Y5 Lite (2019): Huawei Android-Go-Smartphone mit aktuellen Features
Der chinesische Konzern Huawei hat mit dem Y5 Lite in der 2019er-Variante ohne große Ankündigung ein neues Android-Go-Smartphone vorgestellt. Das Gerät bietet eine für ein solches Low-End-Modell recht ordentliche Ausstattung, weil es sich um eine ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Lenovo Tab P11: Erste Eindrücke zum Android-Tablet mit Eingabestift
- Galaxy S21 Ultra - Samsungs neues Flaggschiff im Hands-on
- Galaxy S21 und S21 Plus: Samsungs neue Smartphones im Hands-on
- Samsung Galaxy S21: Gepflegte Langeweile zum Jahres-Auftakt
- Galaxy S21 Ultra - Samsung zeigt sein neues Smartphone-Flaggschiff
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Kabellose Fernseher Funkkopfhörer 2.4 GHz Übertragungsfrequenz Over Ear Digitales Kopfhörer mit Ladestation, 30 Meter Reichweite und 20 Stunden Akkukapazität Stereo Kopfhörer

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
59,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,49 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft startet neuen "Windows Feature Experience Pack"-Testlauf
- Projekt "Birdwatch": Twitter kämpft weiter gegen Falschinformationen
- Sicherheitsupdate: Apple veröffentlicht iOS 12.5.1 für ältere Geräte
- iOS 14.4-Update bringt ein paar Neuerungen: So bekommst du es
- 15 GB Allnet-Flat für 15 Euro, monatlich kündbar, jetzt mit Gratis-Extra
- AVM zieht neues Labor-Update für FritzBox 7580 zurück (Update)
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Aber auch das Display inkl. Auflösung und beide Cams bieten mieserable Qualität...
Kein Wunder das dieses Smartphone für 100 € weggehen soll, aber ich persönlich würde es nicht einmal geschenkt nehmen !
Ganz besonders beim Bluetooth-Sensor sollte Huawei schnellstmöglich Abhilfe schaffen, das deren Senso nicht nur mitden Huawei-eigenen Geräten gekoppelt werden kann.
Schau doch einfachmal auf die HP von Huawei, das findest du weitaus mehr, als nur Smartphones.
So klingt es nur nach einer haltlosen Beschuldigung, anstatt das dir mit dem Problem hätte geholfen werden können.
Als nächstes kommt dann bestimmt von dir die Aussage, das du besagtes Gerät/e nicht mehr besitzt bzw. ersetzt hast. Aber definitiv hast du nicht ALLE BT Geräte von Huawei besessen, bezichtigst aber direkt ALLE Huawei BT Geräte generell.
Sorry, aber ich kann dich nicht mehr ernst nehmen mit solch einer Einstellung.
Damit ist deine Meinung über die Qualität nicht ernst zu nehmen.
Solltest du aber wirklich das Gerät wirklich noch besitzen, was ich zwar nicht denke, erwarte ich hier ganz genaue Fakten mit welchem Handy du welches Gerät nicht nutzen konntest und eine "Catlog" Datei.
Solange dies nicht vorliegt, kann man deine Aussage auch nicht überprüfen !
Richtig lesen, scheint nicht deine Stärke zu sein. Ich hatte geschrieben, das Huwaei den Bluetoothsensor seiner Smartphones überarbeiten/wechseln sollte, da andere Bluttooth-Geräte, ausser den von Huawei selbst, sich nicht mit den Huawei Smartphones koppel lassen.
Lies mal im Internet nach, das Internet ist voll mit Beschwerden, das sich die Huawei-Smartphones nicht mit Bluetooth-Geräten anderer Hersteller koppeln lassen.
Ich selbst hatte bereits 2 Huawei-Smartphone und mit beiden hatte ich massive Probleme, andere Bluetooth-Geräte koppel zu können, z.B. eine Freisprecheinrichtung, einen Bluetooth-Lautsprecher, etc.
Anscheinend ist der Bluetooth-Sensor, den Huawei verbaut so ausgerichtet, das ausschließlich die Huawei-eigenen Bluetooth-Geräte gekoppelt werden können.
Meistens sitzt der Fehler 10 cm vorm Monitor und nicht in einem Huawei BT Gerät. Und irgendwelche Beweise bist du immer noch schuldig...
Von daher troll woanders weiter.
Schau einfach im Internet nach. Es gibt unzählige Seiten die sich darauf beziehen, das es gravierende Bluetooth-Probleme mit den unterschiedlichsten Huawei Smartphones gibt.
Ganz spezielle Probleme gab es bei meinem Huawei P8 Lite u.a. mit einem Garmin Fitnestracker, mit einem Anker Soundcore II, einer S-32 Freisprecheinrichtung und etlichen anderen Bluetooth-fähigen Geräten
Mit meinem derzeitigem Smartphone (einem Samsung J5 (2017)) habe ich mit all diesen Geräten keinewrklei Bluetooth-Probleme.