Kein DirectX 9.1 und 60% mehr Leistung für Nvidia?

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- ASUS ProArt Station D940MX - Ultrakompakte Desktop-Workstation
- Nvidia macht Voodoo mit Namen: Erster Eindruck der RTX 2080 Super
- Es werde Licht! - Nvidia & Microsoft bauen Raytracing in Minecraft
- Apollo 11: Nvidia zeigt Mondlandung in Echtzeit-Raytracing
- Leistungsschub fürs Gaming: Die RTX 2060 Super Gaming OC im Test
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Indiana Jones The Complete Adventures Rare (Limited Edition Collectors Set)

Original Amazon-Preis
99,90 €
Im Preisvergleich ab
29,50 €
Blitzangebot-Preis
72,17 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 27,73 €
Neue Nachrichten
- "Ich bin müde": YouTube-Star PewDiePie kündigt eine Pause an
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Amazon Last-Minute-Angebote: Blitzangebote im Überblick
- Surface Duo & Neo könnten mit einer Multispektral-Kamera erscheinen
- 39 GB für EU-Nutzung: Neuregelung für die Vodafone Pässe gestartet
- Your Phone: Microsoft stellt die Anruf-Funktion für alle Geräte bereit
- AML: iOS 13.3 startet auch in Deutschland Standortangabe bei Notrufen
Ich mein: 10 - 15% wären ja noch glaubhaft gewesen aber gleich 60% und das bei NVIDIA ????? NIE !!!
noch Fragen?
Und sich damit zu rühmen , daß Nvidia die schnellste Graka auf dem Markt hat, ist auf diesen Hintergrund sehr verwegen ....
Sicher könnte man die Chips OCen, jedoch geht man dabei das gleiche Risiko ein wie beim OCen von Prozessoren. Entweder es geht gut, oder die GraKa ist nach kurzer Zeit schrottreif.
Aber man hat es ja bereits einmal sehen können, dass dieses "Hochtreiben" wirklich nur begrenzt möglich ist ( Softmod einer 9500 auf 9700-er Niveau oder jetzt von 9700-er auf 9800-er Niveau). Ich würde aber niemandem dazu raten, seine 9000/9100/9200-er auf das Niveau einer 9800-er hochzujubeln. Sicher, es klingt verlockend bei dem Preis- und Leistungsunterschied, ist aber sehr riskant.
9000 = RV250 (Techlevel DX8)
9800 = R350 (Techlevel DX9)
@LoD14
die Leistungsgewinne bei den aktuellen Radeonkarten hatten nix mit dem Treiber zu tun.
Bei den kleineren Reihen (9500 aka RV300 bzw. 9600 aka RV350) war es aber möglich, die in der Hardware vorhandenen, allerdings deaktivierten Pipelines wieder zu aktivieren. Ergebnis war, dass man die Renderleistung der großen Karten erzielen konnte (und Gefahr lief, nette Bildfehler in Kauf nehmen zu müssen, falls die deaktivierten Pipelines tatsächlich defekt sein sollten).
Bei nV ist dies nicht in diesem Maße möglich, weil diese für die Mainstream-Chips keine Pipes deaktivieren, sondern lediglich den Takt senken.
Guck Euch mal die Alte Albatron Medusa an. Die ging dank schnellem Speicher (wieviel hatte die? 3.3ns?) und Ti4600er Layout weit über die Leistung einer Ti4600.
Zitat: "Dieter Nuhr" ...... wenn man keine Ahnung hat, einfach Fresse halten *punkt*
HAHAHAHA!
Entschuldigung... aber wenn die so einen schwachsinn labern, dann weiß ich auch nicht weiter. Das ist wie bei dem 70% Sommerschlussverkauf. Alle Preisschilder genau gleich nochmal ausdrucken, nur auf rotes Papier mit nem großen "%" drauf...
Die 60% werden nicht erreicht, es sei denn, die 9.0b war sowas von dämlich geplant, dass sie einem Bremsklotz gleicht...