Huawei P20 (Pro): Top-Smartphones mit Notch & bis zu 40 Megapixel
Huawei hat mit der heute erstmals offiziell präsentierten P20-Serie Großes vor: man will mal eben die Smartphone-Fotografie revolutionieren. Als Vehikel dienen dafür bis zu drei Hauptkameras und Auflösungen von bis zu 40 Megapixeln - sowie eine ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Gut, aber mit Schwächen: Das Google Pixel 4 im Langzeittest
- Gigaset GS290 im Test: Super Display - und eine schlimme Kamera
- Gigaset GS190: Smartphone mit sehr großem Akku zum Mini-Preis
- Lenovo Yoga Smart Tab im Test - Gutes Tablet mit kleinen Schwächen
- OnePlus 7T vs. Pixel 4 - So gut sind die Kameras der Smartphones
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:50 Uhr
Duang Smartwatch, Bluetooth Fitnessuhr Damen Fitness Tracker Herren, 1.3-Zoll-Farbbildschirm Sportuhr mit Schrittzähler Pulsmesser Schwimmen wasserdicht IP68, iOS Smartwatch Android-Handy

Original Amazon-Preis
45,99 €
Blitzangebot-Preis
32,79 €
Ersparnis zu Amazon 29% oder 13,20 €
Neue Nachrichten
- Telekom-Netz: 15 GB Internet-Tarif mit 150 Mbit/s für 17,99 Euro
- Microsoft überarbeitet Design des Android App-Launcher in Version 5.11
- Windows 10 Mobile: Office-Apps werden noch bis 2021 unterstützt
- Surface Firmware-Updates verbessern Batterie- und Kühlungsleistung
- Paket-Tracking: Sendungsverfolgung in die Google-Suche integriert
- Jotun Vahalla Edition jetzt für kurze Zeit kostenlos im Epic Games Store
- Neue Windows 10 Preview: PowerShell ISE nun ein Feature on Demand
Die Rückseite ist schließlich noch groß genug für ein paar Linsen.
https://winfuture.de/news,102387.html
=> alles andere was du schreibst klingt nach "Fortschritt mimimi"
Es schadet dem Ruf der Fotografen, schließlich kann das ein Smartphone laut der Werbung ja auch. Damit wird das Berufsbild langsam aber sicher zerstört. Die Erwartungshaltung wird komplett verschoben...
Ja natürlich mach ich "Fortschritt mimimi" weil es kein Fortschritt, sondern ein Rückschritt ist. Mit dem derzeitigen Stand der Technik kommt da nichts sinnvolles raus. Auch diese "computational photography" steckt noch in babysocken. Klingt für den ahnungslosen Endverbraucher alles ganz großartig. Für Fotografen und die, die es hobbymäßig betreiben aber einfach nur horror.
Wenn du kein guter Fotograf bist, dann reicht dir so ein Handy vollkommen aus :P ...
Ich selbst kenne Leute, welche mit einem P10 oder S8 oder iP8 deutlich bessere Bilder als ich z.B. mit einer 5D Mark III machen und das wird sich auch niemals ändern <- egal wie gut die Technologie wird! ... dennoch (und da muss ich dich jetzt sehr enttäuschen...) es wird der Tag kommen, an welchen man keine DSLR oder "ähnliches" braucht, weil das Handy "gut genug" ist! <- VERSPROCHEN!
=> und was nun mal in der Werbung "bereits heute" stimmt, der "Schnappschussmaker" wird mit einem P20 gleich gute Bilder wie mit einer EOS 80D machen ;)
... ja, ich weiß... dir fällt jetzt "ein" Szenario ein, wo das vermutlich nicht hinhaut, aber mir fallen ebenso 10 ein, bei welchen es stimmt (insbesondere in jene welchen, wo man keinen Klotz an Foto bei sich hat, ein Smartphone jedoch schon)
Aber es gibt kein Smartphone auf der Welt, dass auch nur ansatzweise in der Lage wäre die Bilder, die ich mit meiner A7R II mache, nachzustellen. Die Physik sagt nein, Photoshop hat auch Grenzen die man nicht überwinden kann, und bis Smartphonekameras so weit sind, dass sie tatsächlich ausrechnen können was Vorder- und Hintergrund ist, wird noch sehr viel Zeit und Rechenleistung für KI ins Land gehen. Und solange die keinen 600 Wattsekunden Blitz triggern können fällt das ohnehin flach.
schau dir das Video mal an:
https://youtu.be/nAth8g05tfs
<- das ist zwar jetzt eher "Filmen" also "Fotografieren" ... dennoch ist es ein beweis, dass deine Aussage einfach nur falsch ist...
"Und solange die keinen 600 Wattsekunden Blitz triggern können fällt das ohnehin flach."
=> ein Blitz verfälscht doch nur das Bild... also wozu der Blitz bitte? <- ach ja, wenn die Umgebung nicht für das Objektiv ausgelegt ist... <- du merkst also, dass es Szenarien gibt, bei welchen der Foto ggf. besser ist, aber irgendwie dann auch nur wenn man nen teuren Blitz drauf schraubt... gibt es teure Blitzgeräte für Handys? <- JA!
>Ich will nicht sagen, dass im Gesamtumfang auch deine Sony nen Handy beim "Fotografieren" überlegen ist... aber ich sage sehr wohl, dass für 90% aller Menschen mittlerweile die guten Handys "so gut" wie DSLRs sind, und genau das gibt der Werbung recht :P
Und den Blitz fürs Smartphone würde ich gerne mal sehen.
Möglich dass für den Großteil Fotos ausreichen, die so aussehen als hätte ich lieblos mit blende 22 umhergeknipst. Ich habe den Großteil meines Umfeldes mit meinen Bildern dazu bewegt sich eine kleine DSLR, Systemkamera oder eine gute kompakte ala rx100 zu kaufen, weil sie gemerkt haben, dass Smartphones zwar Bilder machen können, aber einer Kamera noch meilenweit hinterher hinkt. Vor allem wenn es nach drinnen geht...
Meine Kunden würden mich steinigen, käme ich zum Hochzeitstermin mit einem Handy und wenn es noch so gut auf DxO abschneidet.
Für Schnappschüsse und Bilder, die nicht die letzte Qualität brauchen, gut aber ansonsten ist die Qualität (immer noch) gruselig!!
Huawei p20 Pro mit 128 GB ohne QI Ladefunktion 899 Euro
Xiaomi mi Mix 2s mit 128 GB mit QI Ladefunktion umgerechnet 461 Euro (mit Steuern 550 Euro). selbst die 256 GB Version mit gratis Qi Ladestation ist günstiger mit 513 Euro (mit Steuern 620 Euro)
Ich frage mich immer wieder wie Xiaomi es schafft solche Preise zu machen. Selbst Samsung, Apple, Huawei und Co kosten da fast soviel wie bei uns. Mich haben se zumindest wieder angefixt und ich werde mein normales mi mix 2 wohl dagegen austauschen.