MySpace feiert still und heimlich ein Comeback und hat noch viel vor
Facebook zuzuschreiben ist.
Tim Vanderhook, Chef der MySpace-Muttergesellschaft Viant Inc., sagt dazu, dass es der Seite "ziemlich gut" gehe. Überraschenderweise kommen vor allem viele jüngere Leute im Alter zwischen 17 und 25 Jahren wieder auf die Seite. Die Zahl von rund 50,6 Millionen Unique-Usern im November 2014 klingt zunächst nach nicht besonders viel. Allerdings bedeutet das im Vergleich zum Vergleichszeitraum 2013 einen Anstieg von immerhin 575 Prozent.
Laut den Seitenbetreibern könne man auch so manchen Nutzer von damals zu einer Rückkehr bewegen und zwar mit Hilfe von Aktionen wie "Throwback Thursday", bei dem User sich ihre noch in alten Zeiten gespeicherten Fotos wieder holen, und diese kommen dann auch ein weiteres Mal oder sogar mehrmals wieder.
Vanderhook verweist zudem auf das Potenzial, das MySpace immer noch habe: 465 Millionen Nutzer seien nach wie vor mit E-Mails auf der Seite registriert, weltweit ist es sogar mehr als eine Milliarde. Darauf will man auch in Sachen Werbevermarktung aufbauen, auch wenn man die meisten Nutzer nicht im eigentlichen Sinne zurückholen kann.
Siehe auch: MySpace startet in überarbeitetem Design neu
Ja, es gab einmal eine Zeit, da war MySpace, mit Verlaub, der ganz heiße Scheiß. Das soziale Netzwerk der ersten Stunde war unter anderem bei Bands und Musikern beliebt, bestes Beispiel sind die Arctic Monkeys, die über eine MySpace-Seite eine Weltkarriere starteten. Doch dann kam der rasante Abstieg von MySpace, der sicherlich auch der Popularität von Konkurrent Noch nicht tot, im Gegenteil
Tot ist MySpace aber nicht, ganz im Gegenteil, da die jüngsten Reanimierungsversuche zu fruchten scheinen: Wie das Wall Street Journal berichtet, kommen pro Monat etwa 50 Millionen Nutzer auf die Seite, im vergangenen November konnte die Seite immerhin mehr als 300 Millionen Video-Abrufe generieren.Tim Vanderhook, Chef der MySpace-Muttergesellschaft Viant Inc., sagt dazu, dass es der Seite "ziemlich gut" gehe. Überraschenderweise kommen vor allem viele jüngere Leute im Alter zwischen 17 und 25 Jahren wieder auf die Seite. Die Zahl von rund 50,6 Millionen Unique-Usern im November 2014 klingt zunächst nach nicht besonders viel. Allerdings bedeutet das im Vergleich zum Vergleichszeitraum 2013 einen Anstieg von immerhin 575 Prozent.
Laut den Seitenbetreibern könne man auch so manchen Nutzer von damals zu einer Rückkehr bewegen und zwar mit Hilfe von Aktionen wie "Throwback Thursday", bei dem User sich ihre noch in alten Zeiten gespeicherten Fotos wieder holen, und diese kommen dann auch ein weiteres Mal oder sogar mehrmals wieder.
Vanderhook verweist zudem auf das Potenzial, das MySpace immer noch habe: 465 Millionen Nutzer seien nach wie vor mit E-Mails auf der Seite registriert, weltweit ist es sogar mehr als eine Milliarde. Darauf will man auch in Sachen Werbevermarktung aufbauen, auch wenn man die meisten Nutzer nicht im eigentlichen Sinne zurückholen kann.
Siehe auch: MySpace startet in überarbeitetem Design neu
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue Soziale-Netzwerke-Bilder
Videos zum Thema soziale Netzwerke
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Soshees: Hunde-Roboter mit Alarm-Funktion für soziale Netze
- Pac-Man und Space Invaders: Jetzt direkt im Facebook Messenger
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:14 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 3400GE | 16 GB RAM 512 GB M.2 PCIe SSD | Radeon Vega 11 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, DisplayPort | 2X RJ45 | 4X USB 3.0 | Small Form Factor

Original Amazon-Preis
629,99 €
Im Preisvergleich ab
559,99 €
Blitzangebot-Preis
509,99 €
Ersparnis zu Amazon 19% oder 120 €
Neue Nachrichten
- Microsoft startet verbesserte Kommentarfunktion in Word für Windows
- WinFuture Update Pack: Aktualisierte Versionen jetzt verfügbar
- Amazon kündigt neue Echo Buds an - mit besserem ANC und Kampfpreis
- eBay: So erreicht ihr die Läden eurer Stadt jetzt gesammelt online
- Spotify stellt seine erste Hardware vor - und sie ist ziemlich skurril
- Release-Termin von GTA 6: Netflix mischt sich in die Diskussion ein
- AMD Ryzen 5000G-Serie vorgestellt: Neue APUs für fertige Desktop-PCs
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen