Microsoft & Huawei: Günstiges WP8-Gerät für Afrika
Windows Phone Blogs' eine neue Kooperation mit Huawei bekannt gegeben. Gemeinsam mit dem chinesischen Hersteller hat man ein '4Afrika' (Link führt zur offiziellen Webseite) genanntes Programm gestartet bzw. ein dazugehöriges Windows Phone vorgestellt.
Das Huawei 4Afrika wird in sieben afrikanischen Ländern debütieren
Das Huawei 4Afrika soll das derzeit mit Abstand günstigste Windows Phone sein, vor allem wenn man den Vorgänger mit der Version 7 bzw. 7.8 aus der Gleichung nimmt. Ein genauer Preis für das speziell für den afrikanischen Kontinent entworfene oder besser gesagt optimierte Gerät wurde allerdings noch nicht genannt.
Die Vorlage für das 4Afrika-Phone ist allerdings das Huawei Ascend W1, dieses ist zwar noch bei uns nicht erschienen, kann aber für rund 200 Euro vorbestellt werden, die Afrika-Variante dürfte also nochmals (wohl deutlich) darunter liegen.
Microsoft schreibt, dass das Huawei 4Afrika speziell als kostengünstige Option für Studenten, kleine Unternehmen, Entwickler und Smartphone-Neueinsteiger entworfen worden ist. Es soll bis Ende dieses Monats in Angola, Ägypten, der Elfenbeinküste, Kenia, Marokko, Nigeria und Südafrika in vier unterschiedlichen Farbvarianten (rot, blau, schwarz und weiß) eingeführt werden.
Angesichts des Einsteiger-Marktes bietet das wie erwähnt auf dem Ascend W1 basierende Gerät keine Wunderdinge, kann aber als solide bezeichnet werden: Es hat einen vier Zoll großen Bildschirm mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixel, eine Snapdragon-CPU mit einer Taktfrequenz von 1,2 GHz und als internen Speicher vier Gigabyte. Huawei gibt eine Standby-Zeit von immerhin 420 Stunden an. Zum Vergleich: Das günstigste Nokia-Gerät, das Lumia 620, kommt auf 330 Stunden.
Microsoft hat für das 4Afrika-Phone zudem mit afrikanischen Entwicklern zusammengearbeitet, man will den Kunden vor Ort spezielle vorinstallierte und lokalisierte Apps bieten.
Siehe auch: Huawei zum MWC mit Nokia Lumia 920-Konkurrent?
Microsoft hat heute im Rahmen des '
Die Vorlage für das 4Afrika-Phone ist allerdings das Huawei Ascend W1, dieses ist zwar noch bei uns nicht erschienen, kann aber für rund 200 Euro vorbestellt werden, die Afrika-Variante dürfte also nochmals (wohl deutlich) darunter liegen.
Microsoft schreibt, dass das Huawei 4Afrika speziell als kostengünstige Option für Studenten, kleine Unternehmen, Entwickler und Smartphone-Neueinsteiger entworfen worden ist. Es soll bis Ende dieses Monats in Angola, Ägypten, der Elfenbeinküste, Kenia, Marokko, Nigeria und Südafrika in vier unterschiedlichen Farbvarianten (rot, blau, schwarz und weiß) eingeführt werden.
Angesichts des Einsteiger-Marktes bietet das wie erwähnt auf dem Ascend W1 basierende Gerät keine Wunderdinge, kann aber als solide bezeichnet werden: Es hat einen vier Zoll großen Bildschirm mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixel, eine Snapdragon-CPU mit einer Taktfrequenz von 1,2 GHz und als internen Speicher vier Gigabyte. Huawei gibt eine Standby-Zeit von immerhin 420 Stunden an. Zum Vergleich: Das günstigste Nokia-Gerät, das Lumia 620, kommt auf 330 Stunden.
Microsoft hat für das 4Afrika-Phone zudem mit afrikanischen Entwicklern zusammengearbeitet, man will den Kunden vor Ort spezielle vorinstallierte und lokalisierte Apps bieten.
Siehe auch: Huawei zum MWC mit Nokia Lumia 920-Konkurrent?
Im WinFuture-Preisvergleich:
Mehr zum Thema: Windows 10 Mobile
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows: Viel Netzwerkspeicher des Hosters ins System einbinden
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
95,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24 €
Neue Nachrichten
- ChatGPT-Macher OpenAI will verstärkt "KI-Halluzinationen" bekämpfen
- Lithium-Ionen-Akkus: Stärker durch Silizium, aber auch Probleme
- Twitter: Kaputte Übersetzungsfunktion lässt Nutzer verzweifeln
- Algorithmen & Schufa: Automatische Ablehnung führt zu Strafe für Bank
- Dyson V11 Absolute: Akkusauger bei Media Markt stark reduziert
- RISC-V: Intel, Nvidia, Qualcomm, Samsung & Co wollen weg von ARM
- Gebühr pro Jahr 20 Mio.: Reddit will jetzt Unsummen von App-Machern
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen