Pixel 3: Google kann seine neuen Smartphones derzeit kaum reparieren
Der Internetkonzern Google mischt zwar mit der kürzlich eingeführten Smartphone-Serie Pixel 3 erstmals mit vollständig selbst entwickelten Geräten im hart umkämpften Markt mit, beim Support hat das Unternehmen aber offenbar massive Probleme. ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Honor Pad X8 im Test: Solides Tablet mit 10-Zoll-Display für Einsteiger
- Unihertz Titan Pocket: Android-Smartphone mit QWERTY-Tastatur
- Xiaomi Pad 6: Mittelklasse-Tablet mit Stift und Tastatur ausgepackt
- Honor Pad X8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:30 Uhr
Mini Etikettendrucker Bluetooth mit Druckrolle,D110 Beschriftungsgerät Selbstklebend,Etikettiergerät mit Vorlagen für Zuhause,Tragbar Label Printer für Organisation und Lagerung,Wireless Label Maker

Original Amazon-Preis
35,99 €
Blitzangebot-Preis
25,49 €
Ersparnis zu Amazon 29% oder 10,50 €
Neue Nachrichten
- Sky+ Receiver: Anbieter beendet in Kürze Abruf von Inhalten
- FritzApp Fon-Update: AVM testet Anbindung an DECT-Sprechanlagen
- Staatssekretär jubelt: Wir schalten De-Mail jetzt endlich ab!
- Balkonkraftwerk fast gratis? Das sind die Förderungen nach Region
- So viel müssen Fehlsichtige drauflegen, um Vision Pro nutzen zu können
- Waipu.tv & Netflix Streaming-Deal ist wieder da: Bis zu 180 Euro sparen!
- Zeitplan-Wahnsinn: NASA wegen SpaceX in Sorge um Mondlandung
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
die lütte ist über das Ladekabel gestolpert, mein uraltes Note 4 mit wechselbaren Akku ist in vollen Bogen am gespannten Kabel durchs Zimmer mit Display Seite unten auf Laminat, kein Kratzer xD
Es sind aber doch Geräte verfügbar.
Dann müsste Google dem Kunden bei Defekt halt einfach ein neues Gerät liefern.
Das wäre Service und die Reparatur kann Google immer noch machen wenn Teile wieder verfügbar sind.
Die reparierten Geräte dann durchchecken und als Refurbished verkaufen bzw. zum tauschen ins Lager legen, wenn defekte Geräte reinkommen.
Ein Bekannter hatte mal eine defekte Lauter-Taste bei iPhone.
Da Gravis nicht weit für ihn ist, habe ich ihm empfohlen das Gerät dort hinzubringen, da die autorisierte Apple Partner sind und auch ne Werkstatt haben.
Es war ein Garantiefall und Gravis musste das Gerät an Apple schicken
3 Tage später konnte er dann ein neues Gerät abholen. Apple ist da sehr kulant.
Genauso bei einer meiner Apple-Tastaturen. Da klemmte eine Taste und es war noch Garantie drauf.
Gekauft hatte ich die bei Gravis. Problem war nur, Gravis die defekte Tastatur unbedingt haben wollte und mir auch nicht portofrei eine neue schicken wollte. Mal eben hinfahren wäre 1h einfache Fahrt gewesen.
Da war ich sehr verärgert und habe das direkt über Apple abgewickelt.
Apple schickte sofort eine neue Tastatur und eine Verpackung samt Portoübernahme zum zurückschicken der defekten Tastatur raus. Ein spitzen Service.
Emh, das ist normal.
Nur das es bei anderen Anbietern alles innerhalb von 24h über die Bühne geht.