Apple iPhone 5se: Neue Details zu Chipsatz und Onboard-Speicher
9to5Mac. Dieser hat bereits vor einigen Tagen die ersten Details zum iPhone 5se in Erfahrungen bringen können, nun hat er einige Informationen nachgelegt.
Grund dafür ist der vermutliche Wechsel zum A10-Chipsatz beim künftigen iPhone 7, Apple will entsprechend nicht, dass das iPhone 5se gleich zwei Prozessor-Generationen zurückfällt, wenn das Topmodell dann im kommenden Herbst vorgestellt wird. Ein weiterer Vorteil des M9 (Koprozessor zur Sensordatenerfassung) ist, dass Siris Always-On-Modus unterstützt wird, damit lässt sich die digitale Assistentin von Apple per "Hey Siri"-Kommando jederzeit starten.
Eine Änderung wird es wohl auch beim Speicher geben: Zwar wird das kleinste Modell des iPhone 5se ebenfalls nur 16 Gigabyte-Onboard-Speicher haben, beim nächsthöheren Gerät soll es aber eine Verdopplung von 32 auf 64 GB geben.
Siehe auch: Apple soll Start von iPhone 5se Second Edition für März vorbereiten
Es gibt bekanntlich viele iPhone-Gerüchte, diese haben teils abenteuerliche Spekulationen als Basis. Im Fall der aktuellen Berichte ist die Quelle aber eine im Normalfall besonders zuverlässige, nämlich Marc Gurman, Chef von Tendenz zu A9 und M9
Demnach gebe es derzeit mehrere Versionen des iPhone 5se, die man bei Apple testet bzw. wie Gurman schreibt, die "auf dem Apple-Campus rumschwirren". So soll es Varianten geben, die über einen A8- und M8-Prozessor verfügen, aber auch welche, die die derzeit aktuellste Kombination aus A9 und M9 verbaut haben. Und die letztgenannte A9/M9-Variante soll auch jene sein, die "wahrscheinlich" beim finalen Gerät zum Einsatz kommen wird, so Gurman.Grund dafür ist der vermutliche Wechsel zum A10-Chipsatz beim künftigen iPhone 7, Apple will entsprechend nicht, dass das iPhone 5se gleich zwei Prozessor-Generationen zurückfällt, wenn das Topmodell dann im kommenden Herbst vorgestellt wird. Ein weiterer Vorteil des M9 (Koprozessor zur Sensordatenerfassung) ist, dass Siris Always-On-Modus unterstützt wird, damit lässt sich die digitale Assistentin von Apple per "Hey Siri"-Kommando jederzeit starten.
Eine Änderung wird es wohl auch beim Speicher geben: Zwar wird das kleinste Modell des iPhone 5se ebenfalls nur 16 Gigabyte-Onboard-Speicher haben, beim nächsthöheren Gerät soll es aber eine Verdopplung von 32 auf 64 GB geben.
Siehe auch: Apple soll Start von iPhone 5se Second Edition für März vorbereiten
Mehr zum Thema: iPhone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
- Samsung stichelt in Richtung iPhone 14 und fehlende Innovationen
- Mit A15 Bionic und 5G: Werbespot zum neuen Apple iPhone SE
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
- Xbox 360-Store: Microsoft kündigt baldiges Ende an, rudert dann zurück
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen