1 Terabit pro Sekunde erfolgreich im Netz der Telekom verschickt
Infografik: Bandbreiten im internationalen Vergleich

Das Experiment erfolgte im Rahmen des so genannten Safe and Secure European Routing (SASER)-Projekts, teilte die Technische Universität München mit. Neben dieser waren die Nokia Bell Labs und die Deutsche Telekom T-Labs beteiligt. Erprobt wurde hierbei die Datenübertragung mit einem neuen Modulationsverfahren, das in einem relativ engen Frequenzbereich arbeitet.
Mit ihrer Methode bewegten sich die Forscher den Angaben zufolge nahe der theoretisch maximalen Übertragungsrate in dem optischen Kanal, dem so genannten Shannon-Limit. Dieses beschreibt das Problem, dass steigende Übertragungsraten mit der Zeit auch ein immer größeres Rauschen in einem Medium erzeugen, so dass irgendwann der Punkt erreicht ist, an dem sich Informationen nicht mehr schneller ausreichend fehlerfrei übermitteln lassen.
Daten optimaler verteilen
Um die physikalischen Möglichkeiten einer Glasfaser besser auszunutzen, setzten die Forscher auf das so genannte Probabilistic Constellation Shaping (PCS). Für gewöhnlich werden bei optischen Datenübertragungen die so genannten Konstellationspunkte relativ gleichmäßig verwendet. Gerade bei jenen mit großer Amplitude kommt es aber am schnellsten zu Störungen. PCS nutzt diese daher möglichst selten - quasi nur, wenn bei kleineren Amplituden gar kein Platz mehr ist. Dadurch kann die Qualität der Übertragung um bis zu 30 Prozent verbessert werden.Die Arbeit der Forschungsgruppe sollte vor allem zeigen, ob sich PCS tatsächlich sinnvoll einsetzen lässt, um die Leistungsfähigkeit bestehender Glasfaser-Infrastrukturen zu steigern, ohne dass deren Komplexität zunehmen muss. Dies dürfte nun als belegt angesehen werden.
Download NetBalancer - Internet-Traffic kontrollieren
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Telekom-Bilder
Videos zum Thema Telekom
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Wenn Mama das 5G-Netz von T-Mobile testet
- Eine Ära endet: So baute die Telekom die letzte gelbe Telefonzelle ab
- T-Mobile BoothE - in den USA kehrt die Telefonzelle zurück
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- WLAN-Router mit Modem:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
USB C Hub, Abask 8-in-1 USB C Adapter mit 4K HDMI, Gigabit Ethernet Anschluss, 3 USB 3.0 Ports, SD/TF Kartenslots, 100W PD Ladeanschluss, USB-C Hub für MacBook Pro Air, Dell XPS und mehr Type C Geräte

Original Amazon-Preis
34,99 €
Blitzangebot-Preis
27,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7 €
Neue Nachrichten
- Sony Alpha 1: Neue Flaggschiff-Kamera mit 50-MP-Sensor vorgestellt
- Windows 10 Insider: Microsoft testet neues Touch-Tastatur-Design
- Update: Vodafone testet neues FritzOS mit DVB-C-Streaming
- Installation empfohlen: iOS 14.4 behebt aktiv ausgenutzte Exploits
- Microsoft stellt überarbeitete Microcode-Updates für Windows 10 bereit
- James Bond: Verspätung ist großes Problem für Produktplatzierungen
- "Nichts" ist neu: OnePlus-Co-Gründer Carl Pei startet Nothing
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen