Die neue Version des E-Mail-Programms von Microsoft, Office Outlook 2003, enthält neue und verbesserte Funktionen zum Schutz vor Spam-Mails. Vor allem die neue State-of-the-art-Technologie "Intelligenter Spam-Filter" verhindert nicht nur ... mehr...
sorry, fuer den 2. Post, ist aber verzwickt mit Opera wenn Auto Reload aktiviert ist. Warum kommt diese Funktion der des GO buttons gleich? Das is nix in der Readme...
sach ma vtol benutzt du dein office auch? wenn ja dann wäre dir bestimmt mal die "auf aktualisierungen prüfen" schaltfläche unter dem "?" aufgefallen, zumindest hat mein Office03 sone schaltfläche....
Antwort auf den Kommentar von Warhead Oops, Ouch, ja benutze es intensivst. Auf die Schalflaeche zu druecken und dann auch noch auf der MS Office Website mich zu der Update Schaltflaeche durchzuschlagen ist weder neu noch automatisch, es sei denn meine Definition von automatisch ist falsch. Do not get me wrong here - das ist keine Negativpropaganda gegen MS oder das Produkt, nur sollte MS vielleicht den Mund nicht so voll nehmen. Es gibt naemlich keine Auto-Update Funktion wie suggeriert und somit werden die Spamfilter auch nicht automatisch sondern hoechstens manuell auf dem Laufenden gehalten.
Warum schafft es kaum ein Mailprogramm, die Mail-Header auf dem POP3 Server abzufragen und Mails genau von dort aus zu löschen!!!! (GeMail kann es). Ich will nicht erst jeden Mist herunter laden!! Als 56K-User (gibt es noch) ladet man sich trotzdem jeden Spam runter (den Traffic). Die Spams werden nur in einen anderen Ordner verschoben oder in den Papierkorb geworfen. Bitte neues tolles Outlook, lösch den Müll direkt auf dem POP3!!! Ich will keine billige intelligente Müllverschiebung oder Müllordnung. Bitte, kann mal jemand seinen Senf dazu geben!?!
Das is nix in der Readme...
Oops, Ouch, ja benutze es intensivst. Auf die Schalflaeche zu druecken und dann auch noch auf der MS Office Website mich zu der Update Schaltflaeche durchzuschlagen ist weder neu noch automatisch, es sei denn meine Definition von automatisch ist falsch. Do not get me wrong here - das ist keine Negativpropaganda gegen MS oder das Produkt, nur sollte MS vielleicht den Mund nicht so voll nehmen. Es gibt naemlich keine Auto-Update Funktion wie suggeriert und somit werden die Spamfilter auch nicht automatisch sondern hoechstens manuell auf dem Laufenden gehalten.