Google bringt Betaversionen von Chrome nun auch auf das iPhone
Programm auf iOS aus. Google startet ab sofort auch für iOS-Nutzer eine Möglichkeit, die Chrome Betas zu verwenden (via Google Operating System Blog). Die App mit Namen "Google Chrome Beta" wurde in der zurückliegenden Woche veröffentlicht - nicht zu verwechseln mit der eigentlichen "Google Chrome" App, wie sie schon lange im iOS Store zu haben ist.
Google gibt die neue 3D Touch-Bedienung in der Chrome Beta frei.
Das Prozedere, um an die Beta heran zu kommen, ist wie immer bei Apples iOS mit der App Testflight und einer Anmeldung beim Entwickler verbunden. Google hat dazu eine Sonderseite bereitgestellt. Wer dort mit iPhone oder iPad hinsurft, bekommt das Angebot, sich für die Testphase anzumelden. Nach dem Hinterlegen von Namen und Emailadresse sendet Google eine Email für die Aufnahme in das Testflight-Programm. Anschließend wird die Apple ID mit dem Testkonto verbunden und man kann in der Testflight-App die neuste Chrome Beta laden.
Testflight ist verbunden mit der eigenen Apple ID. Die Beta kann nur in Verbindung mit der Apple ID genutzt werden. In TestFlight stellte Google dann in regelmäßigen Abständen Aktualisierungen für Chrome Beta bereit. Neue Updates werden per Email angekündigt.
Download Chrome 46 - Webbrowser von Google
Nun weitet Google das
Keine Ausnahme für Google
Interessant ist, dass Google entgegen ersten Meldungen nach keine Sonderregelung für das Angebot der Beta mit Apple geschlossen hat. Der Zugang zum Betatest ist laut neuestem Stand auf 2.000 Anmeldungen beschränkt, bisher durften sich nur 1.000 Nutzer für eine Beta anmelden. Nach diesen 2.000 Anmeldungen ist also erst einmal Schluss, weitere Teilnehmer sind nicht gestattet.
Neue Funktionen in Chrome Beta für iOS
In der Chrome Beta testet der Konzern erstmals die mit dem neuen iPhone 6s und 6s Plus eingeführte 3D Touch-Bedienung. Zudem gibt es Verbesserungen in Verbindung mit einer Bluetooth-Tastatur: Google testet neue Shortcuts für die Bedienung mit Hilfe von Tastaturkürzeln für das Öffnen, Schließen und Wechseln von Tabs.So funktioniert die Anmeldung
Chrome Beta stellt einige weitere Anforderungen an den Anwender. Man benötigt die TestFlight App von Apple (kostenlos im App Store) und benötigt für die neuen Features der Beta die jüngste iPhone-Generation.Das Prozedere, um an die Beta heran zu kommen, ist wie immer bei Apples iOS mit der App Testflight und einer Anmeldung beim Entwickler verbunden. Google hat dazu eine Sonderseite bereitgestellt. Wer dort mit iPhone oder iPad hinsurft, bekommt das Angebot, sich für die Testphase anzumelden. Nach dem Hinterlegen von Namen und Emailadresse sendet Google eine Email für die Aufnahme in das Testflight-Programm. Anschließend wird die Apple ID mit dem Testkonto verbunden und man kann in der Testflight-App die neuste Chrome Beta laden.
Testflight ist verbunden mit der eigenen Apple ID. Die Beta kann nur in Verbindung mit der Apple ID genutzt werden. In TestFlight stellte Google dann in regelmäßigen Abständen Aktualisierungen für Chrome Beta bereit. Neue Updates werden per Email angekündigt.
Download Chrome 46 - Webbrowser von Google
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen