Google bringt Chromecast: HDMI-Stick fürs Streamen
Apple TV und Airplay äußerst erfolgreich vorgemacht hat, presst Google nun in 34 Gramm und 72 mal 35 mal 12 Millimeter. Das einem USB-Stick ähnelnde Gerät wird einfach in den HDMI-Eingang des Fernsehers gesteckt, bekommt Strom über USB, Internet übers Wlan und funktioniert auf Basis eines abgespeckten Chrome OS.
Angesprochen werden kann die Darstellung bis hin zu Full-HD auf dem TV dann über Windows, Mac OS, Android, iOS und Chrome OS, heißt es auf der Produktseite. Während Chromecast für 35 Dollar laut Engadget in den USA ab sofort zu bestellen ist und in den kommenden Tagen ausgeliefert werden soll, scheinen sich die Kunden in Europa noch etwas gedulden müssen. Wie das spannende Stück Technik aussieht, zeigen diese Fotos:
Ein Clou und bisheriger Alleinstellungsmerkmal ist, dass Chromecast nach Möglichkeit Inhalte aus der Cloud lädt, PC, Smartphone oder Tablet also dann nicht durch den Streaming-Dienst blockiert werden, sondern als Second Screen genutzt werden können. In den USA sind Kooperationen mit Unternehmen wie Netflix vereinbart. Google hat auch bereits ein werbendes Produktvideo veröffentlicht:
Mit Chromecast könnte den Tüftlern aus Mountainview also eine kleine Revolution im Bereich TV gelungen sein. Während bisherige Set-Top-Boxen üblicherweise auf ein einziges Betriebssystem ausgelegt waren, kommt hier ein "Allrounder" ins Spiel. Auch Preis und Größe beeindrucken.
Der Wettstreit um das Wohnzimmer, den Microsoft mit der Spielkonsole Xbox One bestreiten will, hat also einen neuen Konkurrenten, nicht nur, weil Chromecast natürlich auch Spiele und Musik auf den großen Schirm bringen kann. Spannend bleibt, was Apple mit seiner kommenden Version von Apple TV entgegenzusetzen weiß.
Wofür bislang meist Set-Top-Boxen gebraucht wurden und was Apple mit seinem Angesprochen werden kann die Darstellung bis hin zu Full-HD auf dem TV dann über Windows, Mac OS, Android, iOS und Chrome OS, heißt es auf der Produktseite. Während Chromecast für 35 Dollar laut Engadget in den USA ab sofort zu bestellen ist und in den kommenden Tagen ausgeliefert werden soll, scheinen sich die Kunden in Europa noch etwas gedulden müssen. Wie das spannende Stück Technik aussieht, zeigen diese Fotos:
Ein Clou und bisheriger Alleinstellungsmerkmal ist, dass Chromecast nach Möglichkeit Inhalte aus der Cloud lädt, PC, Smartphone oder Tablet also dann nicht durch den Streaming-Dienst blockiert werden, sondern als Second Screen genutzt werden können. In den USA sind Kooperationen mit Unternehmen wie Netflix vereinbart. Google hat auch bereits ein werbendes Produktvideo veröffentlicht:
Mit Chromecast könnte den Tüftlern aus Mountainview also eine kleine Revolution im Bereich TV gelungen sein. Während bisherige Set-Top-Boxen üblicherweise auf ein einziges Betriebssystem ausgelegt waren, kommt hier ein "Allrounder" ins Spiel. Auch Preis und Größe beeindrucken.
Der Wettstreit um das Wohnzimmer, den Microsoft mit der Spielkonsole Xbox One bestreiten will, hat also einen neuen Konkurrenten, nicht nur, weil Chromecast natürlich auch Spiele und Musik auf den großen Schirm bringen kann. Spannend bleibt, was Apple mit seiner kommenden Version von Apple TV entgegenzusetzen weiß.
Mehr zum Thema: Stick-PC
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Stick-PC-Fotos
Videos zum Thema
- ECS macht die Webcam zum vollwertigen Windows-PC
- MagicStick: Der bisher leistungsfähigste Stick-PC vorgestellt
- Zotac Zbox PI221: Lüfterloser Stick-PC, der noch dazu gut aussieht
- Intel: "Cherry Trail", Core M & USB 3.0: Stick-PCs mit mehr Power im Hands-On
- Archos günstiger Stick PC bekommt noch kleine Extras wie einen Lüfter
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:15 Uhr
X-Dragon Solar Power Bank 24000mAh wasserdichtes tragbares Solarladegerät mit Zwei Eingängen (USB C & Micro), Doppeltaschenlampe, Kompass für Mobiltelefone, Laptop, Outdoor Camping

Original Amazon-Preis
44,99 €
Blitzangebot-Preis
37,28 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 7,71 €
Neue Nachrichten
- Unsicher: Behörde spricht Warnung vor digitalem Türschloss aus
- WinFuture Update Pack: Aktualisierte Versionen jetzt verfügbar
- Parallels erhöht Preis und startet Support für MacOS 13 und Windows 11
- Facebook gibt an Polizei Chats einer Nutzerin über Abtreibung weiter
- Sicherheitsupdate für Windows 11 22H2 Release Preview gestartet
- Galaxy Watch 5 (Pro): Samsung zeigt neue Smartwatch-Flaggschiffe
- Samsung Galaxy Buds2 Pro: Neue Funk-Earbuds mit ANC & 24-Bit-Audio
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Suche Treiber für HP Scanner Win10
Airboss - gerade eben -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Reteibeg - Heute 16:29 Uhr -
Facebook Werbung
Ler-Khun - Gestern 23:39 Uhr -
Datei scheinbar nicht vorhanden, lässt sich aber manuell öffnen
Ler-Khun - Gestern 23:34 Uhr -
Reparaturinstallation XP
DK2000 - Gestern 14:29 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen