Nokia 8: Benchmark verrät Hardware-Details zu neuem HMD-Flaggschiff
GFXBench hervorgeht, wird das Nokia 8 wie erwartet mit einem 5,3 Zoll großen Display daherkommen. Es handelt sich um ein Panel mit 2560x1440 Pixeln Auflösung, das somit 2K-Niveau erreicht und mit seiner vergleichsweise geringen Größe eine sehr hohe Pixeldichte bieten dürfte.
Zwar wird das Nokia 8 bei GFXBench noch als "Nokia 9" bezeichnet, doch die genannten Modellnummern TA-1004, TA-1012 und TA-1052 sind zweifelsfrei dem Nokia 8 zuzuordnen. Neben unseren Quellen wird dies auch von der Bluetooth SIG bestätigt, in deren Datenbank die von HMD Global gebauten Geräte mit den Modellnummern TA-1004 und TA-1012 ebenfalls den Namen "Nokia 8" tragen.
Nokia 8 Spezifikationen aus der GFXBench-Datenbank
Der Eintrag in der Benchmark-Datenbank bestätigt auch die Verwendung des Qualcomm Snapdragon 835 (MSM8998) als "Herz" des Nokia 8. Es handelt sich um den gleichen Octacore-SoC mit bis zu 2,45 Gigahertz Taktrate und der leistungsstarken Adreno 540-GPU, der auch in diversen anderen aktuellen Flaggschiff-Smartphones verbaut wird.
Nokia 8 kommt in Dunkelblau...
...und einem als 'Steel' bezeicheten Silber
Hinzu kommen zumindest bei dem von GFXBench gelisteten Modell vier Gigabyte Arbeitsspeicher, die zusammen mit 64 GB internem Flash-Speicher verbaut werden. Offen ist noch, ob es sich dabei um schnellen UFS-2.1-Speicher handelt. Die Erweiterung per MicroSD-Kartenslot dürfte hier ebenfalls gegeben sein. Außerdem wird das Nokia 8 laut früheren Leaks auch mit gleich zwei SIM-Kartenslots zu haben sein - auch in Europa.
Für die rückwärtige Kamera spricht GFXBench von 12 Megapixeln Auflösung und 4K-Unterstützung. Laut früheren Berichten wird die Auflösung wohl eher bei (knapp) 13-Megapixeln liegen, wobei gleich zwei Kamerasensoren zum Einsatz kommen, um so diverse Bildeffekte und eine höhere Qualität zu ermöglichen. Die Frontkamera bringt unterdessen ebenfalls 12 Megapixel Auflösung mit, wobei unklar ist, ob es sich hier nicht auch eher um einen 13-MP-Sensor handelt.
Als weitere Ausstattungsmerkmale werden NFC, Gigabit-WLAN und laut der Bluetooth-SIG auch Bluetooth 4.2 zu erwarten sein. Als Betriebssystem soll auf dem Nokia 8 das weitestgehend aktuelle Android 7.1.1 laufen, das früher oder später wohl dem neuen Android "O" weichen dürfte. In Westeuropa wird das Nokia 8 wahrscheinlich zu Preisen zwischen 520 und 580 Euro auf den Markt kommen. Die Vorstellung des Geräts wird offiziell für den 16. August 2017 erwartet.
Wie seit kurzem aus der Datenbank des Grafik-Benchmarks Zwar wird das Nokia 8 bei GFXBench noch als "Nokia 9" bezeichnet, doch die genannten Modellnummern TA-1004, TA-1012 und TA-1052 sind zweifelsfrei dem Nokia 8 zuzuordnen. Neben unseren Quellen wird dies auch von der Bluetooth SIG bestätigt, in deren Datenbank die von HMD Global gebauten Geräte mit den Modellnummern TA-1004 und TA-1012 ebenfalls den Namen "Nokia 8" tragen.



Für die rückwärtige Kamera spricht GFXBench von 12 Megapixeln Auflösung und 4K-Unterstützung. Laut früheren Berichten wird die Auflösung wohl eher bei (knapp) 13-Megapixeln liegen, wobei gleich zwei Kamerasensoren zum Einsatz kommen, um so diverse Bildeffekte und eine höhere Qualität zu ermöglichen. Die Frontkamera bringt unterdessen ebenfalls 12 Megapixel Auflösung mit, wobei unklar ist, ob es sich hier nicht auch eher um einen 13-MP-Sensor handelt.
Als weitere Ausstattungsmerkmale werden NFC, Gigabit-WLAN und laut der Bluetooth-SIG auch Bluetooth 4.2 zu erwarten sein. Als Betriebssystem soll auf dem Nokia 8 das weitestgehend aktuelle Android 7.1.1 laufen, das früher oder später wohl dem neuen Android "O" weichen dürfte. In Westeuropa wird das Nokia 8 wahrscheinlich zu Preisen zwischen 520 und 580 Euro auf den Markt kommen. Die Vorstellung des Geräts wird offiziell für den 16. August 2017 erwartet.
Mehr zum Thema: Nokia
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Nokias Aktienkurs in Euro
Neue Nokia-Bilder
Videos zum Thema Nokia
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Nokia T10 im Test: Das vielleicht beste 8-Zoll-Tablet des Jahres
- Nokia T10: Unboxing und erste Eindrücke zum neuen 8-Zoll-Tablet
- Nokia T20 im Test: Ein solides Tablet, aber nicht ohne Schwächen
- Nokia XR20: Outdoor-Smartphone mit gratis Display-Reparaturen
Beiträge aus dem Forum
-
SHOCKPROOF - Hardshell oder ähnlich robustes Case für das Nokia T10
Ruby3PacFreiwald -
Nokia 5.4 Tonmodus stellt sich bei Anruf von selber um
PC.Nutzer -
Als ein Nokia und Huawei Fan, ich möchte HereWeGo Maps empfehlen
EgoEcho -
l gelöst l Nokia 3310 4G oder Alternative
Menfisk -
Nokia 7 Plus oder Moto G6 Plus
shiversc
Weiterführende Links
Beliebte Nokia Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen