Huawei setzt auf Windows Phone 8 & Windows 8
WPDang' arbeitet Huawei schon jetzt mit Microsoft zusammen, um die Möglichkeiten für die Entwicklung eines Tablets mit Windows 8 auszuloten. Dem Vernehmen nach strebt das Unternehmen die Einführung eines mit LTE-Modem ausgestatteten Tablets an.
Das Gerät wird den Angaben zufolge mit einem ähnlich hochauflösenden Display ausgerüstet sein, wie das von Huawei im Februar angekündigte MediaPad 10 FHD, bei dem ein Full HD-Display mit 1920x1080 Pixeln verbaut ist. Zu weiteren Details in Sachen Hardware und dem möglichen Einführungszeitraum liegen bisher keine Angaben vor.
Huawei hat darüber hinaus ein Team aus rund 70 Ingenieuren zusammengestellt, das mit der Aufgabe betraut wurde, Smartphones mit dem Nachfolger von Windows Phone 7.5 zu entwickeln. Es soll offenbar zunächst zwei Modelle geben.
Eines der Geräte, auf dem das derzeit unter dem Codenamen "Apollo" entwickelte Windows Phone "8" laufen soll, wird angeblich weitgehend die gleichen Komponenten verwenden, die schon jetzt bei einem der Android-Smartphones von Huawei verbaut werden.
Der Hersteller will auf diese Weise die Kosten möglichst niedrig halten, weil man einen Endkundenpreis von rund 2000 Yuan anstrebt, was umgerechnet etwa 240 Euro entspricht. Dieses Modell wäre somit im unteren Preissegment angesiedelt. Das zweite neue Windows Phone von Huawei wird angeblich auf einer neuen Plattform basieren und ein Display mit mehr als vier Zoll Diagonale aufweisen.
Huawei ist seit einiger Zeit ein Hardware-Partner von Microsoft, auch wenn die Kooperation bisher noch keine konkreten Früchte in Form von Tablets oder Smartphones trägt. Der chinesische Hersteller ist bisher vor allem als Anbieter von UMTS-Chips und ähnlichen Produkten bekannt, tritt aber jüngst verstärkt auch als Lieferant fertiger Endgeräte in Erscheinung.
WinFuture Special: Windows 8
Laut einem Bericht des chinesischen Mobilfunk-Blogs 'Das Gerät wird den Angaben zufolge mit einem ähnlich hochauflösenden Display ausgerüstet sein, wie das von Huawei im Februar angekündigte MediaPad 10 FHD, bei dem ein Full HD-Display mit 1920x1080 Pixeln verbaut ist. Zu weiteren Details in Sachen Hardware und dem möglichen Einführungszeitraum liegen bisher keine Angaben vor.
Huawei hat darüber hinaus ein Team aus rund 70 Ingenieuren zusammengestellt, das mit der Aufgabe betraut wurde, Smartphones mit dem Nachfolger von Windows Phone 7.5 zu entwickeln. Es soll offenbar zunächst zwei Modelle geben.
Eines der Geräte, auf dem das derzeit unter dem Codenamen "Apollo" entwickelte Windows Phone "8" laufen soll, wird angeblich weitgehend die gleichen Komponenten verwenden, die schon jetzt bei einem der Android-Smartphones von Huawei verbaut werden.
Der Hersteller will auf diese Weise die Kosten möglichst niedrig halten, weil man einen Endkundenpreis von rund 2000 Yuan anstrebt, was umgerechnet etwa 240 Euro entspricht. Dieses Modell wäre somit im unteren Preissegment angesiedelt. Das zweite neue Windows Phone von Huawei wird angeblich auf einer neuen Plattform basieren und ein Display mit mehr als vier Zoll Diagonale aufweisen.
Huawei ist seit einiger Zeit ein Hardware-Partner von Microsoft, auch wenn die Kooperation bisher noch keine konkreten Früchte in Form von Tablets oder Smartphones trägt. Der chinesische Hersteller ist bisher vor allem als Anbieter von UMTS-Chips und ähnlichen Produkten bekannt, tritt aber jüngst verstärkt auch als Lieferant fertiger Endgeräte in Erscheinung.
WinFuture Special: Windows 8
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Windows 10: Manuelle Konfiguration vom Defender ausgebremst
- Seit Windows 95: Das Startmenü und der Desktop im Wandel der Zeit
- Windows startet mit Galaxy Note 20 Android-Apps auf dem PC-Desktop
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Beamer, Yaber Mini Beamer 5500 Lumen Unterstützt 1080P Full HD, Projektor mit Sound HiFi Stereo Lautsprechern, Metallabdeckung, 65000 Stunden LED, Mini projektor für Film Unterhaltung Spiele

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
65,59 €
Ersparnis zu Amazon 34% oder 34,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- AVM startet Telekom CompanyFlex Cloud-Support für FritzOS 7.24
- Fast fertig: Apple bringt iOS 14.4 Release-Kandidat heraus
- Freenet Mobile als Vorreiter: Jetzt 12 statt 24 Monate Mindestlaufzeit
- Unterricht im kalten Garten: Schülerin soll nun schnell Netz bekommen
- Verschwörungs-Schwurbelei: YouTube schmeißt KenFM endgültig raus
- Apple AirPods Max: Interessantes Design-Detail blieb fast unbemerkt
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Movie Der Woche
greller - Gestern 23:46 Uhr -
Arcor und Thunderbird 78.6.1
Stef4n - Gestern 22:27 Uhr -
Firmenintranet mit Windows Server
Stef4n - Gestern 22:24 Uhr -
6800xt Red Devil bootet nicht
JollyRoger2408 - Gestern 20:48 Uhr -
Programmieren lernen
nobido - Gestern 19:06 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen