Bildung 2.0: UNESCO "Weltbibliothek der Wissenschaft" geht online
Naturwissenschaften Online
Seit heute ist die neue Plattform mit dem durchaus beeindruckenden Namen "Weltbibliothek der Wissenschaft" für jedermann kostenlos über das Internet abrufbar. Das Projekt, das die UNESCO zusammen mit der "Nature Publishing Group" realisiert hat, wurde pünktlich zum heute standfindenden Weltwissenschaftstag der Bildungsorganisation der Vereinten Nationen freigeschaltet.
Zum Start können Nutzer der Datenbank auf über 300 Referenzartikel zugreifen. Darüber hinaus stehen aktuell auch rund 25 wissenschaftliche Bücher komplett zum kostenlosen Abruf bereit. Viele Inhalte werden dabei auch als eBook angeboten. Die neue digitale Bibliothek soll jetzt Stück für Stück weiter ausgebaut werden. Neben wissenschaftlichem Lesestoff sind auf der neuen UNESCO-Plattform auch 70 Videos von Nature Education zu finden, die ebenfalls gratis abgerufen werden können.
Von Genetik bis Doping
Aktuell bietet die Plattform vorwiegend Informationen zu Themen wie Genetik, Zellbiologie oder Nanotechnologie. In der ersten Version stehen aber nur Texte in englischer Sprache zur Verfügung. Wie die Macher mitteilen, sollen in Zukunft aber alle Inhalte auch in andere Sprachen übersetzt werden. Wann die Informationen aus der "Weltbibliothek der Wissenschaft" in Deutsch abgerufen werden können, ist aktuell aber noch nicht abzusehen.Neben seiner Funktion als Sammelstelle für Naturwissenschaften bringt die neue UNESCO-Plattform aber noch Community-Funktionen mit sich. So können Nutzer auf der Internetseite Diskussionsgruppen gründen oder in digitalen Klassenräumen eigenes Wissen für eine Gruppe bereitstellen.
Das offizielle Ziel der "Weltbibliothek der Wissenschaft" ist es, dass alle Menschen rund um den Globus auf hochwertige wissenschaftliche Inhalte Zugriff erhalten. Wenn die UNESCO dafür sorgt, dass die Plattform schnell in neuen Sprachen zur Verfügung steht und regelmäßig neue Inhalte nachgereicht werden, könnte diese Mission sogar zum Erfolg werden.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen