Deutsche Post stellt zum Jahreswechsel das Telegramm endgültig ein
Bei der Deutschen Post endet eine Ära: Im neuen Jahr wird es nicht mehr möglich sein, Telegramme zu verschicken. Wer diese besondere Form der Nachrichten-Übermittlung also noch einmal nutzen möchte, sollte sich beeilen. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Eigentlich müsste man nochmal schnell zur Post gehen und ein Telegramm aufgeben, einfach nur um das Gesicht des Postbeamten zu sehen :D
Früher war ein Telegramm meist der Überbringer schlechter Nachrichten.
Konkret weiß ich das aus Kindertagen, als ein enger Verwandter in der DDR verstarb und mangels Telefon wir ein Telegramm bekamen.
In Zeitalter von Mail, WA, SMS und co. dürfte dieser Dienst endgültig überholt sein.
Na, dann: Offensichtlich verkaufen Samsung und Co. gar keine Mobiltelefone, bei mir im Umfeld gibt es fast aussschließlich Apple-Geräte. Aber bestimmt ist hier die "Logik" wieder eine andere.
In dem Preis scheint dann auch das Schmuckpapier mit Kouvert schon immer drin zu sein.
Als solches kann man es dann nicht wirklich veraltet nennen, da das ja nicht zum Zwecke der Kontaktaufnahme verschickt wird sondern mehr als Geschenk/Gag/Gruß, wie auch diese online bestellbaren personalisierten Postkarten (z.B. MyPostcard und co.).
Junge, Junge.