Samsungs Speicherchips sind die neuen Topstars des Konzerns
Samsung mitgeteilt, dass man in naher Zukunft die Nummer zwei bei Chip-Vertragsherstellern werden will. Das ist ein ziemlich optimistisches Ziel, die Koreaner haben aber durchaus Grund für diese Zuversicht. Denn die Halbleitersparte ist im aktuellen Geschäftsbericht des Konzerns der absolute Star und das dürfte sich auch in Zukunft nicht ändern.
Die Smartphone-Verkäufe trugen nicht so stark zum Ergebnis bei, was aber daran liegt, dass der Großteil der Galaxy S8(+)-Verkäufe ins Quartal davor gefallen sind. Dennoch waren die Mobilgeräte-Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorjahr höher, das Unternehmen verdiente daran aber weniger, da man höhere Komponentenkosten verzeichnen musste.
Siehe auch: Samsung legt sich fest - Galaxy Note8 kommt am 23. August 2017
Anfang der Woche hat Rekorde bei Umsatz und Gewinn
Insgesamt konnte man im zweiten Quartal dieses Jahres einen Gewinn von 14,1 Billionen Won (rund 11,1 Milliarden Euro) vermelden, das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von knapp 73 Prozent. Als Umsatz wurden rund 61 Billionen Won angegeben, das sind umgerechnet etwa 46 Milliarden Euro - vor einem Jahr lag dieser Wert bei 51 Billionen Won.Die Smartphone-Verkäufe trugen nicht so stark zum Ergebnis bei, was aber daran liegt, dass der Großteil der Galaxy S8(+)-Verkäufe ins Quartal davor gefallen sind. Dennoch waren die Mobilgeräte-Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorjahr höher, das Unternehmen verdiente daran aber weniger, da man höhere Komponentenkosten verzeichnen musste.
Optimismus dank Speicherchips
Hauptverantwortlich für die guten Zahlen waren die erhöhte Nachfrage nach Speicherchips. Experten erwarten, dass dieses Geschäft auch in den kommenden Monaten eine besonders wichtige Triebfeder bei Samsung sein wird. Die Koreaner selbst verweisen vor allem auf das Samsung Galaxy Note 8, dieses soll das Topgerät der zweiten Jahreshälfte sein und für entsprechende Umsätze sorgen.Siehe auch: Samsung legt sich fest - Galaxy Note8 kommt am 23. August 2017
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Odyssey Neo G9: Gaming-Monitor von Samsung mit 57 Zoll und DP 2.1
- Samsung Odyssey OLED G9: Ultrawide-Monitor mit 49 Zoll & 240 Hz
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
- Das Xiaomi Pad 5 Pro 12.4 und Samsung Galaxy Tab S8+ im Vergleich
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:45 Uhr
Sundpey Werkzeugkoffer Gefüllt 300-tlg - Werkzeugkasten Schraubenzieher Set mit Ratsche Steckschlüsselsatz, Feinmechaniker Werkzeug Set, Universal und Haushalts-Werkzeugkoffer, Werkzeug Set

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
- "Das war ein Fehler": Telekom gibt zu, dass Kupfer falsches Pferd war
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen