Seagate kann geringe Erwartungen nicht erfüllen
Firmenchef Steve Luczo nannte zur Begründung zwei wesentliche Faktoren, die zusammen zu diesem Ergebnis führten: Zum einen stehe man angesichts der gesamtwirtschaftlichen Lage vor dem Problem, vorsichtig agieren zu müssen. Ein offensives Vorgehen, wie beispielsweise höhere Investitionen ins Marketing, könnte ins Leere laufen, wenn bei den Verbrauchern schlicht die Kaufkraft fehlt.
Hinzu kommen die Veränderungen am IT-Markt. Klassische Festplatten erhalten hier zunehmend Konkurrenz durch Flash-Speicher. So sind in den Boom-Bereichen der Smartphones und Tablets ausschließlich diese Speichertechnologien verbaut und auch bei Notebooks nehmen diese einen immer größeren Raum ein.
Angesichts dessen sprach Luczo sogar davon, dass Seagate recht solide Zahlen vorweisen kann. Er geht außerdem davon aus, dass das Unternehmen - mit einer entsprechenden Anpassung seiner Strategie - auch zukünftig erfolgreich agieren können wird. Denn man dürfe nicht vergessen, dass der Bedarf an Speicherplatz weltweit weiterhin schnell nach oben geht.
Thema:
Seagates Aktienkurs in Euro
Beliebte Seagate-Downloads
Neue Seagate-Bilder
Videos zum Thema Festplatten
- Sabrent 5-Bay Dockingstation: Sehr viel Speicher für den Arbeitsplatz
- Sabrent Dual Bay: Kompakte Docking-Station für Festplatten
- Sabrent NVMe-SSD-Case: Superschnell und mit cleverem USB-Kabel
- Multitalent im Test: Sabrent Dual-NVMe 16 TB Docking-Station
- TerraMaster TD2: Große Festplatten-Box für Thunderbolt-Liebhaber
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Festplatten & SSDs:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:05 Uhr
Beamer, Full HD 1080P Beamer 4K Video 12000 Lumen Beamer 5G WiFi Bluetooth WiMiUS LED Heimkino Projektor 4P/4D Trapezkorrektur, 300 Display, -50% Zoom, Kompatibel mit Fire Stick/Phone/Xbox/USB/PPT

Original Amazon-Preis
269 €
Blitzangebot-Preis
198 €
Ersparnis zu Amazon 26% oder 71 €
Neue Nachrichten
- iFixit seziert viel gescholtenes Apple FineWoven-Case
- Neue Funktionen: Microsoft verbessert MS 365 Basic-Tarif ab Oktober
- Predator-Spyware: Staatstrojaner über iOS-Lücke eingeschleust
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- 1&1 startet Smartphone-Tarife im eigenen Mobilfunknetz noch 2023
- Copilot, Explorer uvm: Windows 11-Vorschau mit neuen Funktionen
- FTC: Wettbewerbshüter wollen Rechtsstreit gegen Amazon beginnen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen