WP7-'Apollo'-Updates:
MS-Evangelist rudert zurück

Gestern hat der portugiesische Microsoft-Evangelist Nuno Silva für einiges an Verwirrung gesorgt. In einem Videointerview sagte Silva, dass alle Windows Phones, die derzeit mit "Mango" laufen, auch das nächste große WP-Update mit dem Codenamen "Apollo" bekommen würden. Nun folgte das Eingeständnis seines Irrtums.
Microsoft, Smartphone, Betriebssystem, Windows Phone, Windows Phone 7, Windows Phone 7.5, Mango, Windows Phone Mango
Microsoft
In seinem offiziellen Microsoft-Blog 'Life as a Developer Evangelist' musste Silva heute eine "Klarstellung zu meinen Statements" abgeben, da diese "Aussagen zur Zukunft des Windows Phones einige Verwirrung ausgelöst haben", wie Nuno Silva nun eingestehen musste.

Siehe auch: WP7 - 'Apollo' für alle oder keine aktuellen Geräte?

Dabei gibt er seinen Fehler ganz offen zu: Silva schreibt, dass er nur betonen wollte, dass bereits bestehende Windows-Phone-Anwendungen auch auf der nächsten Version des Microsoft-Betriebssystems funktionieren werden. Dabei habe er selbst "fälschlicherweise App-Kompatibilität mit der Geräte-Upgrade-Fähigkeit verwechselt." Das habe die jüngsten Gerüchte ausgelöst, schreibt Silva.

Der so genannte Evangelist, dessen Aufgabe normalerwiese darin besteht, Menschen für unterschiedlichste Technologien und Produkte zu begeistern, sagte, dass man Windows-Phone-Entwicklern einen Vorab-Leitfaden zur App-Kompatibilität zur Verfügung gestellt habe, damit diese langfristig planen könnten. Abgesehen davon habe Microsoft derzeit aber keinerlei Ankündigungen zu zukünftigen Produkten zu machen, so Silva.

Das erwähnte Videointerview, das Silva allerdings schon vor einer Weile geführt hat, ist gestern aufgetaucht, nachdem es übersetzt worden ist. Darin hatte er gemeint, dass "alle aktuellen Geräte ein Upgrade auf die nächste Hauptversion von Windows Phone, also Apollo, bekommen werden."

Daraufhin haben viele bekannte Technik-Blogs und -Nachrichtenseiten ihre Fühler ausgestreckt und erfahren, dass Silvas Angaben wohl falsch seien und vermutlich das Gegenteil der Fall sein wird, wenn Windows Phone 8 veröffentlicht werden wird, also dass kein aktuelles "Mango"-Gerät (Windows Phone 7.5) ein Apollo-Upgrade bekommen wird.

Als Bestätigung, dass die aktuellen Windows Phones tatsächlich allesamt nicht aufrüstbar sein werden, sollte man das allerdings auch nicht sehen, außer dem nun erfolgten Dementi von Nuno Silva hat sich Microsoft bisher nicht dazu geäußert.

Vielen Dank an unseren Leser Oruam für das Einsenden dieser News.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Microsoft Lumia 550 im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!