The Witcher 3: Kommende DLCs bieten über 30 Stunden Spielzeit

Erst Anfang der Woche hat CD Project RED das Update 1.07 angekündigt, das The Witcher 3 um viele Komfort-Funktionen wie ein verbessertes Inventar erweitert. Jetzt hat Game Director Konrad Tomaszkiewicz verraten, was Spieler von den kommenden Kauf-DLCs erwarten können.
Rollenspiel, CD Projekt RED, The Witcher 3, Geralt
CD Projekt Red

Wer zahlt, bekommt einen Mehrwert

Schon zum Start von The Witcher 3 hatte Entwickler CD Project RED klargestellt, dass man das Spiel rund um den Zauberer Geralt in regelmäßigen Abständen mit kleinen Addons erweitern werde, für die Käufer nicht extra in die Tasche greifen müssen. Fast im wöchentlichen Rythmus werden mit diesen kostenlosen DLCs unter anderem neue Aufgaben oder kosmetische Gegenstände wie Frisuren oder Kleidungsstücke ausgeliefert.

Jetzt hat Game-Director Konrad Tomaszkiewicz erstmals im Interview mit Gamereactor.eu erläutert, was Spieler von den geplanten kostenpflichtigen DLCs von The Witcher 3 erwarten können, die die Geschichte des Spiels in den kommenden Monaten weitererzählen sollen.


"Die Erweiterungs-Pakete werden völlig neuen Handlungssträngen folgen, mit allen Elementen, die man aus der Hauptgeschichte kennt", teilt Tomaszkiewicz in seinem Statement mit. Demnach können Käufer der kommenden The Witcher 3-DLCs neue Cutscenes, Charaktere, Gegenstände und viele weitere Anpassungen erwarten. Wie der Game-Director bei CD Project RED näher ausführt, sollten Spieler aber auch in Sachen zeitlicher Umfang etwas für ihr Geld geboten bekommen.

DLCs zusammen größer als The Witcher 2

Laut Tomaszkiewicz wird die erste kostenpflichtige Erweiterung "Hearts of Stone", die im Herbst veröffentlicht werden soll, eine Spielzeit von mindestens 10 Stunden bieten. Das für Anfang 2016 angekündigte zweite Kauf-DLCs "Blood and Wine" wird Spieler demnach sogar über 20 Stunden beschäftigen. Und das ist noch nicht alles: "Ich denke, es könnte möglich sein, dass sie sogar größer werden, weil es immer so läuft, (...) aber ich kann aktuell nichts versprechen", ergänzt der Chef-Entwickler seine Angaben.

The Witcher 3: Wild HuntThe Witcher 3: Wild HuntThe Witcher 3: Wild HuntThe Witcher 3: Wild Hunt
The Witcher 3: Wild HuntThe Witcher 3: Wild HuntThe Witcher 3: Wild HuntThe Witcher 3: Wild Hunt

Schon jetzt sei man aber mit dem geplanten Umfang der beiden DLCs sehr zufrieden: "Wenn man diese 10 und 20 Stunden zusammenzählt und mit The Witcher 2 vergleicht, dann erreichen wir fast die Größe von The Witcher 2." Das erste DLC "Hearts of Stone" wird den Helden Geralt im Auftrag eines mysteriösen Mannes in die Wildnis und nach Oxenfurt führen. "Blood and Wine" erweitert The Witcher 3 Anfang nächsten Jahres um die Region Toussain, in der es ein "uraltes blutiges Geheimnis" zu lösen gilt.

The Witcher 3: Wild Hunt bei GOG.com erwerben und herunterladen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!