Google TV: Android-App mit integrierter Fernbedienung veröffentlicht

Google hat seine TV-App mit einer integrierten Fernbedienung aus­ge­stat­tet. Damit soll es möglich sein, Geräte mit Android TV fernzusteuern. Das dürfte hauptsächlich für Nutzer ohne Controller praktisch sein. Momentan scheint die Software allerdings noch ... mehr... Streaming, Hdmi, chromecast, Google Tv, Dongle, Google ChromeCast, Chromecast with Google TV Streaming, Hdmi, chromecast, Google Tv, Dongle, Google ChromeCast, Chromecast with Google TV Google

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Find ich gut, dann braucht man keine Drittanbieter-Apps mehr als Alternative, wenn mal wieder die Batterie der regulären Fernbedienung leer ist oder man das Handy einfach in greifbarer Nähe hat.
Daher wäre gut, wenn sie das in den Griff kriegen und somit funktionstüchtig bereitstellen.
 
Mit meinem Philips TV und dem Nvidia Shield funktioniert die App einwandfrei.
 
Da man das Android TV (bei mir auf einer Shield) auch mit der TV-Fernbedienung ausreichend steuern kann und TV-Fernbedienungen noch zur "alten" Technik gehören, die mit einer Batterieladung einige Jahre auskommen (im Gegensatz zur alten Shield-Fernbedienung, wo der Akku inzwischen gefüllt täglich leer geht), sehe ich bei mir die Notwendigkeit so einer App nicht. Zudem bin ich es gewohnt, eine Fernbedienung bedienen zu können ohne sie anschauen zu müssen. Das geht bei Apps/Touchsteuerung kaum oder schwer. Aber das nur am Rande.
 
@Runaway-Fan: "... TV-Fernbedienungen noch zur "alten" Technik gehören, die mit einer Batterieladung einige Jahre auskommen ..."
Also meine "normale" Infrarot-Fernbedienung, die meinem Philips Fernseher beilag, ist alle paar Wochen leer (hab mir dann auch zeitnah Akkus mit selben Werten wie die Ursprungsbatterien besorgt).
Witzigerweise diese komische "Smart"-Fernbedienung mit nur 3 Tasten und Mikro hält dafür sehr lang.

Da schau ich dann lieber für den einen Abend noch ein paar Mal aufs Handy bevor ich mich zum Ladegerät bemühen muss :-D
Leider sind die Drittanbieter Apps (selbst die, die auf der Philips Seite verlinkt wird) auch nicht immer ganz zuverlässig (lassen sich nicht koppeln, Verbindung geht verloren, ein-/ausschalten geht nicht als Funktion, usw. usf.).
 
@Tical2k:
Hatte auch mal das Problem. War wohl ein Defekt. Umgetauscht, seitdem hält sie wieder "unendliche". Philips Ambilight TV
 
@tomsan: Okay, dann schau ich mal, ob ich das auch kann/darf und behebt - danke für die Info :-)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:45 Uhr Atomstack X20 PROAtomstack X20 PRO
Original Amazon-Preis
119,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
106,24
Ersparnis zu Amazon 11% oder 13,75
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!