Samsung kündigt überarbeitete Smartwatch Gear an
grandiosen Flop entwickelt hat (angeblich wurden bisher 50.000 Stück verkauft), will der koreanische Konzern schon bald mit Version 2 alles richtig machen. Versuch Nummer 1 eine Smartwatch zu etablieren war gescheitert. Weder die Presse liebte das Gerät, noch rissen sich die Kunden um das Gadget.
Gründe gibt es dafür eine Menge. Einige hat Lee Young Hee, Vizepräsidentin der Mobilfunksparte bei Samsung, jetzt in einem Nebensatz zusammengefasst und Verbesserungen versprochen. In einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin Bloomberg meinte Hee, ein überarbeiteter Gear-Nachfolger werde zusammen mit dem Galaxy S5 vorgestellt. Die neue Smartwatch soll erweiterte Funktionen erhalten und ihr klobiges Design verbessert werden:
"When we release our S5 device, you can also expect a Gear successor with more advanced functions, and the bulky design will also be improved."
Damit hat Lee Young Hee gegenüber Bloomberg das bestätigt, was viele gehofft haben. Samsung hat weiter an der Umsetzung gearbeitet und stampft die Gear nicht gleich wieder ein. Das S5 und die neue Gear könnten den Angaben von Hee zufolge schon im April in den Handel kommen.
Im September 2013 war die Galaxy Gear auf den Markt gekommen. Samsungs Smartwatch kränkelt noch ein wenig bei den Geräten, die mit ihr gekoppelt werden können. Falls sich Samsung dazu entscheidet, die Gear so wie andere Anbieter es machen beispielsweise generell für Android-Smartphones und -Tablets freizugeben, wäre das sicher eine gute Idee.
Die Gear wird demnächst Infos vom BMWi anzeigen können.
Eine weitere Neuerung wurde heute im Rahmen der Consumer Electronics Show CES in Las Vegas bekannt gegeben: Samsung arbeitet mit BMW zusammen und lässt das Elektrofahrzeug BMW i3 Daten an die Galaxy Gear übersenden. Allerdings setzt auch diese Verbindung eine Gear und ein Smartphone mit der BMWi-App voraus. Kunden können dann beispielsweise über die Smartwatch Informationen über die verbleibende Reichweite abrufen. Wann für BMWi-Fahrer das neue Feature zur Verfügung stehen wird, wurde noch nicht bekannt gegeben.
Nachdem sich Samsungs Smartwatch Galaxy Gear zu einem 
"When we release our S5 device, you can also expect a Gear successor with more advanced functions, and the bulky design will also be improved."
Damit hat Lee Young Hee gegenüber Bloomberg das bestätigt, was viele gehofft haben. Samsung hat weiter an der Umsetzung gearbeitet und stampft die Gear nicht gleich wieder ein. Das S5 und die neue Gear könnten den Angaben von Hee zufolge schon im April in den Handel kommen.
Im September 2013 war die Galaxy Gear auf den Markt gekommen. Samsungs Smartwatch kränkelt noch ein wenig bei den Geräten, die mit ihr gekoppelt werden können. Falls sich Samsung dazu entscheidet, die Gear so wie andere Anbieter es machen beispielsweise generell für Android-Smartphones und -Tablets freizugeben, wäre das sicher eine gute Idee.

Mehr zum Thema: Smartwatch
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Smartwatches:
Neue Smartwatch-Bilder
Videos zum Thema Smartwatch
- Apple Watch Series 6 vorgestellt: Misst den Sauerstoffgehalt im Blut
- Samsung Galaxy Watch 3 - Die neue Smartwatch im Hands-on
- Samsung Galaxy Watch 3 mit EKG und Blutdruckmessung vorgestellt
- Tag Heuer Connected 2020 - 3. Generation der Smartwatch getestet
- Die wichtigsten Neuheiten von Tag 1 der WWDC 2020 im Überblick
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:45 Uhr
Yestel Tablet 10-Zoll Android 10.0 (GMS-Zertifiziert) Dual 4G LTE Tablet Ultraschnelles 5G WI-FI | 1920 * 1200 IPS|3 GB + 64 GB (128 GB Erweiterung) | Octa-Core | Face entsperrte Tablets ?

Original Amazon-Preis
149,99 €
Blitzangebot-Preis
127,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Patent: Surface Pro soll durch zusätzliche Magnete stabilisiert werden
- Übernahme-Gerücht: Microsoft verhandelt mit Siri-Entwickler Nuance
- Bundesregierung setzt auf 6G: 700 Millionen-Euro-Fördertopf startet
- Joker-Malware infiziert über eine halbe Million Huawei-Smartphones
- Lieferprobleme nun auch bei WLAN-Routern: Kunden müssen warten
- Samsung Galaxy S21: Erste Renderbilder zur Fan Edition aufgetaucht
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen