistungen dort auch noch über 10% günstiger sind. (https://www.gehaltsvergleich.com/news/laendervergleich-usa-gehalt-arbeit-wirtschaft).
Aber dafür gibt es dort keine kostenfreie Bildung und um die medizinische Versorgung musst du dich auch selbst kümmern, etc.
Sonst schwarz Arbeit und alles finanzielle über Freunde(in) und Verwandte regeln.
So würd ich es wahrscheinlich machen.
Man könnt ja noch Lotto spielen und etwas mehr als 10 Mille gewinnen :)
Aber schon kraas was der kleine Fisch abbekommt, 1 Mille hätte sicher auch ordentlich weh getan.
Wie das nun in Kanada aussieht weiß ich nicht. Von daher ist das nicht pauschal so einfach möglich.
Sie könnten mit ihm doch Werbung machen, als der böse Bowser, und die Einnahmen dann zur Tilgung seiner Schulden nehmen. xD
Finde, der Richter hat es zu sehr übertrieben mit der Strafe.
Ja, er hat was Verbotenes gemacht.
Nur für so schlimm halte ich es nicht.
Da haben Konzerne wie "Nintendo" selbst viel Schlimmeres gemacht, wo weit mehr Menschen Schaden genommen haben, und die sind, da oft mit weit weniger Strafen in viel geringerer Höhe davon gekommen als es gerecht wäre.