O2 & E-Plus: Sendemasten der Mobilfunker sind verkauft worden
Durch den Verkauf an Telxius ist die ganze Aktion im Wesentlichen ein Umverteilung der Kräfte innerhalb des Telefonica-Konzerns. Denn der Infrastrukturbetreiber gehört zum gleichen Verbund. An diesen zahlt Telefonica Deutschland zukünftig Miete für die Masten und das anmontierte Equipment bleibt im Besitz des Netzbetreibers. Durch die Übergabe der Infrastruktur bekommt Telefonica Deutschland aber Bargeld in Höhe von 587 Millionen Euro, die für Investitionen in den Netzausbau ausgegeben werden können.
Wartung nicht mehr aus eigener Kraft
Außerdem muss sich das Unternehmen nicht mehr um die Wartung der Masten kümmern und kann sich so stärker auf das eigentliche Kerngeschäft konzentrieren. Durch die Masten fließt aber durchaus auch Geld von Außen in den Konzern. Denn einige Standorte sind parallel auch mit Sendeanlagen der Deutschen Telekom und Vodafone bestückt, die ebenfalls Miete dafür zahlen.Entsprechende Deals sind in der Mobilfunkbranche in der Vergangenheit nicht ungewöhnlich gewesen. Verschiedene Netzbetreiber haben die Masten-Infrastruktur auch an externe Dienstleister abgegeben. Ein solcher Schritt kann für beide Seiten von Vorteil sein. Der Betreiber der Masten-Infrastruktur kann längerfristig auf stabile Einnahmen vertrauen, während der Netzbetreiber kurzfristig an finanzielle Mittel kommt und sich nicht mehr um ein Nebengeschäft kümmern muss.
Mehr zum Thema: E-Plus & Base
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema Mobilfunk
- Travolta, Braff und Faison singen zum Super Bowl für T-Mobile
- Super Bowl 2022: Miley Cyrus, Braff und Faison singen für T-Mobile
- Erklärt: Wie das Filternet von Telekom und Vodafone funktioniert
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Super Bowl 2021: T-Mobile verkuppelt Gwen Stefani mit Blake Shelton
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:15 Uhr
Oukitel RT1

Original Amazon-Preis
269,99 €
Blitzangebot-Preis
222,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 47 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Eigenständige App: Microsoft To-Do auf der Apple Watch gestartet
- Media Markt: Samsung OLED-TV (2023) mit Cashback + Gratis-Tablet
- Tesla rüstet Model Y nun auch mit neuer Autopilot-Hardware aus
- Microsoft startet Zwangsupdate für Windows 10 21H2-Nutzer
- NASA Mond-Mission in Gefahr: SLS-Rakete sprengt Budget und Zeitplan
- Auto-Hotfix: Kamera-Probleme auf Windows ARM-Geräten extern gelöst
- Günstiger Speicher: Media Markt bietet Crucial-SSDs zum Bestpreis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen