Microsoft bekommt neues Stylus-Patent für Farberkennung zugesprochen


Sensoren prüfen Farbwerte
Der Eingabestift hat zur Farberkennung eine besondere Spitze, die ähnlich wie die drucksensiblen Aufsätze durch besondere Sensoren die Umgebung erkennt. Bei der Farbsensorspitze heißt das dann auch, dass der Stift theoretisch Farben von einem Monitor ebenso abnehmen könnte wie von jedem beliebigen realen Objekt. Als Beispiel zeigt Microsoft in der Patentschrift, wie eine Zeichnung einer Rose entsteht, während der neue Farbsensor-Stylus die genaue Farbe der Rose von einem Blütenblatt abliest.Der Stift überträgt den Farbwert dann an ein entsprechendes Gerät, im Patent Computing Device genannt. Das könnte zum Beispiel ein Surface sein, auf dem der Nutzer dann mit seinem Stylus in einem entsprechenden Zeichenprogramm seine Rose fertigstellt.
Das Patent ist auch deshalb interessant, da Microsoft erst im Januar ein weiteres Patent für einen überarbeiteten Eingabestift mit neuen Funktionen zugesprochen bekommen hatte. Damals ging es um einen Surface Stylus mit Akku und Laderingen, der sich ähnlich wie die Tastatur-Cover per Magnet an das Surface andocken kann.
Patente sind natürlich nicht immer ein Garant dafür, dass die beschriebene Technologie auch zeitnah so umgesetzt wird, dass sie für den Endnutzer Anwendung findet.
Siehe auch: Neuer Stift? Microsoft patentiert Surface Stylus mit Akku & Laderingen
Microsoft Surface Pro 4 bestellen | |
---|---|
|
|
128 GB SSD / Intel Core m3 / 4 GB RAM | 999 € |
128 GB SSD / Intel Core i5 / 4 GB RAM | 1.099 € |
256 GB SSD / Intel Core i5 / 8 GB RAM | 1.449 € |
256 GB SSD / Intel Core i7 / 8 GB RAM | 1.799 € |
256 GB SSD / Intel Core i7 / 16 GB RAM | 1.999 € |
512 GB SSD / Intel Core i7 / 16 GB RAM | 2.449 € |
Bitte beachten: Das "Microsoft Surface Pro 4 Type Cover" kann bei der Vorbestellung optional dazubestellt werden. Dieses erhöht den Preis dann jeweils um 149,99 Euro. |
Mehr zum Thema: Microsoft Surface
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Surface-Videos
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 8 ausgepackt: Mehr als nur ein neues Design
- Microsoft Surface Go 3: Neuer Prozessor fürs kleinste Surface-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Tablets:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Nur dank Autopilot zum Ziel: Beide Piloten einer Boeing 737 schlafen ein
- Krypto-Wette wird Refund-Desaster: "Untamed Isles" dreiste Geschichte
- 2 Mio. Downloads: Neue bösartige Android-Apps verstecken sich dreist
- Besser weiter oben: Google nimmt große Änderungen an der Suche vor
- Eurosolar: Kernkraft-Debatte blockiert einfach nur echte Lösungen
- Neu in Android 13: So genial ist Googles neue Zwischenablage
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen