Android: Google lässt Werbung in der Play Store Suche anzeigen

Google beginnt ab sofort, Werbung in den Suchergebnissen des Play Stores für Android einzuführen. Wie bei der normalen Google-Suche erscheinen künftig auch im Play Store Werbeanzeigen in den Ergebnislisten. Natürlich hofft Google dadurch auf zusätzliche Einnahmen. Google zufolge will man in den kommenden Wochen beginnen, "gesponserte" Suchergebnisse im Play Store zu testen. Einerseits sollen dadurch natürlich die App-Entwickler profitieren können, weil ihre Produkte so möglicherweise besser von potenziellen Nutzern oder Käufern gefunden werden sollen.
Werbung im Google Play Store Werbung im Google Play Store
Andererseits verdient aber auch Google an der Werbung in den Ergebnissen der Play-Store-Suche. Vor allem für größere Hersteller von Android-Anwendungen oder auch Spielen dürfte die neue Werbemöglichkeit interessant sein. Allerdings schwindet dadurch auch ein wenig die Entscheidungsfreiheit der Nutzer, wenn ihre Kaufüberlegungen durch Werbung beeinflusst werden.

Vor allem aber hält mit der Neuerung Werbung in Googles Betriebssystem selbst Einzug, denn der Play Store ist integraler Bestandteil aller von Google offiziell zertifizierten Geräte, die ab Werk mit dem App-Store und anderen Google-Apps ausgeliefert werden. Sucht man zum Beispiel nach Apps zum Thema Reisen, wird an der Spitze der Ergebnislist künftig eben zuerst die App eines Werbekunden angezeigt. Natürlich werden die Anzeigen auch entsprechend deutlich gekennzeichnet sein.

Anfangs beschränkt sich Googles App-Store-Werbung auf Werbetreibende, die schon jetzt in den Suchergebnissen der Google-Suchmaschine Werbung für ihre Apps geschaltet haben. Vermutlich wird das Programm nach einer erfolgreichen Testphase auf alle Geräte ausgedehnt und dann auch für alle App-Anbieter geöffnet.

Nach Angaben von Google brachte der Play Store den App-Anbietern innerhalb der letzten 12 Monate Einnahmen in Höhe von sieben Milliarden Euro, die das Unternehmen an die Entwickler auszahlte. Bei dieser Zahl ist Googles Anteil am Umsatz seines App-Stores offenbar nicht mit eingerechnet. Apple hatte kürzlich verlauten lassen, dass man innerhalb eines Jahres mehr als 10 Milliarden Dollar an die Entwickler von Apps und Spielen ausgeschüttet hat. App Store, Google Play Store, Google Play, Play Store Werbung App Store, Google Play Store, Google Play, Play Store Werbung Google
Mehr zum Thema: Google Play
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr Inateck aptX HD Bluetooth 5.0 Transmitter, Audio Adapter für 2 Köpfhörer, mit Anzeige, geringe Latenz, unterstützt Glasfaserkabel, BR1009Inateck aptX HD Bluetooth 5.0 Transmitter, Audio Adapter für 2 Köpfhörer, mit Anzeige, geringe Latenz, unterstützt Glasfaserkabel, BR1009
Original Amazon-Preis
43,99
Im Preisvergleich ab
43,99
Blitzangebot-Preis
37,39
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6,60
Im WinFuture Preisvergleich
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!