Aktuelle Satellitenbilder werden bald frei verfügbar

"Wir wollen so viele Daten davon wie möglich frei zugänglich machen", erklärte Jeff Kingwell, Leiter der National Earth Observation Group bei der GA. Die frisch vom Satelliten gelieferten Informationen sollen kurz aufbereitet und dann möglichst nah an der Echtzeit über das Internet per Creative Commons Attribution 3.0 zugänglich gemacht werden.
Möglich macht dies ein erweitertes Abkommen mit den USA, die die federführende Rolle im Landsat-Programm innehaben. Australien ist allerdings schon seit einiger Zeit an dem Projekt beteiligt. Unter anderem betreibt das Land zwei Bodenstationen in Hobart und Alice Springs, die die Funkverbindung zu dem Satelliten herstellen, wenn dieser sich über den entsprechenden Erdbereichen befindet. Eine dritte Bodenstation in Darwin ist im Bau und soll die Abdeckung des Satelliten deutlich erweitern.
Landsat 8 wird auf seinen Bahnen über die Erde kontinuierlich Streifen mit einer Breite von 185 Kilometern aufzeichnen. Diese kommen auf eine Auflösung zwischen 15 und 100 Metern. Dies ist bei weitem nicht das Beste, was heute von Satelliten erreicht wird, genügt aber für die eigentlichen Aufgaben von Landsat. Er soll vor allem Informationen über die Verwendung der Erdoberfläche liefern und so der Land- und Forstwirtschaft, Geologen, Landschaftsplanern und vergleichbaren Bereichen wichtige Daten bringen.
Das kommende Projekt der GA ist insofern ein Durchbruch, als das Informationen von Satelliten der Öffentlichkeit bisher nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Die originalen Informationen stehen meist erst einmal den Geldgebern beziehungsweise Wissenschaftlern zur Verfügung und nur ein Teil wird - meist um einiges später - veröffentlicht.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen ....
el_pelajo - Gestern 02:53 Uhr -
Google One Abo
Lord Laiken - Vorgestern 18:04 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - Vorgestern 17:55 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Vorgestern 14:48 Uhr -
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo - Vorgestern 00:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen