Microsoft bestätigt: Windows-Quellcode leaked!

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
SIM Fehlt
Wiesel - vor 53 Minuten -
Spammer attackieren ?
Menfisk - vor 2 Stunden -
Tonspratzer unter Windows 10
Menfisk - vor 3 Stunden -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Menfisk - vor 3 Stunden -
Hotkey für benutzerdefiniertes Tastaturlayout geht nicht
goldsteal - Gestern 20:56 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
"We're sorry, there is no PressPass Web page matching your request. It is possible that you typed the address incorrectly, or the page no longer exists, or the page is time-sensitive and has not yet posted."
MS hat 8000 'konstrukteure' für seine Software und alle anderen sind fast 250 Milionen suchen nach Fehlern. Da wird immer was gefunden. So weit so gut. Nur bei den 250 Millionen sind ein paar Hartkriminelle und ein paar Interessierte die Sand in das Getriebe von MS streuen. Ich habe bewusst geschrieben Interessierte. Wer sagt denn das es nicht die Konkurrenz ist die MS schlecht will? Im Kopf kann ich das zumindest nachvollziehen.
@222222: es sind mehr als 20000 programmierer, die ms angestellt hat
Sieht fast aus als haben die das schon vorher erfahren und auch dementsprechend reagiert... ...
Und nun die neueste Meldung von MS: Longhorn wird aufgrund der aktuellen Ereignisse am 13 August 2004 als "Windows Beach On" (Codename: Longhorn) in der RC1-Version (aktuell sind inoffiziell noch 13000 BETA-Tester permanent am suchen von Bugs in der BETA mit Build.690x, doch -wer hätte das gedacht!- es gibt nichtmal einen gravierenden Fehler) an alle registrierten Hotmail-User geschickt. OpenSource+HalfClosed+Embedded Database von MS.Dos.9 kostenlos, damit ALLE updaten auf ein System, das alles in den Schatten stellt... Naja, ich finde die Quelle jetzt grad nich... :-)
Fehler gibt es nämlich noch genug. Und die IE-Korrekturen waren lange
angekündigt. Das ist insofern nichts neues. Der WMP-Kram war eher
nebensächlich finde ich. Die XP-Patches waren wichtiger. Darunter war
allerdings auch abstruses Zeug - wie dieser Win/Office-Patch der
nicht akzeptable Zeichen aus einem Font entfernte. Das war zwar richtig,
aber "Status critical" war das nicht wert - wie MS es einstufte. Die haben
nichts davon geahnt, oder haben erst mal in Ruhe die regulären Patches
veröffentlicht die eh fällig waren. Das am 13. soviel erschien ist nichts
ungewöhnliches - war ja eh PATCH_DAY bei denen. Also wundert Euch
dann auch bitte nicht, wenn mal mehr als 2-3 Patches erscheinen...
geleakt = geleaked - wenn man es richtig schreiben will :D
Dein Username passt zu Deinem infaltilen Gehabe
KIDSFUTURE, das ist doch was! Die Kinder sind unsere Zukunft...
das microsoft die nr1 unter den betriebssystemen wird.
schau doch mal die macht an von bill gates, alles was eine kokurenz werden kann kauft er auf und vernichtet es so mit.......
ausser linux da hat er es nicht geschaft. und es ist gut wenn es mehere alternativen gibt, das nutzt nur uns endverbraucher.
wohl ich auch mit microschrott arbeite.
peace
Genau das isses.
Wenn jetzt nämlich irgendwelche coder den Code ansehen und mit den elementen von Windows (IE usw)
neue Programme für Linux schreiben kann MS in spätestens 2 Jahren einpacken.
Weil Die Open Source Gemeinde Linux dann schon weite stücke mehr kompatibel zu Spielen usw gemacht hat...
Ich würd sagen : MS hat ein risiges problem was sie sich aber selbst zu verdanken haben (man siehe Preis für WINXP: ca. 200€).
Irgendwann musste doch sowas passieren und nur weil Bill Gates irgendwie Geldgeil ist..
greetz
Thovost
ich etwas mehr als 90 Euro bekommen. Sei besser still.
Erstmal sollte MS herausfinden das ihr Code überhaupt in XX Programmen steckt. Das dürfte wegen der Vielzahl locker Jahre Dauern bis entsprechende Verfahren eingeleitet werden. Nur bis dahin intessiert sich kaum einer mehr dafür oder Longhorn geht bereits über die Ladetheke so das die Projekte nicht mehr ans alte Nt4 und 2000 interessiert sind.
Naja es bleibt abzuwarten was der Leaked wirklich Wert ist.
hab mir auch für 90€ die SB gekauft.
ABER:
1. bekommste die net überall.
2. is die von MS NUR für 'fertig' PC'S gedacht gewesen.
3. manche Händler dürfen sie net mehr einzeln verkaufen
Du ein Original mit Lizenz und Zertifikat hast. Das ist MS am wichtigsten. Diese
Geschichte ist aber schon länger her. Bei www.mindfactory.de kriegt man diese
Versionen noch heute - und auch eigentlich bei jedem Händler hier bei uns in der
Umgebung (bin Emsländer...) Das ist kein Problem. Da brauchst Du Dir keine Sorgen
machen. Ob MS das nicht gefällt, das steht auf einem anderen Blatt. Ein Hersteller
darf ein Werksstück nach dem Verkauf nicht mehr kontrollieren - und wenn er dann
von Stellen an Endkunden wiederverkauft wird - dann ist das Problem bei MS. Aber
nicht beim Kunden. Ist auch gut so. Freut Euch doch... :-)
dazu kann ich nur sagen: Wenn die Main DNS Hosts nicht auf Linux laufen würden würdet ihr hier jetzt nicht posten können..
mfg
Thovost
Schxxx Bugs. Das macht keinen Spass so mehr im Netz. Das wird erstmal
ein Problem werden für Windows-User. Leider... Hoffentlich geht die Sache
glimpflich aus...
ihr erspart euch ärger.
[Edit]Ich mein man kann nur spekulieren aber es sind massig viele...
ich werde sie wenn ihr wollt hier posten.[/Edit]
Ohne Linux würde es KEIn i-net geben weil 90% aller FIRMEN im internet (!) Linux Server benutzen.
2. Warum meinst du sind die meisten Server Linux server?? Sie haben keine bugs
3.Linux wird benutzt und nur weil es inkompatibel zu den meisten spielen ist heißt das noch lange net dass es niemand benutzt..
Du wirst ned glauben wieviele leute Linux benutzen Es sind zwar njet so viele wie MS User aber immernoch knapp 4 mil. User (quelle Linux Tag 2003)
4.Linux hat keine großen Lücken mehr( is erwiesen) weil net ständig updates rausgebracht werden und Linux ständig von verschiedenen Firmen weiterentwickelt wird (halt Open Source)
Ich kann dir wenn du willst gerne n TUT mit ganz vielen bunten Bilder schreiben vielleicht wird es dann was *gg*
und keine mit Linux-Derivaten. Im Netz ist Unix gut vertreten - nur
bei den Privatanwendern hat es sich noch nicht durchgesetzt. Hat
auch seine Gründe. Aber was nun tun ? Ach ja, wenn schon Suse dann
doch bitte die echte Pro-Packung aus dem Handel. Da ist dann auch
wenigstens Dokumentation dabe. Ich hasse diese CB-Schnipsel...
Das Du sowas überhaupt noch liest. Nenene...
@thovost : Du hast vollkommen recht ohne Linux würde es kein Internet geben und vor allem wären die meisten Firmen ohne Linux entweder Pleite (weil sich den scheiss von Microsoft die wenigsten leisten können)oder wären schon gehackt worden(und das liegt sicher daran das Linux Open-Source ist und ungefähr 2 milliionenmenschen bugs suchen und diese ausmerzen )
Linux Rules!
mal sehen obs klappt
Wenn du es net raffst kann ich dir n Tut (Tutorial)schreiben mit ganz vielen bunten Bilder vielleicht verstehste es dann ja...
von welchem Planeten kommst du?
Andere blöd anmachen, aber selber nur Gülle von sich geben.
Aber man merkt ja schon an der Ausdrucksweise, dass da nichts vernünftiges rauskommen kann.
Einfach mal das Hirn(ggf. es ist etwas vorhanden) ausschalten und alles fressen, wie es einem vorgekaut wird.
Leute mit etwas mehr IQ hinterfragen auch mal solche Gesetze.
Für die mit weniger wurden sie gemacht. *lol
Werd mich aber weiter damit befassen und euch informieren ( wens winfuture.de net tut)
ciao
Thovost
Windows.NT4.Source.Code-iND
Windows.2000.Source.Code-iND
-
-
-
freut euch das ihr Linux Freaks ?
Bei emule findest nix mehr...
Und ich weiß net warum.
dabei gibt es noch ca. 100 ftp's
ganzen Posts durchgehe. Na, das kann ja heiter werden in den nächsten Tagen.
Aber ausser den Computer-Foren und Sites scheint der Code-Leak anscheinend
noch keinen so richtig zu interessieren. Ich hab es zwar mal im ZDF-Teletext gesehen-
aber ansonsten ist ziemlich Ebbe an der Presse-Front - bis jetzt!
Ich hab doch gar nichts gemacht. Ich bin übrigens immer noch online mit XP PRO.
Allerdings ist das (nach aktuellem Wissen) noch ziemlich gut abgedichtet. Das
könnte sich aber wohl bald ändern. Das heisst wohl erst mal: Backups anlegen
und persönliche Daten vom Rechner schaffen. Am reinen Betriebssystem und meinen Programmen können sich die evtl. Exploits ruhig austoben. Viel läuft eh nicht auf
meinem Rechner. Das wird sich also momentan noch in Grenzen halten. Bin allerdings
gespannt wie es weitergeht. Wann das wohl einschlägt in den Medien (ich meine
mit Nachdruck) ? Bis jetzt ist die Lage noch relativ ruhig. Von den Foren mal
abgesehen. Das ist allerdings weniger relevant finde ich. Werde heute nacht noch
mal abtauchen und die Lage beobachten. Meine Güte was für eine Aufregung...
Wenn er so weiter macht, wird er auch gekickt. Er wäre nicht der Erste der wegen
sowas die Kommentarrechte entzogen bekommt.
Meine Post mit dem Satz "der Ton wird härter" bezog sich eigentlich auf alle hier,
und nicht speziell auf Euch beide. Man merkt das wirklich hier. Deswegen sagte ich
das mit meiner Feststellung.
Ich weiß noch nicht mal woran es genau liegt, das viele (nicht alle) diese Tonart anschlagen. Als wenn das noch irgendwas ändern würde. Aber hoffen wir mal, das der Kelch noch mal an uns vorbeigeht. :-) SP2 jetzt eher: auf diese Art wollte ich es eigentlich nicht bekommen. Aber naja. Ich beobachte das jetzt mal weiter, und
werde ein wenig zurücktreten. Ich schau später noch mal rein und poste bei Bedarf.
http://homepage.mac.com/xidius/pictures/sourcecode.jpg
Ein Freund von mir (Linux aktivist und Viren Coder) hat mir ne "neue" Version vom W32.Bl@ster vorgeführt:
Er wird 100% von keinem Scanner entdekt und er haut in 20 sec 3 neue mails mit sich raus...
Das eigentlich schlimme daran ist : Alle könnten (wenn sie wissen wie) auf das infizierte System zugreifen ( dank dem sourcecode diesmal sogar ohne einschränkung und es geht auch wenn die Remote unterstützung aus ist)...
das einzige was man tun kann...
keine mails mehr öffnen...
[Update] Mail mit den Betreffzeilen :
Update available
Your version of Windows is at high risk
Security update available
.....
alle kommen von smtp Server wie gmx usw...
Vorsicht sein ist eh klar. Nur: MSBlaster hat sich nicht über Mails verbreitet-
wenn ich Dich daran erinnern darf. Er hat über den RPC-Dienst diesen Mist
angerichtet - per Zufallsgenerator wurde eine neue IP generiert, und dann
versandte sich das Teil weiter. Wenn das System eine Lücke hatte (und der
Port 135 offen war) dann sah es bei XP-Nutzern schlecht aus. Wenn der Wurm
in eine andere Richtung gehen sollte, das ist das keine Blaster-Variante mehr...
Also!
To whome it may concern!
Halleluja