Windows 8: Details zur Backup-Lösung File History
Building Windows 8'-Blog vorgestellt.
Als Grund dafür, warum man File History einführt, geben die Windows-8-Entwickler an, dass das bisherige "Backup leider keine sehr beliebte Anwendung" sei. Nicht einmal fünf Prozent aller Windows-Nutzer verwenden derzeit das Windows Backup, selbst wenn man Programme von Drittherstellern miteinberechnet, sichert "nicht ansatzweise die Hälfte" aller User ihren PC regelmäßig.
Deshalb sei es für Windows 8 vor allem das Ziel gewesen, Backups so einfach wie nur möglich zu machen. So kann File History etwa aktiviert werden, ohne dass man diverse Einstellungen konfigurieren muss. Im Grundzustand kopiert das Programm automatisch Dateien aus den Bibliotheken, Kontakten, Favoriten und dem Desktop von Windows 8 und zwar einmal pro Stunde, dieser Wert kann allerdings frei gewählt werden (zwischen zehn Minuten und 24 Stunden).
File History soll Sichern und Wiederherstellen wesentlich erleichtern
Es können auch andere Verzeichnisse auf diese Weise gesichert werden, dazu muss man diese einer bestehenden Bibliothek hinzufügen oder damit eine neue erstellen. Die Backups können auf einer externen Festplatte oder im Netzwerk abgelegt werden, die Integration von Cloud-Speichern wie SkyDrive ist dagegen nicht vorgesehen.
Auch das Wiederherstellen von Dateien soll so einfach wie möglich funktionieren: Befindet man sich (per Windows Explorer) in einem bereits gesicherten Verzeichnis, dann kann man dort (Home/Start-Reiter, rechts) den History-Button anklicken, worauf man den Verlauf von zuvor gesicherten Daten erhält.
Die Anwendung ist in der Lage, bei mobilen Geräten Akku zu sparen: Entdeckt das System einen Spitze in der CPU-Auslastung, dann pausiert das Backup bis Leistung und Energieeffizienz wieder optimiert sind. Generell kann die Sicherung jederzeit unterbrochen werden und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden.
Siehe auch: Offizieller Termin - Windows 8 kommt Ende Oktober
WinFuture Special: Windows 8
Die Sicherungsfunktion File History gibt es bereits seit der Consumer Preview von Windows 8, nun haben die Entwickler die Lösung und die zuletzt eingeführten Neuerungen ausführlich in einem Beitrag auf dem 'Als Grund dafür, warum man File History einführt, geben die Windows-8-Entwickler an, dass das bisherige "Backup leider keine sehr beliebte Anwendung" sei. Nicht einmal fünf Prozent aller Windows-Nutzer verwenden derzeit das Windows Backup, selbst wenn man Programme von Drittherstellern miteinberechnet, sichert "nicht ansatzweise die Hälfte" aller User ihren PC regelmäßig.
Deshalb sei es für Windows 8 vor allem das Ziel gewesen, Backups so einfach wie nur möglich zu machen. So kann File History etwa aktiviert werden, ohne dass man diverse Einstellungen konfigurieren muss. Im Grundzustand kopiert das Programm automatisch Dateien aus den Bibliotheken, Kontakten, Favoriten und dem Desktop von Windows 8 und zwar einmal pro Stunde, dieser Wert kann allerdings frei gewählt werden (zwischen zehn Minuten und 24 Stunden).

Auch das Wiederherstellen von Dateien soll so einfach wie möglich funktionieren: Befindet man sich (per Windows Explorer) in einem bereits gesicherten Verzeichnis, dann kann man dort (Home/Start-Reiter, rechts) den History-Button anklicken, worauf man den Verlauf von zuvor gesicherten Daten erhält.
Die Anwendung ist in der Lage, bei mobilen Geräten Akku zu sparen: Entdeckt das System einen Spitze in der CPU-Auslastung, dann pausiert das Backup bis Leistung und Energieeffizienz wieder optimiert sind. Generell kann die Sicherung jederzeit unterbrochen werden und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden.
Siehe auch: Offizieller Termin - Windows 8 kommt Ende Oktober
WinFuture Special: Windows 8
Thema:
Beliebte Windows 8-Downloads
Neue Windows 8-Bilder
Videos zum Thema Windows 8
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
-
Montage AIO Wasserkühlung
Forumuser -
Black Screen im Abgesicherten Modus, kein Zurück in Normalen Modus mög
Oleo-90 -
Bluescreen beim Start - Fehlercode 0xc0000034
Q 1 -
Fehlende Druckerinitialisierung
Doodle -
Windows schafft es nicht
Doodle -
Upgreade von Windows 8,1 auf 10 wirklich erforderlich, denn ich binn n
Corvinus77 -
DVD-Laufwerke werde nicht angezeigt
Konst765 -
Win 8.1 - Suche funzt in einem Ordner nicht
lennysworld -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
WalterB -
surface rt
Beate87
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Interessante Links
- Windows 8
- Windows 8 Forum
- Videos: Neue Funktionen von Windows 8
- Windows 8.1-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10 Mobile-Special
- Windows RT-Themenspecial
- Microsoft Store-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft-Themenspecial
- Windows Key auslesen
- Windows 7 bei WinFuture
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Meteor Lake-CPUs: Intel verkauft Chips nicht an Desktop-Bastler
- Disney+ kündigt die ersten Maßnahmen gegen Passwort-Sharing an
- Windows 11: Microsoft bietet aktuellste Version in Gratis-VMs an
- KI-Blase? Microsoft soll Einkauf von Nvidia KI-Chips reduziert haben
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Counter-Strike 2: Neuauflage des legendären Shooters jetzt verfügbar
- Volkswagen mit Netzwerk-Ausfall - bei VW stehen alle Bänder still
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ler-Khun - Gestern 23:25 Uhr -
KFW-Bank vergibt in
el_pelajo - Gestern 19:29 Uhr -
WordPress 6.4 Beta 1 veröffentlicht: viele Bugfixes, Leistungsverbesse
el_pelajo - Gestern 19:07 Uhr -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
Lord Laiken - Gestern 06:42 Uhr -
Welche Klone Software für M.2 SSD
Brigitta - Gestern 04:05 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen