Astronauten auf der ISS bekommen Microsofts HoloLens schon jetzt
Schon am 28. Juli sollen deshalb zwei HoloLens-Headsets mit einer Versorgungsmission der Firma SpaceX zur ISS gebracht werden. Die Geräte sollen von den Astronauten getragen werden, wobei eine speziell entwickelte Oberfläche von ihren Kollegen auf der Erde genutzt wird, um Hilfestellung bei der Erledigung diverser Aufgaben zu leisten. Dadurch soll der Trainingsaufwand gesenkt und gleichzeitig die Arbeitseffizienz der Mitglieder der ISS-Crew gesteigert werden.
Sidekick bietet nach Angaben der NASA zwei Betriebsarten. Zum einen gibt es den "Remote-Expert-Modus", bei dem Skype genutzt wird, um einen Mitarbeiter auf der Erde die Dinge sehen zu lassen, was der Astronaut vor Augen hat, um in Echtzeit Unterstützung zu leisten. Dabei können die NASA-Spezialisten auf der Erde ihren Kollegen auch schriftliche Anmerkungen und Markierungen ins Sichtfeld einblenden lassen. Die Interaktion mit der Augmented-Reality-Brille erfolgt dabei wie auf der Erde mit Hilfe von bestimmten Gesten, die vor den Sensoren durchgeführt werden, sowie per Spracheingabe.
Der sogenannte "Procedure Mode" blendet animierte Instruktionen über den von der ISS-Crew zu bearbeitenden Objekten ein, um ihnen eine Anleitung für die Erledigung von Aufgaben zu geben. Die NASA sieht darin ein wichtiges Werkzeug, weil weniger Zeit in Ausbildung gesteckt werden muss. Bei längeren Reisen in die Tiefen des Weltraums könnte diese Technologie außerdem eine große Rolle spielen, weil die Kommunikation mit der Erde dann immer schwieriger wird.
Nach der Ankunft der HoloLens-Headsets auf der ISS sollen die Crew-Mitglieder zunächst die Hardware und Software ausführlich erproben. Vorerst werden die Geräte dabei eigenständig benutzt, bevor dann mit einer späteren Versorgungsmission weitere Headsets geliefert werden, die dann mit Netzwerkverbindung zur Erprobung des "Remote-Expert-Modus" dienen sollen. Der erste Einsatz im Arbeitsalltag der Astronauten soll noch bis Ende des Jahres erfolgen, heißt es.
Die NASA will HoloLens außerdem auch auf der Erde einsetzen. Unter anderem wird Microsofts AR-Headset ab dem 21. Juli von den Teilnehmern der sogenannten NEEMO 20 Expedition genutzt, bei der eine Gruppe von Astronauten und Ingenieuren für zwei Wochen in die Unterseeforschungsstation Aquarius zieht.
HoloLens ausprobiert Microsoft schafft beachtliche neue Welten
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema Mixed Reality
- BMW M Mixed Reality: VR-Rennspiel im echten Auto ausprobiert
- Die virtuelle Zukunft: Microsoft Mesh ist auf dem Weg zum Holodeck
- Flight Simulator: Microsoft zeigt neue Funktionen des VR-Updates
- Flight Simulator: Neue Infos zur VR-Beta und weitere Gratis-DLCs
- Build-Panne: So hätte die Apollo 11-Präsentation aussehen sollen
Microsoft HoloLens im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:45 Uhr
Sundpey Werkzeugkoffer Gefüllt 300-tlg - Werkzeugkasten Schraubenzieher Set mit Ratsche Steckschlüsselsatz, Feinmechaniker Werkzeug Set, Universal und Haushalts-Werkzeugkoffer, Werkzeug Set

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
- "Das war ein Fehler": Telekom gibt zu, dass Kupfer falsches Pferd war
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen