Google Pixel XL2 Leak: 18:9-Display und weitere Hardware-Details
GFXBench ist seit kurzem ein Gerät mit der Bezeichnung Google Pixel XL2 gelistet, das eine Reihe interessanter Spezifikationen bietet. Unter anderem wird eine Display-Diagonale von 5,6 Zoll genannt, während die Auflösung mit 2560x1312 Pixeln angegeben wird. Dies spricht zunächst für ein längeres Display, vorausgesetzt, das Benchmark unterschlägt nicht einen Teil der Pixelzahl wegen der Android-Bedienelemente wie dem Home-Button.
Google Pixel XL2 in der Datenbank von GFXBench
Nimmt man einen Aspect-Ratio-Rechner zur Hand, zeigt sich sehr schnell, dass das neue Google-Smartphone wohl tatsächlich mit dem noch eher ungewöhnlichen Seitenverhältnis im 2:1- bzw. 18:9-Format daherkommt. Es bliebe zu hoffen, dass Google und sein Hardware-Partner, bei dem es sich vermutlich wieder um HTC handelt, durch das neue Display-Format auf die breiten Ränder der Pixel-Smartphones der ersten Generation verzichten können.
Darüber hinaus nennt das Benchmark den Qualcomm Snapdragon 835 Octacore-SoC mit einer Taktrate von bis zu 2,4 Gigahertz als Herzstück des neuen Google Pixel XL2, der mit vier Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 GB internem Flash-Speicher gepaart werden soll. Einen MicroSD-Kartenslot wird man hier wohl Google-typisch vergeblich suchen, doch der große interne Flash-Speicher scheint diesen auch überflüssig zu machen.
Bei den Kameras setzt Google offenbar nicht auf eine enorme Auflösung, sondern lieber auf einen möglichst hochwertigen Sensor. Dieser arbeitet mit rund 12 Megapixeln, wobei Details wie etwa die Frage nach einer Dual-Kamera-Lösung vorerst offen bleiben. Sicher ist immerhin, dass hier 4K-Videoaufnahmen ohne weiteres möglich sein sollen, was auch für die Frontkamera mit ihrem 8-Megapixel-Sensor gilt.
Zur weiteren Ausstattung dürften Gigabit-WLAN im Dual-Band-Betrieb sowie NFC und Bluetooth 5.0 gehören, schließlich soll letzteres zusammen mit Android "O" auf breiter Front Einzug halten. Als Betriebssystem läuft auf dem jetzt bei GFXBench gelisteten Gerät allerdings noch das "aktuelle" Android 7.1.1 "Nougat". Wann und zu welchem Preis das Google Pixel XL 2 auf den Markt kommt, ist ebenso noch offen wie die Ausstattung des kleineren Schwestermodells.
Offiziell hat Google sich noch nicht zum Nachfolger des Google Pixel und Google Pixel XL geäußert, doch bei 
Darüber hinaus nennt das Benchmark den Qualcomm Snapdragon 835 Octacore-SoC mit einer Taktrate von bis zu 2,4 Gigahertz als Herzstück des neuen Google Pixel XL2, der mit vier Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 GB internem Flash-Speicher gepaart werden soll. Einen MicroSD-Kartenslot wird man hier wohl Google-typisch vergeblich suchen, doch der große interne Flash-Speicher scheint diesen auch überflüssig zu machen.
Bei den Kameras setzt Google offenbar nicht auf eine enorme Auflösung, sondern lieber auf einen möglichst hochwertigen Sensor. Dieser arbeitet mit rund 12 Megapixeln, wobei Details wie etwa die Frage nach einer Dual-Kamera-Lösung vorerst offen bleiben. Sicher ist immerhin, dass hier 4K-Videoaufnahmen ohne weiteres möglich sein sollen, was auch für die Frontkamera mit ihrem 8-Megapixel-Sensor gilt.
Zur weiteren Ausstattung dürften Gigabit-WLAN im Dual-Band-Betrieb sowie NFC und Bluetooth 5.0 gehören, schließlich soll letzteres zusammen mit Android "O" auf breiter Front Einzug halten. Als Betriebssystem läuft auf dem jetzt bei GFXBench gelisteten Gerät allerdings noch das "aktuelle" Android 7.1.1 "Nougat". Wann und zu welchem Preis das Google Pixel XL 2 auf den Markt kommt, ist ebenso noch offen wie die Ausstattung des kleineren Schwestermodells.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Realme Pad Mini im Test: Kleines Tablet, leider nicht ohne Schwächen
- Google Pixel 6a: Neues Budget-Smartphone mit Tensor-Chip im Video
- Galaxy Tab S8 und S7 im Vergleich: Derzeit nur kleine Unterschiede
- Sony Xperia 5 III: Flaggschiff mit echtem Zoom in der Kamera
- UleFone Armor 12: Outdoor-Smartphone mit mäßiger Hardware
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Inphic LED Bluetooth Maus, Wiederaufladbare Stille Kabellose Maus Dual-Modus (BT 5.1 + 2.4G USB) Mit Home-Taste, Tragbare Optische Kabellose Computermäuse Für Laptop Pc Desktop Mac Fenster

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Magentacloud-Debakel: Telekom lässt Mac-Nutzer seit Monaten warten
- Neue Hubble-Daten: Etwas "Merkwürdiges" geht im Kosmos vor sich
- Intel Magdeburg: Gigantische Aktion zur Rettung des Bodens geplant
- Meta an Mitarbeiter: Bitte nicht intern über Thema Abtreibung sprechen
- Snapdragon 8+ Gen 1: Antrieb der nächsten Top-Smartphones enthüllt
- Microsoft Flight Simulator: Probleme auf der Xbox - Patch in Arbeit
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen