Lücke im Windows Media Player wird ausgenutzt
Trend Micro' macht darauf aufmerksam, dass diese Sicherheitslücke aktiv ausgenutzt wird. Da es sich um ein so genanntes Drive-by-Exploit handelt, welches in diesem Zusammenhang zum Einsatz kommt, soll das Öffnen einer entsprechend manipulierten MIDI-Datei (Musical Instrument Digital Interface) für einen erfolgreichen Angriff ausreichen.
Angreifer könnten auf diese Weise vollständigen Zugriff auf die Systeme der Opfer erhalten und weiteren Schadcode nachladen. Die Malware, die sich im Anschluss daran auf den Systemen befindet, erkennt Trend Micro als TROJ_DLOAD.QYUA. Gegenwärtig sind die Sicherheitsexperten noch mit einer genauen Analyse dieses Trojaners beschäftigt. Doch schon jetzt lässt sich sagen, dass der Schadcode auch ein Rootkit installieren kann.
Darüber hinaus teilte Trend Micro mit, dass man aktuell noch nicht von einem groß angelegten Angriff sprechen kann. Bekanntlich könnte sich dies jedoch schon in absehbarer Zeit ganz grundsätzlich ändern. Ferner nehmen die Angreifer keine bestimmte Gruppe von Personen oder ein bestimmtes Unternehmen mit diesen Attacken ins Visier.
Neben dem allgemein gültigen Ratschlag, keine Links aus dubiosen Quellen zu öffnen, ist es immer empfehlenswert, die Windows-Systeme im Hinblick auf die Patches und Updates, die jeden Monat veröffentlicht werden, auf einem aktuellen Stand zu halten.
Roland Dela Paz vom Sicherheitsdienstleister 'Angreifer könnten auf diese Weise vollständigen Zugriff auf die Systeme der Opfer erhalten und weiteren Schadcode nachladen. Die Malware, die sich im Anschluss daran auf den Systemen befindet, erkennt Trend Micro als TROJ_DLOAD.QYUA. Gegenwärtig sind die Sicherheitsexperten noch mit einer genauen Analyse dieses Trojaners beschäftigt. Doch schon jetzt lässt sich sagen, dass der Schadcode auch ein Rootkit installieren kann.
Darüber hinaus teilte Trend Micro mit, dass man aktuell noch nicht von einem groß angelegten Angriff sprechen kann. Bekanntlich könnte sich dies jedoch schon in absehbarer Zeit ganz grundsätzlich ändern. Ferner nehmen die Angreifer keine bestimmte Gruppe von Personen oder ein bestimmtes Unternehmen mit diesen Attacken ins Visier.
Neben dem allgemein gültigen Ratschlag, keine Links aus dubiosen Quellen zu öffnen, ist es immer empfehlenswert, die Windows-Systeme im Hinblick auf die Patches und Updates, die jeden Monat veröffentlicht werden, auf einem aktuellen Stand zu halten.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:50 Uhr
Solar Powerbank 27000mAh Hiluckey Tragbare Ladegerät 3A USB-C Power Bank mit 3 Ausgängen Schnellladung Externer Akku für Smartphones und Tablets

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
23,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 6 €
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Sicherheit & Backup:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Gowinda - vor 35 Minuten -
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Stefan_der_held - Gestern 14:42 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - Gestern 03:23 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Vorgestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - 29.09. 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen