GOG veranstaltet zum Wochenende den Electrifying EA Classics Sale

Die Spiele-Plattform GOG.com veranstaltet über das Wochenende bis zum 26. August einen großen Sonder-Sale unter dem Motto "Electrifying EA Classics". Mit dabei sind echte Evergreens wie Sim City 4, Dungeon Keeper sowie diverse Crusader-Teile. Die Preise starten bei 2,39 US-Dollar für ein Spiel.
Logo, Electronic Arts, Ea, Headquarter
Electronic Arts
Bei GOG.com gibt es jetzt also eine ganze Reihe Klassiker der Spielegeschichte, die Viele sicherlich noch aus der Jugend kennen. Alles keine langen Abenteuer oder grafisch aufwendige Games, dafür mit dem Charme der vergangenen Spielegrößen. Wer ein wenig zurück in die gute alte Zeit eintauchen möchte, kann das mit dem EA Classics-Sale tun. Electrifying EA Classics

DRM-frei und für verschiedene Plattformen

Dabei sind einige Serien wie Dungeon Keeper 1 & 2, SimCity 4 Deluxe und SimCity 2000 Spezial Edition und Theme Park und Theme Hospital, sowie Einzeltitel wie Sid Meier's Alpha Centauri und Clive Barker's Undying.

Wie immer sind die Titel bei GOG.com alle DRM-frei und stehen größtenteils sowohl für Windows als auch für den Mac zur Verfügung. Man erhält also nicht nur das Spiel für eine Plattform. Die Spiele im Electrifying EA Classics-Sale gibt es allerdings leider nicht für Linux. Dafür spart man rund 60 Prozent zum Normalpreis - die Sim City 4 Deluxe Edition gibt es so zum Beispiel schon für 7,99 US-Dollar, Wing Commander im Doppelpack mit Teil 1 und 2 für 2,39 US-Dollar oder die Special Edition von Jade Empire für 5,99 US-Dollar.

Es gibt insgesamt 40 Titel im Sale. Alle Infos dazu gibt es auf einer gesonderten Angebotseite. Dort gibt es auch alle Einzelheiten zu erfahren über die angebotenen Systeme.

Um Spiele von GOG.com nutzen zu können, benötigt man bislang übrigens keine weitere Software. GOG.com verzichtet noch auf einen eigenen Client, bietet dem Kunden den kompletten Zugriff auf bereits gekaufte Spiele einfach über den Webbrowser an. Mit GOG Galaxy soll sich das ändern. GOG plant noch in diesem Jahr einen Client zu veröffentlichen, der ähnlich wie bei Steam die Verwaltung von gekauften Spielen erleichtert. Galaxy wird aber das bisherige System nicht ersetzen, sondern nur als weitere Option angeboten.

via Caschy
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Video-Empfehlungen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!