Nächstes Intel-CPU-Feature reißt problematische Sicherheitslücke auf
Die Entwickler beim Chiphersteller Intel haben einmal mehr ein nicht zu unterschätzendes Sicherheits-Problem verursacht. Der Haken steckt diesmal in den Software Guard Extensions (SGX), die eine sichere Enklave für kritische Berechnungen darstellen soll. ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Satechi USB4 Multiport-Adapter im Test: 9-in-1 USB-Hub mit 8K + PD
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
kacbuy 4G LTE Solar Überwachungskamera Aussen Akku, 2K Farbbild Tag/Nacht PTZ 355°/120° Pan Tilt IP Kamera Outdoor, PIR Erkennung, 2-Wege-Audio, IP65, Unterstützt 128 GB SD-Karte

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
79,98 €
Ersparnis zu Amazon 43% oder 60,01 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- TCL: Neuer 8K-Fernseher kann sich in einen Tisch verwandeln
- WinRAR-Macher äußern sich zur nativen Windows 11 RAR-Unterstützung
- Apple Pencil: Stifte könnten sich über "Wo ist?"-App finden lassen
- Apple stellt "Mein Fotostream" ein, keine Uploads ab 26. Juni
- Niedlich war gestern: Thunderbird bekommt kraftvolles, bissiges Logo
- Schräger Fund in Kingston SSD-Firmware: Das versteckt der Hersteller
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Schön wie gleichgültig einem Sicherheit sein kann, auch als Fanboy sollte man ein gewisses Maß an Vernunft mitbringen und Probleme kritisch hinterfragen. Diese fehlerhaften CPU's werkeln ja nicht nur um Fortnite flüssig dazustellen, sondern sorgen auch für die eigenen Finanzen, die Rente, Versicherungen, Gesundheitdaten oder auch Fortnite Accounts, Paypal, Amazon, Ebay, Facebook usw usw.
Außerdem ist es unwahrscheinlich, dass nicht auch andere fähige Leute daran arbeiten, um dies genau für die bösen Zwecke zu nutzen, welche du da beschreibst. Und die werden ihre Erkenntnisse sicherlich nicht öffentlich mitteilen.
https://winfuture.de/news,107333.html
edit: achso verstehe, die Entdecker sind nicht unbekannt soll "Die Entdecker haben schon einen Namen" bedeuten, dachte, dass das Problem schon einen Namen hat wie "Spectre", "Meltdown" usw.