Star-Wars-MMO: Kostenlose Testversion verfügbar
SWTOR-Testversion' ein: Diese funktioniert wie die die Testwochenenden, die es bereits in Vergangenheit gegeben hat.
Das bedeutet, dass man einen einzelnen Charakter nur bis Stufe 15 spielen kann. Zur Auswahl stehen alle acht verfügbaren Klassen. Ein Charakter kann die Startwelt der jeweiligen Klasse erkunden, außerdem kann er die Hauptwelt seiner Fraktion besuchen. Ebenfalls spielbar sind PvP-Kriegsgebiete, wo man gegen andere menschliche Spieler antreten kann, sowie der erste Flashpoint (Gruppen-Instanz) des Science-Fiction-Spiels.
Wer bereits in Vergangenheit an einem Gratis-Testwochenende teilgenommen hat, kann ebenfalls auf die neue Trial-Version zugreifen. Wem das Spiel gefällt, kann die Vollversion nahtlos freischalten und verliert keinerlei Spielfortschritt. Eine Zahlungsmethode muss für die Testversion übrigens nicht angegeben werden, diese wird erst fällig, wenn man sich zum Weiterspielen entschieden hat.
Damit bewegt sich das schwächelnde Spiel immer mehr zum Free-to-Play-Modell (F2P) hin. Grund ist natürlich, dass immer mehr Spieler den Online-Titel verlassen. Anfang Mai hatten BioWare und Publisher Electronic Arts bekannt geben müssen, dass man innerhalb von drei Monaten mehr als 400.000 Spieler verloren habe. Aktuellere Zahlen liegen nicht vor, den Trend umkehren konnte man aber sicherlich nicht. Längst denken die Entwickler auch laut über eine (komplette) Umstellung auf F2P nach.
Siehe auch: BioWare erwägt Free-to-Play bei Star-Wars-MMO
Der Spielerschwund beim Ende des vergangenen Jahres gestarteten Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist nicht zu leugnen, immer mehr Abonnementen kehren dem Massively Multiplayer Online Role-Playing Game (MMORPG) den Rücken zu. Nun versuchen Entwickler BioWare und Publisher Electronic Arts den Trend umzukehren und führen eine ständig verfügbare '
Das bedeutet, dass man einen einzelnen Charakter nur bis Stufe 15 spielen kann. Zur Auswahl stehen alle acht verfügbaren Klassen. Ein Charakter kann die Startwelt der jeweiligen Klasse erkunden, außerdem kann er die Hauptwelt seiner Fraktion besuchen. Ebenfalls spielbar sind PvP-Kriegsgebiete, wo man gegen andere menschliche Spieler antreten kann, sowie der erste Flashpoint (Gruppen-Instanz) des Science-Fiction-Spiels.
Wer bereits in Vergangenheit an einem Gratis-Testwochenende teilgenommen hat, kann ebenfalls auf die neue Trial-Version zugreifen. Wem das Spiel gefällt, kann die Vollversion nahtlos freischalten und verliert keinerlei Spielfortschritt. Eine Zahlungsmethode muss für die Testversion übrigens nicht angegeben werden, diese wird erst fällig, wenn man sich zum Weiterspielen entschieden hat.
Damit bewegt sich das schwächelnde Spiel immer mehr zum Free-to-Play-Modell (F2P) hin. Grund ist natürlich, dass immer mehr Spieler den Online-Titel verlassen. Anfang Mai hatten BioWare und Publisher Electronic Arts bekannt geben müssen, dass man innerhalb von drei Monaten mehr als 400.000 Spieler verloren habe. Aktuellere Zahlen liegen nicht vor, den Trend umkehren konnte man aber sicherlich nicht. Längst denken die Entwickler auch laut über eine (komplette) Umstellung auf F2P nach.
Siehe auch: BioWare erwägt Free-to-Play bei Star-Wars-MMO
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue Star Wars-Bilder
Neue Star Wars-Videos
- Star Wars Jedi: Survivor - Jedi-Coaching-Sessions mit Mark Hamill
- Star Wars Jedi: Survivor - EA zeigt den finalen Gameplay-Trailer
- Trailer zur 2. Staffel - Star Wars: Visionen bekommt im Mai Nachschub
- Ahsoka: Disney zeigt den ersten Trailer zur neuen Star Wars-Serie
- Star Wars Jedi: Survivor - EA zeigt den Story-Trailer zur Fortsetzung
Star Wars im Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
92,99 €
Blitzangebot-Preis
79,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95 €
Neue Nachrichten
- Macht Zelda schwul oder trans? Fox blamiert sich mit idiotischem Take
- Apple Vision Pro-Hands-ons: Viel Begeisterung, aber auch Abers
- Microsoft zahlt Millionen und überarbeitet Xbox-Anmeldung für Kinder
- WatchOS 10 ändert Navigationsweise und bekommt schlauere Widgets
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- iPadOS 17 mit neuen Sperrbildschirm, Health-App und mehr
- MacOS bekommt neue Widgets, Gaming-Modus, Safari-Profile und mehr
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen