Neue Rekordbewertung für Uber, auch Microsoft investiert $100 Mio.
Wall Street Journal. Damit hat Uber einen neuen Rekord geknackt: Bisher hatte es nur Facebook als Investoren-getragenes Startup auf eine Bewertung von 50 Miliarden US-Dollar gebracht, und zwar im siebten Jahr seines Bestehens. Uber erreicht diesen Rekord nun bereits nach knapp fünf Jahren. Dieser steile Anstieg reflektiert die aggressiven Expansionspläne, die Uber in den letzten Monaten veröffentlicht hat. In mehr als 300 Metropolen kann man bereits weltweit mit Uber Fahrten buchen.
Offiziell wurde daher noch nicht bestätigt, dass Microsoft nun mit eingestiegen ist. Es gilt aber bereits als offenes Geheimnis im Silicon Valley. Ein Sprecher des Redmonder Software-Konzerns wollte auf die Anfrage des Wall Street Journals keine Stellung beziehen. Ungewöhnlich wäre ein solches Investment nicht - auch schon bei Facebook hatte Microsoft früh mitgemischt. 2007 hatte das Unternehmen einen Anteil von 1,6 Prozent an dem Sozialen Netzwerk, verkaufte den Anteil allerdings zum Börsenantritt von Facebook für rund 250 Millionen US-Dollar - heute hätte der Anteil den zehnfachen Wert.
Wie es heißt, könnte es mit der Verbindung der Branchen zusammenhängen: Denn Uber selbst investiert in Kartenmaterial, Navigationslösungen und 3D-Mapping, Microsoft ist ebenfalls auf dem Gebiet tätig. Die aktuellen Gewinnaussichten von Uber allein werden zumindest nicht den Ausschlag für einen Einstieg gegeben haben. Uber hatte im vergangenen Jahr 400 Millionen US-Dollar Einnahmen gemeldet. Die interne Vorausschau soll bei zwei Milliarden US-Dollar Einnahmen für das laufende Geschäftsjahr liegen.
Siehe auch: Eskalation um Uber: Hochrangige Manager in Europa festgenommen
Allein das Funding liegt bei 5 Milliarden, meldet das
Stillschweigen zu den Investoren
Die neuen Zahlen zum Funding stammen teilweise aus den öffentlich zugänglichen Daten, teils von einer internen Quelle, schreibt das Wall Street Journal. Über die einzelnen Investoren und die Höhe deren Investitionen wird zumeist Stillschweigen vereinbart.Offiziell wurde daher noch nicht bestätigt, dass Microsoft nun mit eingestiegen ist. Es gilt aber bereits als offenes Geheimnis im Silicon Valley. Ein Sprecher des Redmonder Software-Konzerns wollte auf die Anfrage des Wall Street Journals keine Stellung beziehen. Ungewöhnlich wäre ein solches Investment nicht - auch schon bei Facebook hatte Microsoft früh mitgemischt. 2007 hatte das Unternehmen einen Anteil von 1,6 Prozent an dem Sozialen Netzwerk, verkaufte den Anteil allerdings zum Börsenantritt von Facebook für rund 250 Millionen US-Dollar - heute hätte der Anteil den zehnfachen Wert.
Lohnendes Investment?
Es gibt einige Spekulationen, warum Microsoft nun mit einsteigt.Wie es heißt, könnte es mit der Verbindung der Branchen zusammenhängen: Denn Uber selbst investiert in Kartenmaterial, Navigationslösungen und 3D-Mapping, Microsoft ist ebenfalls auf dem Gebiet tätig. Die aktuellen Gewinnaussichten von Uber allein werden zumindest nicht den Ausschlag für einen Einstieg gegeben haben. Uber hatte im vergangenen Jahr 400 Millionen US-Dollar Einnahmen gemeldet. Die interne Vorausschau soll bei zwei Milliarden US-Dollar Einnahmen für das laufende Geschäftsjahr liegen.
Siehe auch: Eskalation um Uber: Hochrangige Manager in Europa festgenommen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:45 Uhr
Amazon Brand - Eono Kabellose Ohrhörer Bluetooth 5.0 Kopfhörer, Typ C Ladehülle 320 mAh, Berührungssteuerung, Eingebaute 2 Mikrofone Noise Cancelling Wireless Kopfhörer, für iPhone Working Sports

Original Amazon-Preis
28,99 €
Blitzangebot-Preis
24,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,35 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Zeitumstellung
Luna-1 - vor 33 Minuten -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Auswanderer - vor 57 Minuten -
FritzBox und VPN
ambadiugu - Heute 11:14 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Airboss - Heute 10:18 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 17:32 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen