Fanprojekt: KI errechnet Full HD-Version von Star Trek Deep Space Nine
Star Trek-Fans - zumindest diejenigen unter ihnen, die der weniger populären Serie Deep Space Nine (DS9) zugetan sind, wird es freuen: In einem aufwendigen Fanprojekt entsteht aktuell eine HD-Fassung der Serie. Dazu kommt AI Gigapixel zum Einsatz, ein ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Star-Trek-Bilder
Star-Trek-Videos
- Star Trek: Lower Decks - Amazon zeigt die Cartoon-Serie ab Januar
- Star Trek: Discovery - Dritte Staffel startet jetzt auf Netflix
- Star-Trek-Fan baut Raumschiff-Brücke im Miniformat nach
- Star Trek: Strange New Worlds - CBS startet Serie mit Pike und Spock
- Star Trek Picard - Amazon stimmt auf das Finale der ersten Staffel ein
Bridge Crew (PS4) im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Science Fiction/Fantasy:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Z-Edge Tragbarer Monitor USB Typ C Portable Monitor 15.6-Zoll 1920x1080 Full HD

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
144,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 25,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Nvidia Shield: Ab sofort werden auch Next-Gen-Controller unterstützt
- Tesla senkt überraschend die Preise für das Model 3 in Deutschland
- Test im Dev-Channel: Microsoft Edge bekommt neue Autofill-Funktionen
- Chip-Engpässe das ganze Jahr: Autos, Server, 5G & mehr betroffen
- Neuer Mega-Deal: 10 GB LTE-Allnetflat für nur 9,99 Euro im Monat
- Wegen Geoblocking: Millionenstrafe der EU gegen Valve und Co.
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Schließen sie sich dem Fan an und nehmen sein Angebot an, oder verklagen sie den jetzt, weil er die Filmausschnitte verwendet hat....
Bin mal gespannt. Ea/Nintendu und Disney sind bei mir ja eh schon unten durch, weil die jeden verklagen, der auch nur ansatzweise deren Eigentum verwendet.
Es wäre viel mehr möglich, wenn das Ursprüngliche 35 mm Filmmaterial neu eingescannt würde.
"DS9 war dabei ab 1993 auf Video-Basis gedreht worden, die nicht mehr hochskaliert werden konnte, so dass man die Serie nicht einfach in Full HD herausbringen könnte. Während analoge Filme mit einer höheren Auflösung erneut gescannt werden können, ist das Video digital und kann nicht erneut gescannt werden."
DS9 wurde im 35 mm Format gedreht, die Videoefeckte wurden in der sehr schlechten ab gescannten NTSC Video nachbearbeitet, was dann das "Master" für die Veröffentlichung war, von der übrigens die Palversionen umgewandelt wurden.
Um ein Hochskaliertes Digitales Videoformat zu haben müsste man das 35 mm Filmmaterial neu Scannen, und die Videoanimationen neu nacharbeiten.
Genau das hab ich zum Ausdruck gebracht, die Diskussion darum läuft auch schon seit ~ 20 Jahren.
S04E01-E02 - The Way of the Warrior
S05E26 - Call to Arms
S06E06 - Sacrifice of Angels
S07E25-E26 - What You Leave Behind
https://www.youtube.com/watch?v=lw-a0I-XA7Q
https://www.youtube.com/watch?v=IJs0-hhOZFQ
https://www.youtube.com/watch?v=0LIpSpQHcHA
https://www.youtube.com/watch?v=B45OrpVdzKE
https://www.youtube.com/watch?v=sns1Xj6L-Qc
https://www.youtube.com/watch?v=_zzbocEbtEE
https://www.youtube.com/watch?v=mLmiz-Bs8ZQ
Auch wird bei manchen Szenen die Tiefenunschärfe als generelle Unschärfe fehlinterpretiert, und versucht bei einigen Teilen schärfer zu machen, was auch richtig schlecht aussieht.
Aber genau das ist ja das teure an der Nachbereitung, dass da ein Mensch drüber gehen und das manuell steuern muss.
Was man von Hand nachher ändern kann, das bleibt schlussendlich nicht erspart, aber es spart insgesamt für ein Remaster enorm Zeit.
keine Ahnung, was du für einen TV hast, aber ein qualitatives Panel holt selbst aus einer DVD richtig was raus.
Sicher ist es kein Vergleich zu nativem Material, dennoch verfügen die Geräte meist über sehr gute Hardware-Upscaler. Wer sich dann noch etwas mit den firmenspezifischen Einstellungen des TVs auseinandersetzt, kann mit seinem Gerät (egal ob HD oder UHD) ein sehr schönes hochgerechnetes Bild genießen.
Weiter ist deine Ausführung zu 8K, und darüber hinaus, nicht korrekt.
Für den Heimgebrauch ist erwiesen, dass mit 4K bereits die Schwelle der menschlichen Wahrnehmung erreicht ist.
Bereits ab einer Entfernung zum TV von mehr als 2,5m, kann der Mensch keinen Unterschied mehr zwischen HD und UHD erkennen. Selbst nicht bei nativem Material.
Eine Entwicklung des Home-Entertainments in Richtung 8K ist daher mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auszuschließen.
Da sie ja zur Zeit immer um 18:00 vor den ebenfalls uralten Voyager-Folgen läuft und Tele5 es einfach nicht schafft, dass Voyager zur bekanntgegebenen Sendezeit um 19:05 startet, sehe ich immer das Ende der DS9-Folgen.
Grauenvoll. Es scheint alles im Holodeck zu spielen, echte Weltraum-Action gibt es so gut wie nie. Neulich hat der Commander der Station (Cisco? oder so ähnlich) einen Frank-Sinatra-mäßigen Auftritt (natürlich wieder auf dem Holodeck) gehabt. Furchtbar.
Man sollte das auf ein 1/8-SD-Qualität runterrechnen. Dafür braucht man keine KI und man verschwendet für die Speicherung dieses Unsinns viel weniger Platz.
Ja... ich weiß... ist Geschmacksache. Aber über hochskalierte Voyager-Folgen würde ich mich viel mehr freuen.
Das änderte sich ab dem Zeitpunkt, ab dem Sisko Glatze und Bart trug. :)
Von da an wurde die Serie extrem gut. Voyager wurde nie richtig gut.
Die Akkuratheit der Resultate ist gemischt, aber was da teils aus dem alten Material (meist niedrigaufgelöste FMVs aus Videospielen) geholt wird, ist schon ein riesiger Schritt für den relativ geringen Aufwand.
Dennoch ist der Ansatz durchaus brauchbar.
Es gibt bereits entsprechende FAN Projekte, die die Frames erst hochscallieren. Danach findet aber erst eine entsprechende "Restauration" statt. Am Ende wird das Ganze wieder ins Ursprungsformat scalliert.
Die Ergebnisse dazu sind dann tatsächlich beeindruckend. Wie es diese Laienarbeit, welche jeder mit Photoshop in sekundenschnelle nachmachen kann, zu so einem Artikel schafft, ist mir absolut schleierhaft.