Windows XP: Das war's für das alte Betriebssystem

Riesige Verkaufszahlen
2006 konnte Microsoft 400 Millionen verkaufte Lizenzen melden, doch schon zwei Jahre später war es wegen der Einführung des Nachfolgers Vista so weit: Ende Juni 2008 endete der Verkauf von XP offiziell. Noch heute ist es allerdings in Form von OEM-Versionen im deutschen Handel erhältlich, was mit Sicherheit auf das über Jahre große Interesse zurückzuführen ist.Windows XP brachte diverse Neuerungen mit sich, darunter eine vollkommen überarbeitete Oberfläche im quietschbunten Look, ein neuer Windows Media Player, den neuen Messenger inklusive Videofunktionen, den heute ebenfalls zu Grabe getragenen Internet Explorer 6 und ein neues Treibersystem. Allerdings dauerte es auch noch einige Zeit, bis man zum Beispiel USB 2.0 und Bluetooth unterstützte.
Erstmals mit eingebauter Aktivierung
Eine der wichtigsten Neuerungen war jedoch: die Aktivierung über das Internet oder per Telefon. Später musste Microsoft sich lange Jahre mit illegalen Aktivierungen und deren Vermeidung herumschlagen, bis man nach diversen Updates lieber begann, sich auf die Sicherung der später veröffentlichten Versionen seines Betriebssystems gegen illegale Kopien zu konzentrieren.
Schwerer Abschied
Seit Jahren versucht Microsoft nun schon, die Anwender von XP weg und hin zu neueren Versionen wie dem inzwischen äußerst populären Windows 7 zu bewegen, was aber aus vielerlei Gründen nur begrenzt gelingt. Während die einen in ihrer gewohnten Umgebung bleiben wollen und behaupten, XP würde noch immer alle Anforderungen erfüllen und auch in Sachen Performance gut mithalten können, scheuen andere den Aufwand oder die Konsequenzen eines Upgrades auf Windows 7, 8 oder 8.1 - auch weil diese Systeme teilweise eben nicht mehr so leicht kopiert werden können. Infografik: Windows Versionen von 1985 bis heute
Das WinFuture Windows XP Forum zählt heute fast 20.000 Themen mit fast 122.000 Postings. In der Screenshot-Datenbank von WinFuture finden sich Bilder von 61 verschiedenen Windows XP Builds, so viele wie von keinem anderen Betriebssystem von Microsoft. Dazu gehören auch diverse Bilder des Vorläufers Windows Neptune und der noch unter dem Codenamen "Whistler" entwickelten Beta von XP.
Firmen und Verwaltungen hadern mit Upgrade
In vielen Unternehmen und Verwaltungen ist Windows XP noch heute im Einsatz - und wird es auch noch lange sein, denn weil die IT-Bereiche vielerorts noch nicht umgestellt sind, kann oder muss Microsoft diese im Rahmen von kostenpflichtigen angepassten Support-Leistungen weiter mit Updates versorgen. Natürlich verdienen die Redmonder dabei weiterhin gut, auch wenn man die Entwickler sicherlich lieber anderen Aufgaben zuteilen würde.Nun ist es allerdings an der Zeit nach vorn zu blicken, denn spätestens seit dem Launch von Windows 7 dürften viele Anwender froh sein, nicht mehr mit Windows XP arbeiten zu müssen, haben sich die neuen Betriebssysteme doch deutlich weiterentwickelt. Wie es in Zukunft mit Windows 8.1, dessen erstes großes Update heute erschienen ist, und seinen Nachfolgern weitergehen wird, wird auch weiterhin bei WinFuture zu lesen sein.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:30 Uhr
Imou 1080P WiFi Überwachungskamera, Wlan IP Kamera, Autokreuzfahrt & Smart Tracking, Bewegungserkennung mit Zwei-Wege-Audio, Nachtsicht 10m

Original Amazon-Preis
50,99 €
Blitzangebot-Preis
42,99 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 8 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Stef4n - vor 4 Minuten -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - vor 1 Stunde -
Mein Ultrauxthemepatcher
blackbeard30 - Heute 18:58 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
Stefan_der_held - Gestern 13:25 Uhr -
Headset
Ruby3PacFreiwald - Vorgestern 22:36 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen