Windows 8: Zu hohe Tablet-Preise befürchtet
DigiTimes' berichtet, rechnen die dort ansässigen PC-Hersteller mit Preisen von 599 bis 899 Dollar für Windows 8-Tablets mit Intel-Prozessoren. Sie fürchten deshalb, dass die hohen Preise Kunden vom Kauf derartiger Geräte abschrecken könnten und fordern eine Senkung der Lizenzgebühr von Windows und der CPU-Preise von Intel, heißt es.
Microsoft und Intel wollen die Preise nicht senken, da dies zwar den Marktanteil von Windows 8-Tablets mit x86-Prozessor steigern könnte, aber gleichzeitig negative Auswirkungen auf die Gewinnmargen ihrer Produkte haben würde. Alternativ bleibt den Geräteherstellern dadurch nur die Möglichkeit, statt einer Intel-Plattform auf die günstigeren Lösungen der Anbieter von ARM-Chips wie Nvidia, Qualcomm und Texas Instruments zu setzen.
Generell dürften die ersten Windows 8-Tablets eher im mittleren und oberen Preissegment angesiedelt sein, denn Microsoft verlangt laut seinen Hardware-Vorgaben für die Windows 8-Zertifizierung ab Werk mehr integrierten Flash-Speicher und höhere Display-Auflösungen als bei günstigen Android-Tablets üblich ist. So müssen nach der Installation von Windows 8 noch mindestens 10 Gigabyte Speicherplatz für den Anwender zur Verfügung stehen, so dass die Tablets wohl mindestens 16 GB Speicher an Bord haben müssen.
Die Mindestauflösung des Displays wird mit 1366x768 Pixeln angegeben, unabhängig von der Auflösung. Hinzu kommt, dass die Displays mindestens 5 Touch-Punkte unterstützen und WLAN- und Bluetooth 4.0-Module verbaut sein müssen. Weiterhin verlangt Microsoft bei der Webcam die Möglichkeit zur Aufnahme von 720p-Videos und grundsätzlich einen USB-2.0-Anschluss.
Wie der taiwanische Branchendienst 'Microsoft und Intel wollen die Preise nicht senken, da dies zwar den Marktanteil von Windows 8-Tablets mit x86-Prozessor steigern könnte, aber gleichzeitig negative Auswirkungen auf die Gewinnmargen ihrer Produkte haben würde. Alternativ bleibt den Geräteherstellern dadurch nur die Möglichkeit, statt einer Intel-Plattform auf die günstigeren Lösungen der Anbieter von ARM-Chips wie Nvidia, Qualcomm und Texas Instruments zu setzen.
Generell dürften die ersten Windows 8-Tablets eher im mittleren und oberen Preissegment angesiedelt sein, denn Microsoft verlangt laut seinen Hardware-Vorgaben für die Windows 8-Zertifizierung ab Werk mehr integrierten Flash-Speicher und höhere Display-Auflösungen als bei günstigen Android-Tablets üblich ist. So müssen nach der Installation von Windows 8 noch mindestens 10 Gigabyte Speicherplatz für den Anwender zur Verfügung stehen, so dass die Tablets wohl mindestens 16 GB Speicher an Bord haben müssen.
Die Mindestauflösung des Displays wird mit 1366x768 Pixeln angegeben, unabhängig von der Auflösung. Hinzu kommt, dass die Displays mindestens 5 Touch-Punkte unterstützen und WLAN- und Bluetooth 4.0-Module verbaut sein müssen. Weiterhin verlangt Microsoft bei der Webcam die Möglichkeit zur Aufnahme von 720p-Videos und grundsätzlich einen USB-2.0-Anschluss.
Thema:
Beliebte Windows 8-Downloads
Neue Windows 8-Bilder
Videos zum Thema Windows 8
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
-
Montage AIO Wasserkühlung
Forumuser -
Black Screen im Abgesicherten Modus, kein Zurück in Normalen Modus mög
Oleo-90 -
Bluescreen beim Start - Fehlercode 0xc0000034
Q 1 -
Fehlende Druckerinitialisierung
Doodle -
Windows schafft es nicht
Doodle -
Upgreade von Windows 8,1 auf 10 wirklich erforderlich, denn ich binn n
Corvinus77 -
DVD-Laufwerke werde nicht angezeigt
Konst765 -
Win 8.1 - Suche funzt in einem Ordner nicht
lennysworld -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
WalterB -
surface rt
Beate87
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Interessante Links
- Windows 8
- Windows 8 Forum
- Videos: Neue Funktionen von Windows 8
- Windows 8.1-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10 Mobile-Special
- Windows RT-Themenspecial
- Microsoft Store-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft-Themenspecial
- Windows Key auslesen
- Windows 7 bei WinFuture
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- 1&1 startet Smartphone-Tarife im eigenen Mobilfunknetz noch 2023
- Copilot, Explorer uvm: Windows 11-Vorschau mit neuen Funktionen
- FTC: Wettbewerbshüter wollen Rechtsstreit gegen Amazon beginnen
- Mit normalem Smartphone: Vodafone testet 5G-Anruf über Satellit
- iOS 16.7: Wichtiges Sicherheits-Update schließt Kernel-Schwachstelle
- Einziger dänischer Wasserstoff-Tankstellenbetreiber gibt auf
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
Junner2003 - Gestern 18:20 Uhr -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - Gestern 15:48 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Liftboy - Gestern 13:27 Uhr -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - Gestern 13:00 Uhr -
Internetforen und Smartphone
Rizo - Gestern 12:20 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen