Selbstfahrende Autos per Nachrüstung: GM kauft Cruise für 1 Mrd. $
Crusie soll der eigenen Fahrzeugflotte dienen
Zunächst sollen sich beide Unternehmen nur mit der Absicht getroffen haben, weitere Partner zu finden und eine Geschäftsverbindung einzugehen. Cruise suchte Investoren, General Motors zukunftsträchtige Technologien. Nun hat sich GM das Startup komplett unter den Nagel gerissen und will die Technik laut Fortune nun für die eigenen Fahrzeugflotte nutzen.Im Fokus soll dabei aber nicht ein Nachrüstest stehen, sondern der Einbau von autonomen Fahrfunktionen ab Werk. GM hatte erst vor kurzem selbst ein "Autonomous Vehicle Development Team" gegründet. Cruise wird in dem Team als eine eigenständige Einheit weitergeführt.
Autonomes Fahren bringt viele Vorteile, glaubt GM
"Vollständig autonome Fahrzeuge können unseren Kunden enorme Vorteile im Hinblick auf mehr Komfort, geringere Kosten und eine verbesserte Sicherheit für ihren täglichen Mobilitätsbedarf bringen", erklärte GM-Präsident Dan Ammann in einer Pressemeldung zum Aufkauf.Die Übernahme soll im zweiten Quartal 2016 abgeschlossen werden, dann wird man sicherlich zeitnah auf einer der nächsten Autoschauen etwas von GM in Sachen selbstfahrende Fahrzeuge hören, vielleicht bei der IAA in Frankfurt.
Siehe auch: Autonomes Auto: Google soll mit Ford über Produktion verhandeln
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
MeLE Quieter3Q Mini PC

Original Amazon-Preis
299,99 €
Im Preisvergleich ab
227,19 €
Blitzangebot-Preis
249,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 50 €
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Ecovacs Deebot X1e OMNI im Test: leistungsfähiger Wischstaubsauger
- GravaStar Mars Pro: Lautsprecher im futuristischen Roboter-Design
- Boston Dynamics: Roboter Spot wünscht im Video frohe Weihnachten
- Rüstungsunternehmen zeigt "Mutterschiff" mit drei KI-Killerdrohnen
- Yeedi Vac 2 Pro: Smarter Wischstaubsauger mit TrueDetect 3D
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- E3 ohne Big3: Konsolen-Hersteller machen Messe-Revival nicht mit
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Gaming-Laptop mit Nvidia Geforce RTX bei Media Markt mit Rabatt
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen