El Salvador und Coinbase-Probleme: Bitcoin wieder auf Achterbahnfahrt

Es ist kein Geheimnis, dass Kryptowährungen eine volatile Angelegenheit sind und gerne abstürzen, um später wieder schnell zu steigen. Das kann man aktuell wieder einmal bei Bitcoin sehen, denn die bekannteste Währung dieser Art hat in den letzten ... mehr... DesignPickle, Geld, Bitcoin, Kryptowährung, Währung, Crypto-Währung, Bitcoins, Bitcoin-Börse, Krypto, Wallet, Krypto-Börse, Crypto, virtuelle Währung, Kryptowährungen, Kryptocoins, Cryptowährung, Coin, Münzen, Coins, Kryptowährungsbrieftasche, BTC, XBT, Stadt bei Nacht Geld, Bitcoin, Kryptowährung, Währung, Crypto-Währung, Bitcoins, Bitcoin-Börse, Krypto, Wallet, Krypto-Börse, Crypto, virtuelle Währung, Kryptowährungen, Kryptocoins, Cryptowährung, Coin, Münzen, Coins, Kryptowährungsbrieftasche, BTC, XBT, Stadt bei Nacht

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich kenne keine "Währung", wo in dauerndernder Abfolge SPAM-Mails und deutlich Auf- und Abschwünge sowie "unerklärbare" Diebstähle auf diversen Börsen(-Konten) zu verzeichnen sind. Das dauernde Auf- und Ab der Kurse dürfte hiermit zumindestens teilweise zu erklären sein. Ein großes "Spielfeld" für Finanz-Hassardeure...
 
@burkm: Spam-Mails und Bitcoin? Sorry, das hat überhaupt rein gar nichts miteinander zu tun. Du meinst vielleicht Firmen, die mit Bitcoins Geschäfte machen? Nur hat das nichts mit Bitcoins selber zu tun. Bitcoins funktionieren komplett ohne Email. Und wenn Du sie zu Hause lagerst, dann gibt es auch keine unerklärbaren Diebstähle. Thema komplett verfehlt!
 
@Nunk-Junge: Man "lagert" keine Bitcoins zu Hause.
 
@LostSoul: Bitcoins sind nur Daten, daher kann man sie speichern wo man will. ABER... Bitcoin bezeichnet zum einen das Zahlungssystem welches die Transaktionen speichert. Genaugenommen ist es aber nicht wie eine Datei, die man "zu Hause lagert", sondern wird in der Blockchain gespeichert. Zum anderen bezeichnet Bitcoin auch eine Währungseinheit (Geld). Ihr Besitz wird durch den Besitz kryptographischer Schlüssel nachgewiesen, die man in einem Wallet speichert. Das kann man durchaus zu Hause lagern. Ob das klug ist, ist eine andere Diskussion. Es ging ja um die Antwort auf burkm, der vermutlich Bitcoin nicht wirklich kennt.
 
@Nunk-Junge: Warum versuchst du jetzt mir Bitcoin zu erklären? Du hast etwas davon geschrieben, dass Zitat: "Du sie zu Hause lagerst". Ich habe geschrieben, dass das nicht der Fall ist. Dabei ist nicht entscheidend, ob du eine Kopie der Blockchain zu Hause auf eine Festplatte kopierst, denn faktisch könntest du damit nichts anfangen.
Was du meintest, ist der Private Key. Der enthält aber nun mal nicht, wie dein Beitrag andeutet, irgendwelche Bitcoin. Du lagerst, wenn überhaupt, nur den Zugang zu deinen Bitcoin zu Hause. Das ist aber nun mal was vollkommen anderes.
Deinen technischen-theoretischen Ausflug kannst du dir sparen. Erstens, weil ich da durchaus im Thema bin. Zweitens, weil er nun mal nichts mit der Aussage zu tun hat.
Und bitte, jetzt nicht auf "das ist aber anders gemeint" oder so ausweichen. Deine Aussage ist klar: Du sprichst zunächst konkret von Bitcoins und referenzierst im Folgesatz auf diese. Wenn du also nur die Wallet meintest, solltest du deine Formulierung überdenken, aber nicht die Kritik in Frage stellen.
 
@LostSoul: Das ist schön, dass Du im Thema bist. Da brauchen wir uns um genaue Formulierungen nicht zu streiten und welche fachlich richtig sind. Es ging ursprünglich um den Beitrag von burkm, der von SPAM-Mails und unerklärlichen Diebstählen von Konten sprach. Das hat mit Bitcoin nichts zu tun.
 
Reine Momentaufnahme, der Kryptomarkt erholt sich in den nächsten Wochen sicher wieder - immerhin sind die Wale noch nicht zufrieden :) Buy and HODL :)
 
@kazesama: Sehr verantwortungsbewusst, immer zum hodln aufzurufen, einer muss ja schließlich am Ende auch die bag hodln.

Die Wale, die inzwischen im Kryptomarkt schwimmen, sind Smart-Money-Wale und die sind nur dazu da, um mit dem echten Geld der Fanboys und -girls wieder rauszugehen. Da sollte man sich keine Illusionen machen. Insofern viel Glück auf der weiteren Achterbahntour, vielleicht geht's nochmal hoch. Aber sei gewarnt.
 
@dpazra: Was soll ich sagen - ich empfehle Leuten lieber zu hodln als direkt in den panic-sell-mode zu gehen, nur weil der Markt zwischenzeitlich tankt / dropped nachdem es die letzten Wochen stetig bergauf ging.
Was die Wale angeht: Vollkommen richtig! Aber die wissen selber ganz genau das wir noch lange nicht am Peak sind und das diesjährige ATH in jedem Fall nochmal gebrochen wird. Warum sollte sich Smart-Money das entgehen lassen? Dazu noch die stetig steigende Akzeptanz von Krypto und insbesondere BTC im Mainstream Markt (auch abseits von El Salvador). Der Markt ist noch so jung - da passiert noch einiges.
Danke für die Glückwünsche - aber ich bin da aktuell zuversichtlich :)
 
Ist ja klar, dass der Preis wertloser Spekulationsware einbricht, sobald man sie nicht mehr handeln kann :D
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
BitCoin-Kurs
Bitcoin Münze (24-Karat Gold-Überzug)
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVRReolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR
Original Amazon-Preis
549,99
Im Preisvergleich ab
473,76
Blitzangebot-Preis
439,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!