Telefonieren ohne Smartphone:
LG Watch Urbane 2nd Edition mit LTE
Die meisten Neuerungen befinden sich aber unter der Haube. Technisch hat sich einiges getan. Eine der interessantesten Veränderungen für die täglich Nutzung ist die neue Akkuleistung, denn an der Laufzeit werden Smartwatches gern gemessen. LG verwendet jetzt einen 570-mAh-Akku (zuvor 410-mAh). Zudem wurde der Arbeitsspeicher auf 768 MByte erhöht.
Neues Display
Außerdem ist das Display jetzt etwas größer als zuvor und hat eine höhere Auflösung zu bieten. Die zweite Auflage der Urbane kommt mit einem 1,38-Zoll-Display mit 480 x 480 Pixeln und 348ppi. Speichergröße und Prozessor sind dagegen gleichgeblieben.Bereits im März hatte LG eine LTE-Smartwatch mit im Gepäck beim Mobile World Congress in Barcelona gehabt. Die damals vorgestellte Version war bislang allerdings nur im Heimatmarkt der Koreaner zu haben.
Die neue Watch soll wahlweise in Space Black, Signature Brown, Opal Blue, und Luxe White zu haben sein.
Marktstart noch offen
Wann die LG Watch Urbane 2nd Edition bei uns in Europa zu haben sein wird, ist noch offen. Kommen soll sie auf jeden Fall, nur wann ist noch ungewiss. Zum Launch wird die neue Watch erst einmal nur in den USA und in Korea angeboten. LG nannte bislang kein Datum für den Verkaufsstart. Auch zum Preis hat man sich bislang nicht geäußert.LG V10 Smartphone: Zweitdisplay, Edelstahlrahmen & zwei Frontcams
Thema:
Neue Smartwatch-Bilder
Videos zum Thema Smartwatch
- Amazfit Cheetah: Quadratische Smartwatch mit vielen Extras
- Twelve South ActionSleeve 2: Genauere Daten für die Apple Watch
- Nomad Base Station: Ladegerät für Vieles plus die Apple Watch
- Huawei Watch D mit Pumpe für die Blutdruckmessung im Hands-On
- Video zur Apple Watch Series 8 mit Unfallerkennung und mehr
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- MyFritzApp Android: Update startet neue Sprachunterstützung
- Spione statt smarte Helfer: Bundesnetzagentur warnt vor Spielzeug
- Chrome: Google fragt jetzt auch auf dem PC nach Wunsch-Suchmaschine
- Facebook Messenger: Endlich gibts Verschlüsselung als Standard
- So viel Geld verdient Microsoft-Gründer Bill Gates - und so gibt er es aus
- Telefonische Krankschreibung ist ab sofort wieder legal möglich
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen