Teilen von Fotos mit der neuen iOS-App von Skype
Blogbeitrag ist die Rede von mehreren Millionen, haben sich eine Möglichkeit gewünscht, ihre aufgenommenen Schnappschüsse auf einfache Weise über die iOS-Apps mit den Personen in der Kontaktliste teilen zu können. Eine Größenbeschränkung für die Dateien gibt es diesbezüglich nicht.
Skype-App 4.1
Neben diesem neuen Feature haben die Skype-Entwickler auch diverse Verbesserungen an der Anwendung selbst vorgenommen. Neben einem schnelleren Startvorgang und einem zügigeren Laden der Kontaktliste betrifft dies allem voran den Verbrauch der Akku-Kapazität. Da die Anwendung häufig im Hintergrund läuft, dürften dies zahlreiche Skype-Nutzer begrüßen.
Die neue Version der Skype-App (Version 4.1) steht ab sofort kostenlos im App Store von Apple zum Download bereit. Unterstützt werden alle iPad-Ausführungen, iPhone 3GS, iPhone 4/4S und der iPod Touch ab der dritten Generation. iOS in der Version 4.3 gehört ebenfalls zu den Mindestvoraussetzungen.
Download: Skype 5.10.0.116 für Windows (Full Setup)
Viele Nutzer von Skype, in einem zugehörigen 
Die neue Version der Skype-App (Version 4.1) steht ab sofort kostenlos im App Store von Apple zum Download bereit. Unterstützt werden alle iPad-Ausführungen, iPhone 3GS, iPhone 4/4S und der iPod Touch ab der dritten Generation. iOS in der Version 4.3 gehört ebenfalls zu den Mindestvoraussetzungen.
Download: Skype 5.10.0.116 für Windows (Full Setup)
Thema:
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- 1&1 startet Smartphone-Tarife im eigenen Mobilfunknetz noch 2023
- Copilot, Explorer uvm: Windows 11-Vorschau mit neuen Funktionen
- FTC: Wettbewerbshüter wollen Rechtsstreit gegen Amazon beginnen
- Mit normalem Smartphone: Vodafone testet 5G-Anruf über Satellit
- iOS 16.7: Wichtiges Sicherheits-Update schließt Kernel-Schwachstelle
- Einziger dänischer Wasserstoff-Tankstellenbetreiber gibt auf
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen