So reich wäre Gates, wenn er seine Microsoft-Aktien nicht verkauft hätte

Was wäre, wenn Bill Gates seine Microsoft-Aktien nicht verkauft hätte? Das fragen sich jetzt die Experten von Bloomberg. Die Rechnung ist dabei ganz einfach: Bill Gates wäre jetzt reicher als Elon Musk und Jeff Bezos zusammen. mehr... Bill Gates, Gates, William Henry Gates Bill Gates, Gates, William Henry Gates

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Waren das nicht 99,5% anstatt 95%, die er spenden wollte?
 
@analogkaese: soweit ich mich erinnern kann (Gedächtnisprotokoll) war der Plan "alles bis auf 1MRD vor dem Tot zu spenden".

Von Prozent wars am Anfang nicht.
 
@bear7: Hm. Das check ich mal. Danke!
 
Haben die Experten nichts anderes zu tun, als sich das zu fragen?

Musk wird jetzt Tesla Aktien verkaufen, die er 2012 für 6$ bekommen hat. Damit macht er knapp 28 Mrd. Gewinn vor Steuern. Da wird sich Bloomberg in 10 Jahren sicher auch fragen, was wäre, wenn Musk die Aktien nicht verkauft hätte, wenn Tesla 2030 bei 6.000$ steht.
 
@ToyMachine: ich hab gelesen, dass will er nur machen um ein Aktienpaket von Tesla sehr günstig kaufen zu können, welches ihm vertraglich zugesichert ist, wo allerdings einige Milliarden Steuern fällig werden, im Ergebnis hat er danach mehr Aktien als vorher und ist er reicher als vorher.
 
@ToyMachine: sind doch interessante Gedankenexperimente.
 
@ToyMachine: tscha und hätte ich damals (TM) meine Nokia Aktien rechtzeitig verkauft statt sie zu behalten, dann könnte ich mir heute auch mal einen Kaffee bei Starbucks leisten, statt mit Melittafilterkaffee selber aufbrühen zu müssen :-)
 
Naja, so kann man das sowieso nicht rechnen. Microsoft hat ja heute nur den Wert, weil die richtigen Leute zur richtigen Zeit etwas zu sagen hatten und die richtigen Entscheidungen getroffen haben. Das ganze SaaS und Cloud Geschäft welches überhaupt für das krasse Wachstum der letzten Jahre verantwortlich ist kommt ja eher von anderen Leuten als von Bill Gates. Auch wenn er nur die Aktien halten würde und sonst nichts müsste er durch seine überwältigende Stimmrechts Mehrheit doch einige große Entscheidungen treffen und vor Allem viele andere die mit ihren Entscheidungen dazu beigetragen haben das Microsoft heute das ist was es ist hätten halt nicht zu sagen gehabt. Ich denke, Bill allein hätte sich wohl so ziemlich verrannt und aggressiv das verteidigt was er hatte. Windows, Office, IE, und Lizenzen, Lizenzen, Lizenzen, Marktführerschaft um jeden Preis halten und die Gebühren schön hochschrauben und eintreiben. Nichts mit Cloud in dem Sinne und kostenlose Versionsupgrades. Am Ende wäre er so nun vielleicht ärmer als er es heute tatsächlich ist.
 
@markox: Was hat das mit seinen Aktien zu tun? Die Verantwortlichen Entscheidungsträger treffen Ihre Entscheidungen ohne Aktienmehrheit einfach aufgrund Ihrer Position. Außerdem war Bill Gates bei der Entscheidung, wer Microsoft zukünftig lenkt und führt, meines Wissens nach nicht unbeteiligt. Sein Abschied aus dem Tagesgeschäft bei Microsoft begann schon viel früher. Der Maßgebliche »Geschäftsführer« vor der großen Neuausrichgtung war Steve Ballmer. Also die vielen Punkte die Du anführst, gingen eher auf sein Konto.
 
@House-MD: "Die Verantwortlichen Entscheidungsträger treffen Ihre Entscheidungen ohne Aktienmehrheit einfach aufgrund Ihrer Position." Das glaubst aber auch nur die und die drei anderen Minusklicker ;-). Kein Milliardär mit absoluter Aktienmehrheit an einem Unternehmen lässt alles von den "verantwortlichen Entscheidungsträgern" entscheiden.
 
@markox: So ist es. Ein CEO und andere Entscheidungsträger müssen sich aufs schärfste vor den Aktionären rechtfertigen, wie man zB auch von Tesla öfters mitbekommt. Am Ende gehört ihnen die Firma (zusammen) und bei Verweigerung der gewünschten Kurses ist die Person die längste Zeit ihres Lebens in der Position gewesen. Ganz einfach.
 
Die Experten von Bloomberg haben auch nichts besseres zu tun, als den Reichtum anderer zu ermitteln. Also das sind wirklich mal Experten... Wem interessiert der Reichtum anderer?
 
@oOTrAnCe4LiFeOo: Schaue dich mal um... Heerscharen von Neidern interessiert das durchaus ;-)
 
@oOTrAnCe4LiFeOo: ich finde es schon interessant wie weltliches Vermögen und damit Einfluss verteilt ist.
 
@oOTrAnCe4LiFeOo: Das sind eh alles Fakenews. Milliardäre gibt es gar nicht, deswegen braucht es auch keine Reichensteuer.
 
@oOTrAnCe4LiFeOo: Vor allem lassen die einfach mal ne gewisse Abneigung, die zum Aktien abstoßen geführt haben dürfte, außer acht. Da behällt man eben nicht einfach mal was 'doch' ! ;-)
 
So reich wäre ich, wenn ich mir vor 5 Jahren Bitcoins gekauft hätte. (120 Millionen €)
 
@iCheefy: Hätte hätte, Fahrradkette... Wenn ich die Lottozahlen von kommendem Samstag jetzt schon kennen würde, wäre ich übernächstes Wochenende auch Millionär^^
 
@rallef: Aber nur wenn Du der einzige bist, der sie jetzt schon kennt.

Zur Sicherheit Aluhut aufsetzen, damit die Gedanken nicht ausgelesen werden können. ;)
 
@iCheefy: Wenn nur dieses Wenn nicht wär, wäre ich schon Millionär.
 
Ich will ja nicht krümelkacken, aber sind "hat den Wert von..." und "Nettovermögen" nicht zweierlei Dinge?
 
Wenn ich Bill Gates wäre hätte ich keinen Cent gespendet. Ich hätte alles in Schnaps und Bier umgesetzt und den Rest dem örtlichen Tierheim vererbt. Aber leider...
 
@AHDAJ: Wie sagte mal eine Fußballer. "Ich habe mein Geld für schnelle Autos und Frauen ausgegeben, den Rest habe ich verprasst"
 
"News" über hätte, wenn und aber? Im Ernst???
 
Mein Gott...!!!
Der arme Mann! So ein fürchterlichens Schicksal....!

Sollten wir sammeln für ihn?
 
@SeppN: Ich wäre ja eher für ne Sammlung, die das Ziel hat, Bloomberg zumindest ab und zu ein klein wenig mehr 'mundtot' zu machen..
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Microsofts Aktienkurs
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:59 Uhr Mobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium VersorgungsbatterieMobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium Versorgungsbatterie
Original Amazon-Preis
689,55
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
586,12
Ersparnis zu Amazon 15% oder 103,43
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!