Intel-Chef schwafelt dem Konzern eine "neue" Strategie zurecht
Krzanichs Editorial aber wohl etwas ratlos zurück. Denn dazu, wie das Unternehmen das Geschäft abseits des angeschlagenen PC-Marktes aufstellen will, gibt es im Grunde nichts Neues zu erfahren. Der Intel-Chef stellt hier zwar einige Kernpunkte heraus - doch diese verfolgt Intel zum Teil ohnehin schon seit Jahren.
So setze man beispielsweise darauf, dass die Cloud an Bedeutung gewinnt. Darauf weist Intel schon seit einiger Zeit immer dann hin, wenn Vertreter des Unternehmens nach den Fortschritten bei Entwicklungen für den Mobile-Bereich gefragt werden. Intel versucht zwar immer noch, mit eigenen Chips stärker in Smartphones und Tablets hereinzukommen, beruhigt sich bei Misserfolgen aber immer damit, dass diese Geräte viele Aufgaben ohnehin in Datenzentren auslagern, die entsprechend immer mehr Server mit Intel-Prozessoren benötigen.
Krzanich bekräftigte außerdem Intels Rolle in der weiteren Verbesserung von Chip-Architekturen. Intel soll weiterhin eine führende Rolle dabei spielen, das das Mooresche Gesetz seine Gültigkeit behält. Man Plane hier bereits mit Strukturweiten von 7 und 5 Nanometern - und mache sich auch Gedanken, wie es dann weitergehen soll. Diese Tatsache hat aber wohl den geringsten Neuigkeitswert überhaupt - immerhin stammt die Regel von einem der Intel-Gründer höchstpersönlich und war somit schon immer eine der Grundlagen, nach denen die Forschung des Konzerns ausgerichtet war.
Im Großen und Ganzen bleibt der gespannte Leser nach der Lektüre von So setze man beispielsweise darauf, dass die Cloud an Bedeutung gewinnt. Darauf weist Intel schon seit einiger Zeit immer dann hin, wenn Vertreter des Unternehmens nach den Fortschritten bei Entwicklungen für den Mobile-Bereich gefragt werden. Intel versucht zwar immer noch, mit eigenen Chips stärker in Smartphones und Tablets hereinzukommen, beruhigt sich bei Misserfolgen aber immer damit, dass diese Geräte viele Aufgaben ohnehin in Datenzentren auslagern, die entsprechend immer mehr Server mit Intel-Prozessoren benötigen.
Mooresches Gesetz und IoT
Ebenfalls nicht neu ist das von Krzanich noch einmal herausgestellte Engagement im Bereich des Internet of Things (IoT). Hier will man ebenfalls direkt im Produkt dabei sein - und im Hintergrund stehen auch hier wieder Datenzentren, die noch viel mehr zusätzliche Kapazitäten benötigen, um die Informationen der vielen neuen vernetzen Geräte zu verarbeiten. In diesem Segment will Intel aber nicht nur als Prozessor-Hersteller eine wichtige Rolle spielen, sondern auch als Anbieter von Modems für den kommenden 5G-Mobilfunk, der dann für die Datenanbindung sorgen soll.Krzanich bekräftigte außerdem Intels Rolle in der weiteren Verbesserung von Chip-Architekturen. Intel soll weiterhin eine führende Rolle dabei spielen, das das Mooresche Gesetz seine Gültigkeit behält. Man Plane hier bereits mit Strukturweiten von 7 und 5 Nanometern - und mache sich auch Gedanken, wie es dann weitergehen soll. Diese Tatsache hat aber wohl den geringsten Neuigkeitswert überhaupt - immerhin stammt die Regel von einem der Intel-Gründer höchstpersönlich und war somit schon immer eine der Grundlagen, nach denen die Forschung des Konzerns ausgerichtet war.
Mehr zum Thema: Intel
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
- Beelink SEi11: Spannender Mini-PC mit flottem Intel-i5-Prozessor
- Ryzen 5 7600X im Test: So schnell ist AMDs kleinste Zen-4-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
auna IR-160 SE - Internetradio, Mediaplayer: Spotify Connect/BT/USB/UPnP/Dlna, 2, 8-Zoll HCC Display, unterstützte Dateiformate: WMA, MP3, Line-Out, antik

Original Amazon-Preis
56,99 €
Blitzangebot-Preis
46,74 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 10,25 €
Neue Nachrichten
- Diablo 4: Offene Beta startet heute, Blizzard warnt vor Wartezeiten
- Apple will ins Kino: Milliarden-Investition für neue Filme geplant
- Terra-Pleite: Meistgesuchter Krypto-Gründer wurde festgenommen
- RTX 3080 Ti betroffen: Diablo 4 Beta zerstört Nvidia-Grafikkarten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Nächste Windows 11 Insider-Preview für Canary-Kanal verfügbar
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen